Unsere Gottesdienste
Samstag, 4. Januar
17.00 Uhr Ludgerikirche: Beichtgelegenheit bis 17.30 Uhr
18.00 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier
Sonntag, 5. Januar – 2. Sonntag nach Weihnachten
09.30 Uhr Stephanuskirche: Sternsingergottesdienst mit Sechswochengedächtnis u. Gebetsgedenken
11.00 Uhr Ludgerikirche: Sternsingergottesdienst – Mitgestaltung durch den Kleinen Ludgerichor
12.30 Uhr Ludgerikirche: Tauffeier
14.00 Uhr Stephanuskirche: Offene Kirche in der Weihnachtszeit bis 17.00 Uhr
Dienstag, 7. Januar
10.00 Uhr Ludgerikirche: Kinderkirche der KiTa St. Ludger
10.00 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier der Frauengemeinschaft St. Josef
19.00 Uhr Ludgerikirche: 4 Abende – 4 Kirchen – 4 Erlebnisse – The Soullettes – Einlass ab 18.00 Uhr
Mittwoch, 8. Januar
18.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier
Donnerstag, 9. Januar
09.00 Uhr Stephanuslaube: Rosenkranzgebet
19.30 Uhr Stephanuslaube: Eucharistiefeier
Freitag, 10. Januar
10.30 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier
Samstag, 11. Januar
Kollekte: Afrika-Mission
17.00 Uhr Ludgerikirche: Beichtgelegenheit bis 17.30 Uhr
18.00 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier
Sonntag, 12. Januar – Taufe des Herrn
Kollekte: Afrika-Mission
09.30 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier
11.00 Uhr Ludgerikirche: Familiengottesdienst – Mitgestaltung durch die Ludgerispatzen
16.00 Uhr Josefskapelle: Weihnachtliches Abschlusssingen mit dem Kirchenchor St. Josef und Kirchenchor St. Stephanus
Pfarrnachrichten
4 Kirchen – 4 Abende – 4 Erlebnisse
Der Pfarreirat hat für das Neue Jahr wieder das Projekt „4 Kirchen – 4 Abende – 4 Erlebnisse“ vorbereitet. Im Januar werden unsere 4 Kirchen in ungewöhnlichem Licht und mit ungewöhnlichem Programm erlebbar sein. Die Kirchen sind jeweils von 18.00 – 21.00 Uhr geöffnet und Sie kommen, wann Sie können. Sie bleiben solange Sie möchten.
Am Dienstag, 7. Januar wird die Ludgerikirche um 19.00 Uhr Schauplatz eines stilvollen und stimmgewaltigen Soulkonzertes sein. „The Soullettes“ – drei Powerfrauen aus dem Münsterland werden die Kirche zum Klingen bringen. Es wird ein Abend, der ans Herz und ins Ohr geht, mit kleinen und großen Geschichten und mit Liedern, die bewegen, die erinnern und die uns verbinden. Einlass zu dieser „Night of Light“ ist ab 18.00 Uhr.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Weitere Termine:
Mi. 15.01. – Josefskapelle – 19.00 Uhr – Spieleabend in Kooperation mit „Spielen & Träumen“
Mo. 20.01. – Friedenskirche – 19.00 Uhr – Konzert des Projektchors „Tonwerk“
Mo. 30.01. – Stephanuskirche – ab 18.00 Uhr – Kirchenrallye
Informationen aus dem Koordinierungskreis Pastoraler Raum
Der Koordinierungskreis für den Pastoralen Raum Lüdinghausen-Nordkirchen-Olfen-Selm-Senden trifft sich regelmäßig. Aktuelle Informationen können auf unserer Homepage www.stludger-selm.de unter Aktuelles angesehen werden.
Weihnachtliches Abschlusssingen in der Josefskapelle
Die Kirchenchöre St. Josef u. St. Stephanus gestalten am Sonntag, 12. Januar, um 16.00 Uhr das traditionelle Weihnachtssingen in der Josefskapelle. Alle interessierten und sangesfreudigen Gemeindemitglieder, sowie die Bewohner des Altenwohnhauses St. Josef, sind recht herzlich zum Mitsingen eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Tannenbaum-Aktion der Pfadfinder für Selm
Am Samstag, 11. Januar, werden die Pfadfinder die Tannenbäume im Ortsteil Selm abholen. Wieder einmal wird der gesamte Pfadfinderstamm von Groß bis Klein den gesamten Tag über auf den Beinen sein und alle an den Straßenrand gelegte Weihnachtsbäume einsammeln. Die Pfadfinder bitten darum, die Bäume bis 8.00 Uhr gut sichtbar an die Straße zu legen. Im Laufe des Tages werden die Pfadfinder den Baum dann einsammeln und auch an den Haustüren für eine kleine Spende klingeln. Das gesammelte Geld kommt der Jugendarbeit der Pfadfinder und den verschiedenen Aktionen, die der Stamm jedes Jahr auf die Beine stellt, zugute. Zudem gibt es auch weiterhin die Möglichkeit per Überweisung den Pfadfindern (IBAN DE41 4415 2370 0116 5140 27) einen kleinen Geldbetrag zur Unterstützung zukommen zu lassen. Auch werden in verschiedenen Selmer Geschäften (Bäckerei Artmann, Getränke Krevert, Spielen & Träumen, etc.) Spendendosen für die Jugendarbeit stehen.
Die Pfadfinder freuen sich schon sehr auf die Tannenbaumaktion 2025 und würden sich über Ihren Baum und ein kleine Spende ebenfalls sehr freuen!
Familiengottesdienst in Ludger
Der SachAusschuss Familie bereitet wieder einen Gottesdienst für die ganze Familie vor, der von den Ludgerispatzen musikalisch mitgestaltet wird.
Herzliche Einladung am Sonntag, 12. Januar, um 11.00 Uhr in die Ludgerikirche.
„Damit sie das Leben haben“ – Kollekte für Afrika am 12. Januar
Im Mittelpunkt der diesjährigen „Aktion zum Afrikatag“, so MISSIO, stehen die Schwestern „Unserer Lieben Frau vom Kilimandscharo“. Hilfe zur Selbsthilfe ist das Motto von Schwester Adelbera. Mit ihrem Team betreibt sie das Tumaini-Center im Norden Tansanias. „Wir sind ein Ort, wo Menschen Hoffnung bekommen“, sagt die 71jährige. Schwester Adelbera ist eine von vielen Ordensfrauen, die wesentlich zur sozialen, wirtschaftlichen und spirituellen Entwicklung der Gemeinden beitragen. Ihre Spende am Afrikatag hilft, junge Ordensfrauen auszubilden, die ihnen eines Tages folgen werden. Eine gute Ausbildung ist für die Gemeinschaft wichtig, denn wer Gott dienen will, braucht Skills. Die Gemeinschaft der Schwestern „Unserer Lieben Frau vom Kilimandscharo“ ist einer von rund 600 lokalen katholischen Frauenorden in Afrika. Sie betreiben Schulen, Kliniken, Pfarreien und leisten einen wichtigen Beitrag zur sozialen, wirtschaftlichen und spirituellen Entwicklung der Gemeinden, in denen sie tätig sind.
Spenden Sie gerne am 12. Januar über die Kollekte in den Eucharistiefeiern, über die Kollektentüten (mit Angabe Ihrer Adressdaten falls eine Spendenbescheinigung erwünscht ist) oder direkt an
Missio IBAN-Nr. DE23 3706 0193 0000 1221 22
Beratung zu Pflege und Wohnen des Kreises Unna
Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- u. Wohnberatung im Kreis Unna. In Bork findet die nächste Sprechstunde am Dienstag, 7. Januar, von 10.00 – 12.00 Uhr statt. Eine Beraterin ist im Pfarrheim St. Stephanus zu erreichen. In der Beratung geht es um Fragen rund um das Thema Pflege. Die Beratung ist kostenlos und anbieterunabhängig. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird um eine vorherige Terminvereinbarung unter 0800 27 20 02 00 (kostenfrei) gebeten. Diese Angebot des Kreises Unna findet jeden ersten Dienstag im Monat statt.
Öffnungszeiten Pfarrbüchereien
Nach den Weihnachtsferien öffnen unsere Büchereien wieder.
Bücherei St. Ludger am 7. Januar 2025
St. Ludger dienstags 16.00 Uhr -17.00 Uhr, sonntags 10.00 Uhr – 11.30 Uhr
Bücherei St. Stephanus am 12. Januar 2025
St. Stephanus donnerstags 14.30 Uhr – 17.00 Uhr, sonntags 10.00 Uhr – 12.30 Uhr.
Aus unseren Gemeindebezirken
Die Kolpingfrauen treffen sich 14tägig montags um 15.00 Uhr im Pfarrheim St. Stephanus. Nächste Termine sind am 6. und 20. Januar.
Die Frauengemeinschaft St. Josef lädt ein zur Eucharistiefeier am Dienstag, 7. Januar, um 10.00 Uhr in der Josefskapelle. Im Anschluss daran wird es ein Frühstück im FindUs geben.
Der Seniorentreff „60-Plus“ startet im neuen Jahr am Donnerstag, 9. Januar, um 14.00 Uhr im FindUs. Herzliche Einladung zu Spiel und Spaß, guten Gesprächen bei Kaffee und Kuchen.