
Unsere Gottesdienste
Mit Blick auf die Coronasituationen bitten wir Sie über Abstände und das Tragen einer Maske selbst zu entscheiden.
Samstag, 28. Januar
- 16.00 Uhr Ludgerikirche: Beichtgelegenheit
- 17.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier mit Jahresgedenken
- 18.30 Uhr Josefskapelle : Eucharistiefeier
Sonntag, 29. Januar – 4. Sonntag im Jahreskreis
- 10.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier mit 1. Jahresgedächtnis
- 11.00 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier mit Sechswochengedächtnissen u. Gebetsgedenken
- 12.30 Uhr Stephanuskirche: Poln. Gottesdienst
Montag, 30. Januar
- 18.15 Uhr Stephanuskirche: 4 Kirchen – 4 Abende – 4 Erlebnisse Theater der Dämmerung – „Der kleine Prinz“
- 19.30 Uhr Stephanuskirche: Theater der Dämmerung – „Der vierte König“
Dienstag, 31. Januar
- 09.00 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier der kfd St. Stephanus
- 16.30 Uhr Ludgerikirche: Thementreffen Erstkommunion Taufe
Mittwoch, 1. Februar
- 08.15 Uhr Friedenskirche: Schulgottesdienst Ludgerischule
- 16.30 Uhr Stephanuskirche: Thementreffen Erstkommunion Taufe
- 18.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier mit Gebetsgedenken
Donnerstag, 2. Februar – Darstellung des Herrn – Lichtmess
- 08.15 Uhr Friedenskirche: Schulgottesdienst Ludgerischule
- 16.30 Uhr Ludgerikirche: Thementreffen Erstkommunion Taufe
- 19.00 Uhr Stephanuskirche: Rosenkranzgebet
- 19.30 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier mit sakramentalem Segen mit Gebetsgedenken
Freitag, 3. Februar – Herz-Jesu-Freitag
- 10.30 Uhr Josefskapelle : Eucharistiefeier mit sakramentalem Segen
Samstag, 4. Februar
- Kollekte: Nordische Diaspora
- 15.00 Uhr Stephanuskirche: Tauffeier
- 16.00 Uhr Ludgerikirche: Beichtgelegenheit
- 17.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier
- 18.30 Uhr Josefskapelle : Eucharistiefeier
Sonntag, 5. Februar – 5. Sonntag im Jahreskreis
- Kollekte: Nordische Diaspora
- 10.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier
- 11.00 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier
4 Kirchen – 4 Abende – 4 Erlebnisse
Zum letzten Abend in dieser Reihe laden wir am Montag, 30. Januar, in die Stephanuskirche ein. Das „Theater der Dämmerung“ rund um Friedrich Raad spielt ab 18.15 Uhr „Der kleine Prinz“ für Kinder ab 8 Jahren.
Danach folgt mit „Der vierte König“ für Erwachsene um 19.30 Uhr ein Stück, das ein völlig neues Licht (oder in diesem Fall Schatten) auf die Geschichte der heiligen drei Könige wirft.
Kirche für Kinder
Am nächsten Sonntag, 5. Februar, um 10.00 Uhr wird wieder Kirche für Kinder angeboten. Der Ort für diesen Wortgottesdienst mit dem Thema „Freundschaft mit Jesus – Freundschaft untereinander“ ist das Ludgerihaus. Gerne sind die Eltern eingeladen, ihre Kinder zu begleiten. Es besteht aber auch die Möglichkeit, die Kinder im Ludgerihaus bei den Betreuern abzugeben, um die Eucharistie in der Ludgerikirche zu feiern, und die Kinder danach wieder im Ludgerihaus in Empfang zu nehmen.
Kirche träumen – ökum. Gesprächsabende zur Apostelgeschichte
Zusammen mit der evangelischen Kirche in Selm laden wir herzlich ein zum gemeinsamen „Kirche träumen“. Wir werden Texte der Apostelgeschichte lesen und vertiefen an drei Donnerstag Abenden im Februar:
2.2 ev. Kirche am Markt / Teichstr. 31 – „Gemeinsam“
9.2. Trinitatiskirche / Waltroper Str. 25 – „Helfen“
16.2. Stephanuslaube St. Stephanus – „Wandel“
Start ist jeweils um 18.00 Uhr. Ausklingen werden die Gespräche bei einem Getränk in Gemeinschaft am Feuer. Sie können gerne auch an einzelnen Abenden teilnehmen.
Erstkommunion 2023
Im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung findet das Thementreffen „Taufe“ an den folgenden Tagen statt: rote Gruppe – Dienstag, 31. Januar in der Ludgerikirche, grüne Gruppe – Mittwoch, 1. Februar in der Stephanuskirche, gelbe Gruppe – Donnerstag, 2. Februar in der Ludgerikirche. – Beginn ist jeweils um 16.30 Uhr
Kolpingfamilie Bork
Am Montag, 30. Januar, treffen sich die Kolpingfrauen um 15.00 Uhr im Pfarrheim St. Stephanus.
Kolpingfamilie Selm
Am Montag, 30. Januar, trifft sich die Doppelkopfgruppe der Damen im Ludgerihaus. Anmeldung ist um 18.00 Uhr, der Spielbeginn ist um 18.30 Uhr.
kfd St. Stephanus
Die kfd feiert ihre Eucharistie am Dienstag, 31. Januar, um 9.00 Uhr in der Stephanuskirche, anschließend werden alle zum gemeinsamen Frühstück in die Laube eingeladen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
Seniorentreff St. Stephanus
Der Seniorentreff in Bork am Dienstag, 31. Januar, um 15.30 Uhr steht unter dem Motto „Alles Käse“. Treffpunkt ist das Pfarrheim St. Stephanus.
Kollekte für die Nordische Diaspora am 5. Februar
Am Sonntag, 5. Februar 2023 begehen wir im Bistum Münster den Tag der Nordischen Diaspora, die dem Ansgar-Werk zugutekommt.
Das Ansgar-Werk gewährt Beihilfen zum Lebensunterhalt von Priestern und fördert den Bau von Kirchen und Bildungsstätten. Weiterhin stellt es laut Satzung Geld bereit, um liturgische Geräte, Fahrzeuge, Bücher und Materialien für den Religionsunterricht zu kaufen. Das Werk fördert die theologische Weiterbildung von Laien, Ordensleuten und Priestern in den nordischen Bistümern.
Stadtranderholung 2023
Die Gemeindebezirke St. Josef und St. Ludger bieten in diesem Jahr eine Stadtranderholung in den ersten drei Sommerferienwochen (26. Juni bis 14. Juli 2023) an. Sie können ihre Kinder im Alter von 7-12 Jahren (in St. Ludger) und 6-13 Jahren (in St. Josef) anmelden.
Die Kosten pro Kind für die drei Wochen betragen ca. 200,00 €.
Der Anmeldetermin ist am Samstag, 4. Februar, von 15.00 – 16.00 Uhr.
Anmeldungen für den Bezirk St. Josef im FindUs Jugendzentrum, Overbergweg 18
Anmeldungen für den Bezirk St. Ludger im Ludgerihaus, Ludgerikirchplatz 2
Eine Anmeldung für den jeweils anderen Bezirk ist nicht möglich.
Studie zum sexuellen Missbrauch im Bistum Münster
Das Buch zur Studie ist auf der Homepage des Bistums nachzulesen.
Folgen Sie diesem Link: Macht und sexueller Missbrauch in der katholischen Kirche (uni-muenster.de)
Auch in der Ludgerikirche liegt dieses Buch zur Ansicht und zum „Lesen vor Ort“ aus. Sie finden es am Ende des Mittelgangs.
Veröffentlichung des Haushaltsplans der Kirchengemeinde
Der Haushaltsplan der Kirchengemeinde St. Ludger für das Jahr 2023 wurde vom Kirchenvorstand beschlossen und kann zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro St. Ludger vom 30.01. bis zum 12.02.2023 eingesehen werden.
Geänderte Öffnungszeiten der Büros
Durch die ausstehende Neubesetzung der Stelle einer Sekretärin müssen wir die Öffnungszeiten in den Büros St. Stephanus u. St. Josef anpassen. Die neuen Zeiten gelten bis Ende März 2023. Hierfür bitten wir um Ihr Verständnis!
Das Büro St. Ludger wird zu den angegebenen Zeiten besetzt sein. Dort können Sie Ihre Anliegen klären.
Pfarrbüro St. Ludger, Ludgerikirchplatz 2, Telefon 1353:
Montag, Dienstag, Mittwoch u. Freitag 10.00 Uhr – 12.00 Uhr
Montag u. Donnerstag 15.00 Uhr – 17.00 Uhr
Per mail: stludger-selm@bistum-muenster.de
Gemeindebüro St. Stephanus, Weiherstr. 5, Telefon 62896:
Montag – zur Zeit geschlossen. Bitte kontaktieren oder besuchen Sie das Büro St. Ludger.
Mittwoch 15.00 Uhr – 17.00 Uhr
Per mail: ststephanus-bork@bistum-muenster.de
Gemeindebüro St. Josef – im FindUs – Overbergweg 18, Tel. 1351:
Jeden 1. Dienstag im Monat 9.00 Uhr – 12.00 Uhr
Per mail: stjosef-selm@bistum-muenster.de