
Unsere Gottesdienste
Samstag, 2. September
Selm: Kollekte für die Mikrofonanlage in der Stephanuskirche
17.00 Uhr Ludgerikirche: Beichtgelegenheit
18.00 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier
Sonntag, 3. September – 22. Sonntag im Jahreskreis
Selm: Kollekte für die Mikrofonanlage in der Stephanuskirche
09.30 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier
11.00 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier mit Jahresgedenken und Gebetsgedenken
12.00 Uhr Josefskapelle: Tauffeier Josefine Kuhlow, Moritz Nork
Montag, 4. September
10.00 Uhr Friedenskirche: Kinderkirche der KiTa St.. Ludger
Dienstag, 5. September
10.00 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier der kfd St. Josef
Mittwoch, 6. September
18.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier
Donnerstag, 7. September
19.00 Uhr Stephanuskirche: Rosenkranzgebet
19.30 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier
Freitag, 8. September
10.30 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier
Samstag, 9. September
Kollekte: Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
16.30 Uhr Friedenskirche: Gedenkgottesdienst Jahresgedächtnis
17.00 Uhr Ludgerikirche: Beichtgelegenheit
18.00 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier
Sonntag, 10. September – 23. Sonntag im Jahreskreis
Kollekte: Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
09.30 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier
11.00 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier mit Sechswochengedächtnis
15.00 Uhr Stephanuskirche: Tauffeier Aleria Carina Buccini, Elian Alexander Bjeloš
Pfarrnachrichten
Erstkommunionvorbereitung der Pfarrei St. Ludger
Die Erstkommunionvorbereitung startet in der Pfarrei St. Ludger am 12. und 14. September jeweils um 19.30 Uhr mit einem Infoabend. Alle Kinder in Selm und Bork, die katholisch sind und die dritte Klasse besuchen, sind eingeladen, an der Erstkommunionvorbereitung teilzunehmen. Die Einladungen wurden Mitte August versandt. Sollten Sie keinen Brief erhalten haben und Ihr Kind möchte gerne an der Erstkommunionvorbereitung teilnehmen oder haben Sie Fragen zur Vorbereitung, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro St. Ludger per Mail (stludger-selm@bistum-muenster.de) oder telefonisch unter 02592/1353. Das Pfarrbüro St. Ludger ist am Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 10-12 Uhr sowie am Montag und Donnerstag von 15-17 Uhr geöffnet.
Kollekte am 3. September in der Stephanuskirche
Die Kollekte am Sonntag, 3. September, im Gemeindeteil St. Stephanus ist für die neue Mikrofonanlage bestimmt.
Kinderkirche am 4. September
Die KiTa St. Ludger lädt ein zur Kinderkirche am Montag, 4. September, um 10.00 Uhr in die Friedenskirche. Alle Interessierten mit Kindern sind herzlich willkommen.
Kolpingfamilie Bork
Die Kolpingfamilie Bork lädt ein zu einem Spieletreff am Montag, 4. September, um 18.00 Uhr im Pfarrheim St. Stephanus. Am Donnerstag, 7. September, ist dann um 19.00 Uhr die Vorstandssitzung in der Stephanuslaube.
kfd St. Josef
die kfd St. Josef lädt ein zur Gemeinschaftsmesse am Dienstag, 5. September, um 10.00 Uhr in die Josefskapelle. Anschließend findet das Frühstück im FindUs statt. Herzliche Einladung auch an Nichtmitglieder und Interessierte.
Pflegeberatung
Der Kreis Unna bietet jeden ersten Dienstag eine umfassende Beratung rund um das Thema Pflege, Wohnen, Hilfen im Alltag an. Am 5. September haben Sie die Möglichkeit von 10.00 – 12.00 Uhr das Angebot im Pfarrheim St. Stephanus wahrzunehmen. Dort steht Ihnen eine Mitarbeiterin des Kreis Unna zur Verfügung. Bitte melden Sie sich beim Kreis Unna vorher telefonisch an: 0800 / 27 200 200 (kostenlose Servicenummer)
Die „Kleine Hilfe“ am 7. September
Wir sind ein Team von ehrenamtlichen Helfern, die bei kleinen Problemen und Reparaturen im Haushalt behilflich sind. Wir helfen kostenlos, freuen uns aber über eine kleine Spende…Bei Ihnen im Haushalt ist zum Beispiel eine Glühbirne defekt, eine Lampe muss aufgehängt werden, eine Schublade klemmt, ein neuer Spiegel/Bild soll an die Wand, ein Möbelstück muss montiert werden und vieles andere mehr… Sprechen Sie uns an, vielleicht können wir helfen.
Und so können Sie mit uns Kontakt aufnehmen:
– Sie kommen in unsere Sprechstunde im Ehrenamt Rat und Tat an jedem 1. und 3. Donnerstag im Monat von 9:30 – 11:00 Uhr, Nächster Termin: Donnerstag, 7. September
– Sie rufen uns an : 0163 90 72 265, täglich von 10-18 Uhr (oder schicken uns eine Whatsapp-Nachricht an diese Nummer)
– Sie schreiben uns eine Email, jederzeit an kleinehilfe@ehrenamt-selm.de
Übrigens: Als ehrenamtliche Helfer verstehen wir uns nicht als Konkurrenz zu den heimischen Handwerksbetrieben, sondern eben nur als „Kleine Hilfe“.
Theater zu Kaffee und Kuchen im Ehrenamt Rat & Tat
An jedem 2. Samstag im Monat bietet die Theatergruppe St. Josef ein unterhaltsames Programm zu Kaffee und Kuchen im Ehrenamt an. Die nächste Aufführung findet am 9. September von 14.00 bis 17.00 Uhr statt, Sie sind herzlich willkommen!
Kollekte am 9./10. September
Die Kollekte am nächsten Wochenende ist zum Welttag der soz. Kommunikationsmittel bestimmt.
Christmas to go
Auch in 2023 wird an Heilig Abend bis Anfang Januar wieder „Christmas to go“ stattfinden. An verschiedenen Orten wird etwas von Weihnachten zu spüren sein. Weihnachten mit verschiedensten Weihnachtskrippen, Geschichten, Liedern, Düften und Klängen.Damit es wieder viele verschiedene Stationen gibt, brauchen wir Unterstützung: Sei dabei und gestalte „Christmas to go“ mit!
Das erste Planungstreffen ist am Montag, den 11. September um 19:30 Uhr im Ludgerihaus.
Bei Ideen, Anfragen und Absprachen meldet euch bei: Nicole Thien (Pastoralreferentin) Tel. 0176 444 19 539.
Reif für die Insel – AusZeit
Stress bei der Arbeit, Stress zu Hause, Stress in der Freizeit! Der Terminkalender ist gefüllt mit vielen unterschiedlichen Terminen. Die Geschäftigkeit ist heutzutage überall, so dass man ihr kaum noch entrinnen kann. Umso wichtiger ist es, diesem Alltagsstress einmal zu entfliehen, sich eine Auszeit zu nehmen, um zur Ruhe zu kommen. Solche Ruhepausen wollen uns helfen, uns selbst, die Welt und auch Gott wieder einmal mit neuen Augen wahrzunehmen, um so der Tiefe und Fülle des Lebens auf die Spur zu kommen.
Wer sich mehr als einen Tag Zeit für sich schenken möchte, fährt mit Pastoralreferentin Nicole Thien vom 10. März bis zum 14. März 2024 auf die Nordseeinsel Norderney.
Im Friesenhof bietet sie eine Auszeit für junge und junggebliebene Erwachsene bis +/- 60 Jahren an.
(Die Unterbringung ist in Einzelzimmern. Zwei Zimmer teilen sich ein Bad.)
Der Preis wird sich incl. Verpflegung und Überfahrt auf 375 € belaufen.
Weiter Infos gibt es bei Nicole Thien (0176 444 19 539 oder thien-n@bistum-muenster.de).
Anmeldungen nimmt die Familienbildungsstätte bis zum 10. Dezember entgegen. (Tel. 02592 2492130 oder online auf www.fbs-selm.de Kurs: Reif für die Insel – Auszeit.)
Ein Vortreffen findet am Donnerstag, den 11. Januar um 20 Uhr im Lugerihaus (Ludgerikirchplatz 2 in Selm) statt.
Öffnungszeiten der Büros
Pfarrbüro St. Ludger, Ludgerikirchplatz 2, Telefon 1353
Montag, Dienstag, Mittwoch u. Freitag 10.00 Uhr – 12.00 Uhr
Montag u. Donnerstag 15.00 Uhr – 17.00 Uhr
Per mail: stludger-selm@bistum-muenster.de
Gemeindebüro St. Stephanus, Weiherstr. 5, Telefon 62896:
Montag 9.00 Uhr – 12.00 Uhr
Mittwoch 15.00 Uhr – 17.00 Uhr
Per mail: ststephanus-bork@bistum-muenster.de
Gemeindebüro St. Josef – im FindUs – Overbergweg 18, Tel. 1351:
Dienstag 9.00 Uhr – 12.00 Uhr
Per mail: stjosef-selm@bistum-muenster.de
Öffnungszeiten Pfarrbüchereien
St. Ludger: dienstags 16.00 Uhr -17.00 Uhr, sonntags 10.00 Uhr – 11.30 Uhr
St. Stephanus: donnerstags 14.30 Uhr – 17.00 Uhr, sonntags 10.00 Uhr – 12.30 Uhr.