
Unsere Gottesdienste
Samstag, 18. Januar
17.00 Uhr Ludgerikirche: Beichtgelegenheit bis 17.30 Uhr
18.00 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier
Sonntag, 19. Januar – 2. Sonntag im Jahreskreis
09.30 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier mit Gebetsgedenken
11.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier mit Sechswochengedächtnis und Gebetsgedenken
14.30 Uhr Josefskapelle: Tauffeier f. Theo Daum
Montag, 20. Januar
19.00 Uhr Friedenskirche: 4 Abende – 4 Kirchen – 4 Erlebnisse: Projektchor Tonwerk – Einlass ab 18.00 Uhr
Mittwoch, 22. Januar
18.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier
Donnerstag, 23. Januar
08.10 Uhr Friedenskirche: Schulgottesdienst Ludgerischule
08.50 Uhr Friedenskirche: Schulgottesdienst Ludgerischule
10.05 Uhr Friedenskirche: Schulgottesdienst Ludgerischule
19.00 Uhr Stephanuslaube: Rosenkranzgebet
19.30 Uhr Stephanuslaube: Eucharistiefeier mit Jahresgedenken
Freitag, 24. Januar
10.30 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier
15.30 Uhr Seniorenresidenz Ludgeristr. 123: Wortgottesdienst mit Kommunion
Samstag, 25. Januar – Bekehrung des Hl. Apostels Paulus
11.30 Uhr Friedhof Selm: Andacht Pusteblume
Ludgerikirche: Die Beichtgelegenheit fällt aus!!
17.00 Uhr Friedenskirche: Patronatsfest Schützenbruderschaft St. Fabian und Sebastian
18.00 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier
Sonntag, 26. Januar – 3. Sonntag im Jahreskreis
09.30 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier
10.00 Uhr Josefskapelle: Tauferinnerungsgottesdienst mit anschl. Begegnung im FindUs
11.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier mit Sechswochengedächtnis
18.00 Uhr Josefskapelle: Schlagermesse
Pfarrnachrichten
4 Kirchen – 4 Abende – 4 Erlebnisse
In unserer Reihe wird der Projektchor Tonwerk die Friedenskirche am Montag, 20. Januar, ab 19.00 Uhr mit internationaler Weihnachtsmusik erfüllen. Ergänzt und untermalt wird der Chorgesang durch das Akkordeonspiel von Miroslav Tybora, der mit seinem Instrument einen ganz besonderen Akzent setzt. Neben Liedern aus Deutschland werden es vor allem Chorstücke aus England sein, die die Gäste hören und in Teilen mitsingen können. Die Friedenskirche ist an diesem Abend ab 18.00 Uhr geöffnet.
Letzter Termin: Do. 30.01. – Stephanuskirche – ab 18.00 Uhr – Kirchenrallye
Sternsingeraktion
Die Sternsinger waren am Samstag, den 4. Januar in der Pfarrei St. Ludger unterwegs und haben den Segen von Haus zu Haus gebracht. 240 Kinder und Jugendliche sowie 60 Begleitende waren unterwegs. Die ganze Aktion wurde von 2 Vorbereitungsteams mit 25 Mitwirkenden vorbereitet. Ein Dank gilt den Sternsinger*innen, allen Begleitenden sowie den Vorbereitungsteams für den Einsatz bei der Aktion. Ein Dank gilt auch allen, die den Sternsingern die Türen geöffnet haben und gespendet haben. Das vorläufige Ergebnis liegt bei 32.500 €
Rückblick Firmwochenende in Nottuln
Vom 10. bis 12. Januar trafen sich 24 Jugendliche mit 4 Katecheten in der Alten Landschule in Nottuln, um gemeinsam den Auftakt ihrer Firmvorbereitung zu erleben. Im Fokus standen Fragen nach dem Glauben: „Wer ist Gott?“, „Was bedeutet Jesus heute?“ und „Wie ist der Heilige Geist spürbar?“ Auch kritische Themen fanden Platz. Ein Rätsel-Spiel zur Kirchenkritik zeigte, dass viele Jugendliche nachdenken und sich mit den negativen Schlagzeilen über die Institution auseinandersetzen – oft auf eigene Weise. Besonders der Stationslauf zu „Gott, Jesus, Heiliger Geist und mein Glaube“ machte deutlich: Junge Menschen stellen Fragen, die sie bewegen und finden eigene Antworten. Das Wochenende in Nottuln zeigte: Der Glaube bietet nicht nur Raum für kritisches Nachdenken, sondern auch für Gemeinschaft, Offenheit und persönliche Erfahrungen. Ein Auftakt, der neugierig auf die weiteren Etappen der Firmvorbereitung macht!
Haus- und Krankenkommunion
Haben Sie einen Angehörigen, der nicht mehr in der Lage ist, unsere Gottesdienste zu besuchen aber gerne die Kommunion empfangen möchte? Dann dürfen Sie sich gerne an unsere Büros wenden, damit er in die Liste der Haus- u. Krankenkommunion aufgenommen wird. Diese Kommunion wird einmal im Monat durch unsere Ehrenamtlichen oder Seelsorgenden zu Ihnen nach Hause gebracht, auf Wunsch auch individuell vereinbart.
Seelsorgliche Erreichbarkeit
Für alle seelsorglichen Notfälle wie Krankensalbung oder auch das Gebet am Bett eines Verstorbenen steht ein Seelsorger rund um die Uhr, unter der Telefonnummer: 0170 6938604, zur Verfügung. Bitte nutzen Sie diese Möglichkeit.
Gottesdienst in der Seniorenresidenz
Am Freitag, 24. Januar, feiert Diakon Harald Schäfer einen Wortgottesdienst mit Kommunion in der Seniorenresidenz an der Ludgeristr. 123. Dieser Gottesdienst für Hausbewohner und interessierte Senioren beginnt um 15.30 Uhr.
Andacht Pusteblume
Am Samstag, 25. Januar, lädt die Kirchengemeinde um 11.30 Uhr zum Trauergottesdienst für fehlgeborene Kinder in der Trauerhalle auf dem Friedhof Selm ein.
Ehrenamt Rat u. Tat
Öffnungszeiten des Café’s:
Montag – Donnerstag 9.00 Uhr – 12.00 Uhr
Donnerstag 14.00 Uhr – 17.00 Uhr
Regelmäßig Aktionen im Ehrenamt:
Kleine Hilfe: jeden 1. + 3. Donnerstag – 09.30 – 11.00 Uhr
Reibekuchen: jeden 1. Donnerstag – 11.30 – 14.00 Uhr
Spieleabend: jeden 1. Freitag – ab 19.00 Uhr
Suppenliebe: jeden 3. Donnerstag – ab 12.00 Uhr
Tannenbaum-Aktion der Pfadfinder für Selm
Die Pfadfinder haben am letzten Samstag die Tannenbäume eingesammelt.
Wer den Pfadfindern noch eine Spende zugutekommen lassen möchte, kann dies gerne auf das Konto der Pfadfinder Selm vornehmen:
Sparkasse an der Lippe
IBAN: DE41 4415 2370 0116 5140 27
Öffnungszeiten Pfarrbüchereien
St. Ludger: dienstags 16.00 Uhr – 17.00 Uhr, sonntags 10.00 Uhr – 11.30 Uhr
St. Stephanus: donnerstags 14.30 Uhr – 17.00 Uhr, sonntags 10.00 Uhr – 12.30 Uhr.
Aus unseren Gemeindebezirken
Am Donnerstag, 23. Januar, um 14.00 Uhr sind wieder alle Senioren „60-Plus“ ins FindUs eingeladen zum Spiel und Gesprächen bei Kaffee und Kuchen.