
Unsere Gottesdienste
Samstag, 9. September
Kollekte: Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
16.30 Uhr Friedenskirche: Gedenkgottesdienst anlässlich des 1. Jahresgedächtnises
17.00 Uhr Ludgerikirche: Beichtgelegenheit
18.00 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier mit Gebetsgedenken
Sonntag, 10. September – 23. Sonntag im Jahreskreis
Kollekte: Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
09.30 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier mit Jahresgedenken; Gebetsgedenken
11.00 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier mit Sechswochengedächtnis; Gebetsgedenken
15.00 Uhr Stephanuskirche: Tauffeier Elian Alexander Bjeloš, Aleria Carina Buccini
Dienstag, 12. September
09.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier der kfd St. Ludger
10.00 Uhr Friedenskirche: Kinderkirche der KiTa St. Ludger mit Kindersegnung
Mittwoch, 13. September
18.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier
Donnerstag, 14. September – Kreuzerhöhung
19.00 Uhr Stephanuskirche: Rosenkranzgebet
19.30 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier mit Gebetsgedenken
Freitag, 15. September
10.30 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier mit Jahresgedenken
16.00 Uhr Stephanuskirche: KleinKinderGottesdienst „Erntedank“
Samstag, 16. September
Caritas Kollekte
17.00 Uhr Ludgerikirche: Beichtgelegenheit
18.00 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier „Gottesdienst ein bisschen anders“ mit dem Chor „Taktwechsel“
Sonntag, 17. September – 24. Sonntag im Jahreskreis
Caritas Kollekte
09.30 Uhr Ludgerikirche: Familiengottesdienst musikalische Mitgestaltung durch die Ludgerispatzen mit Jahresgedenken
11.00 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier mit Gebetsgedenken
11.30 Uhr Ludgerikirche: Tauffeier Mara Oestermann, Frida Pawlik, Stella Richter
Pfarrnachrichten
Kollekte am 9./10. September
Die Kollekte an diesem Wochenende ist zum Welttag der soz. Kommunikationsmittel bestimmt.
Kolpingfrauen Bork
Die Kolpingfrauen treffen sich am Montag, 11. September, um 15.00 Uhr im Pfarrheim St. Stephanus zu einem gemütlichen Beisammensein.
Christmas to go
Auch in 2023 wird an Heilig Abend bis Anfang Januar wieder „Christmas to go“ stattfinden.
An verschiedenen Orten wird etwas von Weihnachten zu spüren sein. Damit es wieder viele verschiedene Stationen gibt, brauchen wir Unterstützung!
Das erste Planungstreffen ist am Montag, den 11. September um 19:30 Uhr im Ludgerihaus.
Kontakt bei Ideen und Anfragen: Nicole Thien (Pastoralreferentin) Tel. 0176 444 19 539.
Kinderkirche der KiTa St. Ludger
Die KiTa St. Ludger lädt ein zur Kinderkirche mit Kindersegnung am Dienstag, 12. September, um 10.00 Uhr in die Friedenskirche. Alle Interessierten mit Kindern sind herzlich willkommen.
Offene Chorprobe MGV „Union“ Bork
Der MGV „Union“ Bork e.V. lädt am Dienstag, 12. September, um 20.00 Uhr ein zu einer offenen Chorprobe ins Pfarrheim St. Stephanus. Alle interessierten Männer (ob jung oder alt, ob Anfänger oder erfahrene Sänger) sind herzlich willkommen, um unkompliziert musikalische Kontakte zu knüpfen und einen Einblick in die Chorprobenarbeit zu bekommen.
Senioren-Treff Bork
Beim Seniorentreff im Pfarrheim St. Stephanus am Dienstag, 12. September, um 15.30 Uhr geht es um „das alte Pfarrhaus“. Herzliche Einladung.
kfd St. Ludger
Die kfd St. Ludger feiert ihre Frauenmesse am Dienstag, 12. September, um 9.00 Uhr in der Ludgerikirche. Anschließend wird zum gemeinsamen Frühstück ins Ludgerihaus eingeladen.
Mittwochstreff St. Ludger
Am Mittwoch, den 13. September trifft sich der Mittwochtreff St. Ludger um 19.30 Uhr zu einer Buchlesung im Ludgerihaus. Brigitte Felderhoff liest aus ihrem Buch „Zum Paradies mögen Engel dich geleiten“. Interessierte Frauen, die in den Mittwochstreff schnuppern wollen, sind zu diesem Abend auch herzlich eingeladen.
Senioren-Treff Selm
Der Seniorentreff St. Josef findet am Donnerstag, 14. September, um 14.00 Uhr im FindUs statt. Herzliche Einladung zu Spiel u. Spaß und geselligem Beisammensein.
KleinKinderGottesdienst
Wir laden herzlich zum Kleinkindergottesdienst am Freitag, 15. September, um 16.00 Uhr in die Stephanuskirche ein. Gemeinsam feiern wir das Erntedankfest. Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir zu einer Bastelaktion und einem gemütlichen Ausklang ein. Wir freuen uns auf euch!
Familiengottesdienst
Am nächsten Sonntag, 17. September, wird um 9.30 Uhr in der Ludgerikirche ein Familiengottesdienst gefeiert. Die musikalische Gestaltung übernehmen die Ludgerispatzen.
Trauercafé der Hospizgruppe Selm-Olfen-Nordkirchen
Das nächste Trauercafé der Hospizgruppe in Selm findet statt am Sonntag, 17. September. Ausgebildete Trauerbegleiterinnen laden Betroffene von 10.00 bis 12.00 Uhr zur Kreisstraße 51 ein, sich miteinander auszutauschen und ins Gespräch zu kommen. Angesprochen fühlen dürfen sich Trauernde aller Altersgruppen, unabhängig vom Zeitpunkt des Verlustes. Infos unter Tel. 02592/9786156.
Musik zu Kaffee & Kuchen im Ehrenamt Rat u. Tat
An jedem 3. Sonntag im Monat von 14.00 – 17.00 Uhr lädt das Ehrenamt Rat u. Tat ein zu einem besonderen musikalischem Nachmittag. Am nächsten Sonntag, 17. September, werden Evergreens dargeboten mit Melodien, an die man sich bestimmt erinnert. Der Eintritt beträgt 5,00 Euro, inklusive Kaffee und Kuchen.
Caritaskollekte am 17. September
„Not sehen und handeln” so ist das Motto der Caritas. Die Caritas hilft Menschen aus Kriegsgebieten durch Beratungsstellen, Unterkünften und Vermittlung von Sprachangeboten. Sie hilft Menschen, die z.B. durch gestiegene Kosten für Energie, Lebensmittel u. Mieten um ihre Existenz fürchten. Pflegebedürftige Menschen finden in den Häusern der Caritas eine Heimat. Die Caritas hilft Menschen auch hier vor Ort und in vielfältigen Angeboten. Unterstützen Sie mit Ihrer Spende am Caritas-Sonntag diese Arbeit. Vielen Dank.
Herzliche Einladung zum Weltkindertag
Jedes Jahr am 20. September wird der Weltkindertag gefeiert. In diesem Jahr wird das Fest unter dem Motto „Jedes Kind braucht eine Zukunft“ rund um das Pfarrheim St. Stephanus gestaltet. Eröffnet wird der Weltkindertag um 15 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst. Das Fest endet gegen 17.15 Uhr mit einem gemeinsamen Abschluss. Der Gottesdienst und auch die Angebote finden auf der Wiese zwischen dem Pfarrheim und der Kita St. Stephanus (Weiherstraße 9) statt. Nach dem Gottesdienst können die Kinder z.B. Seifenblasenbilder erstellen oder sich die leckeren Waffeln schmecken lassen und noch weitere Angebote entdecken. Herzlich sind alle Kinder und ihre Familien zu diesem Fest am Weltkindertag eingeladen! Bei schlechtem Wetter findet ein kleineres Programm im Pfarrheim Stephanus statt.
Adventskalender für dich
Es ist noch etwas hin, aber der Advent kommt und diesen wollen wir besonders gestalten mit einem gemeinsamen Adventskalender! Sei dabei und gestalte 24 gleiche Päckchen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Alles ist erlaubt! Es darf gebastelt, genäht, gekocht, gebacken oder geshoppt werden. Finanziell wäre eine grobe Orientierung +/- 2 € pro Päckchen. Anmeldung sind bis zum 30. September möglich. Die Päckchenabgabe wird dann bis zum 15. November sein. Am Freitag, den 24. November findet dann um 19 Uhr eine gemeinsame Päckchenübergabe statt. Anmeldung und weitere Infos gibt es bei Nicole Thien unter der Telefonnummer 0176/444 19 539 oder per Mail: thien-n@bistum-muenster.de.
Öffnungszeiten der Büros
Pfarrbüro St. Ludger, Ludgerikirchplatz 2, Telefon 1353:
Montag, Dienstag, Mittwoch u. Freitag 10.00 Uhr – 12.00 Uhr
Montag u. Donnerstag 15.00 Uhr – 17.00 Uhr
Per mail: stludger-selm@bistum-muenster.de
Gemeindebüro St. Stephanus, Weiherstr. 5, Telefon 62896:
Montag 9.00 Uhr – 12.00 Uhr
Mittwoch 15.00 Uhr – 17.00 Uhr
Per mail: ststephanus-bork@bistum-muenster.de
Gemeindebüro St. Josef – im FindUs – Overbergweg 18, Tel. 1351:
Dienstag 9.00 Uhr – 12.00 Uhr
Per mail: stjosef-selm@bistum-muenster.de