Fest zum Weltkindertag 2025 mit Kinderfahrraddemo für mehr Sicherheit und Rücksichtnahme
Am 20. September ist Weltkindertag – ein Tag, der weltweit an die Rechte und Bedürfnisse von Kindern erinnert. In Selm setzen Kinder, Familien und Engagierte in diesem Jahr ein sichtbares Zeichen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr und gegenseitige Rücksichtnahme: mit einer Kinderfahrraddemo quer durch die Stadt.
Die katholische Kirchengemeinde St. Ludger veranstaltet diese besondere Aktion gemeinsam mit engagierten Eltern und lädt alle Kinder, Familien und Interessierten herzlich ein, mitzuradeln. Startpunkt ist am Samstag, 20. September, um 14:30 Uhr vor dem Bürgerhaus am Willy-Brandt-Platz.
„Kinder sollen sich sicher und frei im öffentlichen Raum bewegen können – zu Fuß oder dem Fahrrad“, sagt Pastoralreferentin Nicole Thien. „Am Weltkindertag wollen wir diese Forderung laut und sichtbar machen – und das kindgerecht, fröhlich und gemeinsam!“
„Die Route führt in kindgerechtem Tempo durch die Stadt und endet mit einem gemeinsamen Abschluss im Auenpark, wo das Spielmobil der Stadt Selm auf die Teilnehmenden wartet, erklärt Frederike Bröer. Dort gibt es vielfältige Spielangebote, Zeit für Begegnung und noch eine kleine Überraschung für die Kinder. Bei einem selbst mitgebrachten Picknick können sich dort auch alle noch stärken.
Die Kinderfahrraddemo ist Teil einer weltweiten Bewegung, die unter dem Motto „Kinderrechte jetzt!“ mehr Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse junger Menschen einfordert – von sicherer Mobilität über gesunde Entwicklung bis hin zu echter Beteiligung am gesellschaftlichen Leben.
„Kinder sind unsere Zukunft. Deshalb ist es unsere gemeinsame Verantwortung, ihnen sichere Räume zu schaffen, in denen sie wachsen, sich bewegen und ihre Welt entdecken können“, betont Nicole Thien.
„Alle Kinder und Erwachsene sind herzlich eingeladen und willkommen. Wichtig: Helme nicht vergessen!, ergänzt Anja Pechnatz.