Pfarrgemeinde St. Ludger Selm

St. Ludger Aktuell vom 12.01.2025

Unsere Gottesdienste

Samstag, 11. Januar
Kollekte: Afrika-Mission
17.00 Uhr Ludgerikirche: Beichtgelegenheit bis 17.30 Uhr
18.00 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier

Sonntag, 12. JanuarTaufe des Herrn
Kollekte: Afrika-Mission
09.30 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier mit Gebetsgedenken
11.00 Uhr Ludgerikirche: Familiengottesdienst Mitgestaltung durch die Ludgerispatzen mit Gebetsgedenken
16.00 Uhr Josefskapelle: Weihnachtliches Abschlusssingen mit dem Kirchenchor St. Josef und Kirchenchor St. Stephanus

Dienstag, 14. Januar
09.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier der kfd St. Ludger

Mittwoch, 15. Januar
18.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier
18.00 Uhr Josefskapelle: 4 Abende – 4 Kirchen – 4 Erlebnisse – Spieleabend

Donnerstag, 16. Januar
19.00 Uhr Stephanuslaube: Rosenkranzgebet
19.30 Uhr Stephanuslaube: Eucharistiefeier

Freitag, 17. Januar
10.30 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier
16.00 Uhr Stephanuslaube: KleinKinderGottesdienst

Samstag, 18. Januar
17.00 Uhr Ludgerikirche: Beichtgelegenheit bis 17.30 Uhr
18.00 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier

Sonntag, 19. Januar2. Sonntag im Jahreskreis
09.30 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier
11.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier mit Sechswochengedächtnis
14.30 Uhr Josefskapelle: Tauffeier f. Theo Daum

Pfarrnachrichten

4 Kirchen – 4 Abende – 4 Erlebnisse

Der Pfarreirat hat für das Neue Jahr wieder das Projekt „4 Kirchen – 4 Abende – 4 Erlebnisse“ vorbereitet. Im Januar werden unsere 4 Kirchen in ungewöhnlichem Licht und mit ungewöhnlichem Programm erlebbar sein. Die Kirchen sind jeweils von 18.00 – 21.00 Uhr geöffnet und Sie kommen, wann Sie können. Sie bleiben solange Sie möchten.
Zu einem Winterabend mit Spiel und Spaß lädt der Pfarreirat am Mittwoch, 15. Januar, in die Josefskapelle ein. Eingeladen sind alle, die Freude und Lust am Spielen haben – ob allein, zu zweit oder in Gruppen. Zahlreiche Würfel-, Karten-, Strategie- und Glücksspiele stehen zur Verfügung und warten darauf, ausprobiert zu werden. Auf Wunsch werden die Regeln erklärt, sodass Sie sofort loslegen können. Dieser Abend wird in Kooperation mit „Spielen & Träumen“ stattfinden. Beginn ist um 19.00 Uhr, ab 18.00 Uhr können schon einmal Spiele ausgesucht werden.
Weitere Termine:
Mo. 20.01. – Friedenskirche – 19.00 Uhr – Konzert des Projektchors „Tonwerk“
Do. 30.01. – Stephanuskirche – ab 18.00 Uhr – Kirchenrallye

Weihnachtliches Abschlusssingen in der Josefskapelle

Die Kirchenchöre St. Josef u. St. Stephanus gestalten am Sonntag, 12. Januar, um 16.00 Uhr das traditionelle Weihnachtssingen in der Josefskapelle. Alle interessierten und sangesfreudigen Gemeindemitglieder, sowie die Bewohner des Altenwohnhauses St. Josef, sind recht herzlich zum Mitsingen eingeladen. Der Eintritt ist frei.

„Damit sie das Leben haben“ – Kollekte für Afrika am 12. Januar

Im Mittelpunkt der diesjährigen „Aktion zum Afrikatag“, so MISSIO, stehen die Schwestern „Unserer Lieben Frau vom Kilimandscharo“. Hilfe zur Selbsthilfe ist das Motto von Schwester Adelbera. Mit ihrem Team betreibt sie das Tumaini-Center im Norden Tansanias. „Wir sind ein Ort, wo Menschen Hoffnung bekommen“, sagt die 71jährige. Schwester Adelbera ist eine von vielen Ordensfrauen, die wesentlich zur sozialen, wirtschaftlichen und spirituellen Entwicklung der Gemeinden beitragen. Ihre Spende am Afrikatag hilft, junge Ordensfrauen auszubilden, die ihnen eines Tages folgen werden. Eine gute Ausbildung ist für die Gemeinschaft wichtig, denn wer Gott dienen will, braucht Skills. Die Gemeinschaft der Schwestern „Unserer Lieben Frau vom Kilimandscharo“ ist einer von rund 600 lokalen katholischen Frauenorden in Afrika. Sie betreiben Schulen, Kliniken, Pfarreien und leisten einen wichtigen Beitrag zur sozialen, wirtschaftlichen und spirituellen Entwicklung der Gemeinden, in denen sie tätig sind.
Spenden Sie gerne am 12. Januar über die Kollekte in den Eucharistiefeiern, über die Kollektentüten (mit Angabe Ihrer Adressdaten falls eine Spendenbescheinigung erwünscht ist) oder direkt an Missio IBAN-Nr. DE23 3706 0193 0000 1221 22

KleinKinderGottesdienst

In einem kurzen Gottesdienst am Freitag, 17. Januar, um 16.00 Uhr in der Stephanuslaube möchte der SachAusschuss Familie der Pfarrei mit den Kleinsten (etwa im Alter von 0 bis 4 Jahren) und ihren Eltern beten, eine Geschichte hören und gemeinsam singen. Auch Großeltern und Geschwisterkinder sind herzlich willkommen!

Ehrenamt Rat u. Tat

Öffnungszeiten des Café’s:
Montag – Donnerstag 9.00 Uhr – 12.00 Uhr
Donnerstag 14.00 Uhr – 17.00 Uhr

Das Ehrenamt Rat & Tat lädt am Freitag, 17. Januar, ab 19.00 Uhr zur Kleinkunstbühne ein. Unter der Leitung von Franz Ulrich wird dem Publikum ein abwechslungsreiches Programm geboten. Die Künstler sorgen in rund drei Stunden für musikalische Unterhaltung. Der Eintritt ist kostenlos.

Am Sonntag, 19. Januar, lädt das Ehrenamt Rat & Tat herzlich zum ersten Musiksonntag in neuen Jahr ein. Ab 14.00 Uhr startet Jochen Slütter mit einem besonderen Highlight ins Jahr: einem Schlagerwunschkonzert. Der Eintritt von 5,00 Euro umfasst nicht nur die musikalische Unterhaltung, sondern auch Kaffee und ein Stück Kuchen.
Karten können im Vorfeld im Ehrenamt während der üblichen Öffnungszeiten erworben werden.

Öffnungszeiten Pfarrbüchereien

St. Ludger: dienstags 16.00 Uhr – 17.00 Uhr, sonntags 10.00 Uhr – 11.30 Uhr
St. Stephanus: donnerstags 14.30 Uhr – 17.00 Uhr, sonntags 10.00 Uhr – 12.30 Uhr.

Aus unseren Gemeindebezirken

Die kfd St. Ludger feiert die Eucharistie am Dienstag, 14. Januar, um 9.00 Uhr in der Ludgerikirche. Anschließend gibt es ein 2. Frühstück im Ludgerihaus.

Die Senioren treffen sich am Dienstag, 14. Januar, um 15.30 Uhr im Pfarrheim.