Die, von den Mitarbeitern, gewählten Mitglieder der MAV setzen sich für die Fragen, Anregungen, Interessen und auch Beschwerden oder Nöte der Mitarbeiter gegenüber dem Dienstgeber ein.
Schwerpunkt der MAV- Arbeit ist es darauf zu achten, dass alle Mitarbeiter nach gleichem Recht behandelt werden.
Unsere MAV und der Dienstgeber, die Katholische Kirchengemeinde St. Ludger, pflegen ein offenes, vertrauensvolles Verhältnis und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit miteinander.
Grundlage allen Handelns einer Mitarbeitervertretung ist die Mitarbeitervertretungsordnung.
Regelmäßige Sitzungen:
Unserer MAV trifft sich am 1. Mittwoch im Monat in der Zeit von 09.00 Uhr – 11.00 Uhr in der KiTa St. Ludger zur internen Sitzung.
Regelmäßig nimmt die Verbundleitung Pia Althoff an den Sitzungen teil.
In dieser Zeit haben die Mitarbeiter der Kirchengemeinde die Möglichkeit, Fragen und Anliegen persönlich mit uns zu besprechen.
Außerhalb unserer Sitzungen sind wir Montag – Freitag in der Zeit von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr telefonisch in unseren jeweiligen Einrichtungen zu erreichen.
Kontakt:
Per Mail unter: mav.stludger-selm@bistum-muenster.de
Fortbildungen:
Unsere Mitglieder der MAV besuchen regelmäßig Fortbildungen.
Die Regio- Tagungen im Gottfried- Könzgen- Haus in Haltern finden 3-4-mal im Jahr statt und bieten einen guten Informations- und Erfahrungsaustausch mit Mitgliedern aus anderen MAV´en.
Zusätzlich referieren bei jeder Tagung Dozenten zu aktuellen Schwerpunkten und Themen. Das Gottfried- Könzgen-Haus bietet zudem ein breites Fortbildungsangebot für Mitglieder in den MAV´en.
Weitere Informationen:
KAVO – Kirchliche Arbeitsvertragsordnung
DiAG MAV MS – Diözesane Arbeitsgemeinschaft der MAV im Bistum Münster
KAB – Rechtsberatung