Pfadfinden bei der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) Stamm St. Josef Selm bietet Kindern und Jugendlichen ganz viele Abenteuer:
- mit Freundinnen und Freunden Spaß haben,
- in der Natur unterwegs sein,
- Neues entdecken und ausprobieren,
- gemeinsam in der Gruppe das eigene Umfeld gestalten.
Pfadfinden ist aber immer auch ein persönliches Abenteuer. Denn es geht auch um den Einzelnen, um die ganz individuellen Stärken, die jede und jeder mitbringt. Und schließlich sind wir auch im Glauben unterwegs.
Nähere Informationen zu den Pfadfindern Stamm St. Josef Selm auf der Homepage der Pfadfinder unter diesem Link: www.pfadfinder-selm.de
„Ohne Abenteuer wäre das Leben tödlich langweilig.“
Robert Baden-Powell, Gründer der Pfadfinderbewegung
Kontakt:
Vincent Schäfer 0152 34144432 | vorstand@pfadfinder-selm.de |
Eve Siemerling 0177 3465415 |
Aktuelle Informationen und Neuigkeiten (Stand: 09.04.2025)
Bei den Pfadfindern Selm tut sich etwas: Ein neues Vorstandsteam wurde gewählt, große Veränderungen stehen an, und mit frischen Ideen geht es in die Zukunft. Die diesjährige Stammesversammlung brachte nicht nur personelle Wechsel, sondern auch spannende Entwicklungen mit sich – darunter die anstehende Eintragung des Stammes als eingetragener Verein (e.V.).
Die Versammlung fand am Samstag, den 29.03. im FindUs in Selm statt, wobei sich die einzelnen Stufen der Pfadfinder vorstellten und zentrale Themen des Stammes diskutiert wurden. Vor offiziellem Beginn der Versammlung hatten die zahlreichen Besucher die Möglichkeit sich bei einem Rundgang durchs FindUs über die verschiedenen Gruppen, die sogenannten Sippen, zu informieren. Besonders spannend waren hier die Geschichten aus dem letzten Sommerlager in Tettens und die Berichte aus den wöchentlichen Sippenstunden.
Zentraler Punkt der Stammesversammlung waren die Vorstandswahlen, den in diesem Jahr standen fast alle Ämter zur Neuwahl. Kevin Kösters Amtszeit endete und nach nun 6 Jahren als Vorsitzender entschied er sich nicht erneut zu kandidieren. Lena Eisenhauer entschied sich ihr Amt als Vorsitzende nach 5 Jahren zur Verfügung zu stellen, sodass auch dieser Posten neu besetzt wurde.
Nach einleitenden Worten durch Kevin Köster begann der offizielle Teil der Versammlung. Gestartet wurde mit Berichten des Bezirksvorsitzenden Stephan Bertelsbeck, des Fördervereins der Pfadfinder Selm, sowie den Kassenberichts durch Marcel Malkemper.
Hiernach folgte der wohl emotionalste Moment des Tages. Die Verabschiedung der beiden ehemaligen Vorsitzenden Lena Eisenhauer und Kevin Köster. In einer gemeinsam verfassten Rede bedankte sich die Leiterrunde für das jahrelange Engagement der Beiden. Für ihre Arbeit während der Corona-Pandemie, der Organisation eines Zeltlagers für die Kinder der Flutkatastrophe im Ahrtal, ihren Einsatz für die Opfer des Krieges in der Ukraine, sowie vielen weiteren kleinen und großen Projekten wurde den beiden die Georgsmedallie verliehen. Das ist die höchste Auszeichnungen der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG). Ebenfalls gebührend verabschiedet wurden Marvin Röder als Jahrzehntelanger Materialwart und Jan Krevert als Vorstandsreferent.
Die Wahlen brachten folgende Veränderungen: Frieda Kalpein und Jonas Meurer wurden als Vorstandsreferenten gewählt. Marcel Malkemper wurde in seinem Amt als Kassierer erneut bestätigt. Neuer Schriftführer wurde Felix Kalpein, der zuvor als Vorstandsreferent aktiv war.
Die letzte Wahl des Tages betraf die beiden Vorsitzenden-Ämter: Kevin Köster und Lena Eisenhauer gaben ihre Posten ab, und mit Eve Siemerling und Vincent Schäfer trat nach erfolgreicher Wahl nun ein neues Duo an die Spitze des Stammes. Die neuen Vorsitzenden zeigten sich hochmotiviert: „Wir freuen uns riesig auf die kommenden Jahre und darauf den Stamm gemeinsam mit allen Mitgliedern weiterzuentwickeln!“
Neben den Wahlen und Verabschiedungen gab es auch Einblicke auf die zukünftigen Projekte des Stammes. Besonders spannend: Ein neues Sommerlager Konzept, welches im nächsten Jahr erstmalig umgesetzt werden soll. Als weitere Neuerung wurde, angekündigt das die Pfadfinder Selm bald ein eingetragener Verein (e.V.) werden. Dieser Schritt soll den Stamm rechtlich absichern, organisatorisch stärken und seine Zukunft sichern.
Den Abschluss der Veranstaltung bildete ein gemeinsames Grillen – eine schöne Gelegenheit, um die Gemeinschaft zu feiern und sich über die kommenden Pläne auszutauschen. So endete die diesjährige Stammesversammlung der Pfadfinder Selm bei guten Gesprächen in angenehmer Atmosphäre.


