
Unsere Gottesdienste
Samstag, 28. Dezember – Fest der unschuldigen Kinder
17.00 Uhr Ludgerikirche: Beichtgelegenheit bis 17.30 Uhr
18.00 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier
Sonntag, 29. Dezember – Fest der Heiligen Familie
09.30 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier mit Gebetsgedenken
11.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier mit 1. Jahresgedächtnis u. Gebetsgedenken
Dienstag, 31. Dezember
17.00 Uhr Josefskapelle: Jahresabschlussgottesdienst
Mittwoch, 1. Januar – Neujahr, Hochfest der Gottesmutter Maria
11.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier zum Neuen Jahr mit Gebetsgedenken
14.00 Uhr Stephanuskirche: Offene Kirche in der Weihnachtszeit bis 17.00 Uhr
Donnerstag, 2. Januar
19.00 Uhr Stephanuslaube: Rosenkranzgebet
19.30 Uhr Stephanuslaube: Eucharistiefeier mit sakramentalem Segen
Freitag, 3. Januar – Herz-Jesu-Freitag
10.30 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier mit sakramentalem Segen
19.00 Uhr Friedenskirche: Friedensgebet in der Kirche
Samstag, 4. Januar
17.00 Uhr Ludgerikirche: Beichtgelegenheit bis 17.30 Uhr
18.00 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier
Sonntag, 5. Januar – 2. Sonntag nach Weihnachten
09.30 Uhr Stephanuskirche: Sternsingergottesdienst mit Sechswochengedächtnis
11.00 Uhr Ludgerikirche: Sternsingergottesdienst Mitgestaltung durch den Kleinen Ludgerichor
12.30 Uhr Ludgerikirche: Tauffeier
14.00 Uhr Stephanuskirche: Offene Kirche in der Weihnachtszeit bis 17.00 Uhr
Pfarrnachrichten
Jahresabschluss und Jahresbeginn
Die Gruppe „Pro St. Josef“ gestaltet zum Jahresende um 17.00 Uhr in der Josefskapelle einen Gottesdienst für Jung bis Alt um das alte Jahr ausklingen zu lassen. Das neue Jahr 2025 beginnen wir in der Ludgerikirche mit einer Eucharistiefeier um 11.00 Uhr.
Offene Kirchen in der Weihnachtszeit
In allen drei Gemeindeteilen gibt es in der Weihnachtszeit die Möglichkeit, sich in aller Ruhe die Krippen der Pfarrei anzuschauen. Die Ludgerikirche ist täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Die Kapelle St. Josef ist ebenfalls tagsüber über den Eingang des Altenwohnhauses St. Josef zugänglich. Und die Krippe im FindUs ist von außen gut sichtbar.
Die Stephanuskirche wird am Neujahrstag, 1. Januar und am Sonntag, 5. Januar, jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet sein.
Friedensgebet
Zum Friedensgebet in der Friedenskirche laden die katholische u. evangelische Kirchengemeinde in Selm ein am Freitag, 3. Januar um 19.00 Uhr. Zeichen für den Frieden hier und in aller Welt wird es weiterhin in den Gottesdiensten der Kirchen geben.
Sternsingeraktion 2025
„Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“, lautet das diesjährige Thema der 67. Sternsingeraktion. Auch dieses Jahr, am Samstag, 4. Januar, ziehen die Sternsinger mit ihren Gewändern durch Selm und Bork und bringen den Menschen als heilige drei Könige mit dem Kreidezeichen oder Aufkleber „20*C+M+B+25“ – „Christus segne dieses Haus“ – den Segen.
Bei der diesjährigen Aktion wird besonders auf Kinderrechte aufmerksam gemacht. Für uns in Deutschland ist es selbstverständlich, dass Kinder Rechte haben, wie zum Beispiel auf Bildung, genügend Essen, ein warmes Bett und eine gewaltfreie Kindheit. In ganz vielen Ländern auf der Welt, beispielsweise Kenia oder Kolumbien, haben Kinder keine oder nur wenige Rechte. Viele können zum Beispiel nicht zur Schule gehen oder trauen sich aufgrund der örtlichen Kriminalität gar nicht auf die Straße. Neben den Projekten für den Umweltschutz, gegen Krieg, Armut oder Kinderarbeit, gehen die Spenden dieses Jahr an Organisationen, die sich für Kinderrechte einsetzen, und auch Schulen, damit mehr Kindern Bildung ermöglicht wird.
Natürlich gibt es dieses Jahr auch wieder das leckere Sternsingergebäck in der Bäckerei „Artmann“ vom 3. bis 15. Januar. Sie können es in den Filialen der Bäckerei gegen eine Spende erhalten. Bei Artmann und bei „Spielen und Träumen“ in Selm sowie bei Langhammer und im Ifa-Laden in Bork wird eine Spendendose vorhanden sein für alle, die die Sternsinger verpasst haben oder schon jetzt wissen, dass sie am 4. Januar nicht Zuhause sein werden. Gerne können dort auch Segensaufkleber mitgenommen werden.
Am Samstag, den 4. Januar wird ebenfalls im Gottesdienst eine Sternsingergruppe den Segen bringen. Am Sonntag, 5. Januar werden alle Sternsinger in den Gottesdiensten in St. Stephanus und St. Ludger zu sehen sein.
Veränderte Öffnungszeiten der Büros in den Weihnachtsferien
In der Zeit vom 23.12.2024 bis zum 06.01.2025 sind unsere Gemeindebüros St. Josef und St. Stephanus geschlossen. In dieser Zeit ist das Pfarrbüro St. Ludger an Werktagen von 10-12 Uhr für Sie geöffnet. An Silvester bleibt das Pfarrbüro ganztägig geschlossen.
Ab dem 7. Januar 2025 erreichen Sie die Büros wieder zu den gewohnten Zeiten
Öffnungszeiten Pfarrbüchereien
St. Ludger: dienstags 16.00 Uhr -17.00 Uhr, sonntags 10.00 Uhr – 11.30 Uhr
In den Weihnachtsferien ist die Bücherei St. Ludger geschlossen.
Sie öffnet wieder am 7. Januar 2025
St. Stephanus: donnerstags 14.30 Uhr – 17.00 Uhr, sonntags 10.00 Uhr – 12.30 Uhr. Die Bücherei St. Stephanus hat das letzte Mal am 15. Dezember 2024 geöffnet und öffnet wieder am 12. Januar 2025.
Ferien im Ehrenamt Rat u. Tat
Das Ehrenamt macht eine Weihnachtspause bis einschl. Sonntag 12.01.2025.