Pfarrgemeinde St. Ludger Selm

St. Ludger Aktuell vom 26.01.2025

Unsere Gottesdienste

Samstag, 25. JanuarBekehrung des Hl. Apostels Paulus
11.30 Uhr Friedhof Selm: Andacht Pusteblume
Ludgerikirche: Die Beichtgelegenheit fällt aus!!
17.00 Uhr Friedenskirche: Patronatsfest der Schützenbruderschaft St. Fabian und Sebastian, musikalische Mitgestaltung durch Nadine Johannknecht und Dr. Martin Alm
18.00 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier

Sonntag, 26. Januar3. Sonntag im Jahreskreis
09.30 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier mit Gebetsgedenken
10.00 Uhr Josefskapelle: Tauferinnerungsgottesdienst mit anschl. Begegnung im FindUs
11.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier mit Sechswochengedächtnis, Jahresgedenken und Gebetsgedenken
18.00 Uhr Josefskapelle: Schlagergottesdienst „Märchen“

Dienstag, 28. Januar
09.00 Uhr Stephanuslaube: Frauenmesse in St. Stephanus in der Laube

Mittwoch, 29. Januar
18.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier

Donnerstag, 30. Januar
08.10 Uhr Friedenskirche: Schulgottesdienst Ludgerischule
08.50 Uhr Friedenskirche: Schulgottesdienst Ludgerischule
10.05 Uhr Friedenskirche: Schulgottesdienst Ludgerischule
18.00 Uhr Stephanuskirche: 4 Abende – 4 Kirchen – 4 Erlebnisse – Kirchenrallye
19.00 Uhr Stephanuslaube: Rosenkranzgebet
19.30 Uhr Stephanuslaube: Eucharistiefeier mit Gebetsgedenken

Freitag, 31. Januar
10.30 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier

Samstag, 1. Februar
Kollekte: Nordische Diaspora
17.00 Uhr Ludgerikirche: Beichtgelegenheit bis 17.30 Uhr
18.00 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier

Sonntag, 2. FebruarDarstellung des Herrn – LichtmessDarstellung des Herrn
Kollekte: Nordische Diaspora
09.30 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier
10.00 Uhr Josefskapelle: Regenbogengottesdienst
11.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier
13.30 Uhr Stephanuskirche: Tauffeier

Pfarrnachrichten

Spendenergebnis Weihnachtskollekte 2024

Durch die Kollekten in den Weihnachtsgottesdiensten, sowie auch über Einzelspenden, sind für die Aktion ADVENIAT e.V. insgesamt € 5.178,86 gesammelt worden. Dank Ihrer Unterstützung können die Adveniat-Partnerorganisationen vor Ort sichere Schutzräume, Aus- und Weiterbildungsprogramme und vieles mehr bereitstellen. So erhalten junge Menschen die Chance, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen und neue Perspektiven für sich und unsere Welt zu entwickeln – ganz im Sinne von „Glaubt an uns – bis WIR es tun!“
Vielen Dank für Ihre Spende!

4 Kirchen – 4 Abende – 4 Erlebnisse

Entdecken Sie die Stephanuskirche am Donnerstag, 30. Januar, bei einer spannenden Kirchenrallye ganz neu. Beantworten Sie die abwechslungsreichen Fragen und lösen Sie die kniffeligen Rätsel rund um den Kirchraum. Kirchenmaus Steffi ist natürlich Jung und Alt behilflich.
Ab 18.00 Uhr kann die Kirche besucht werden. Ein offenes Kommen und Gehen ist möglich. Letzter Start ist um 20.15 Uhr.
Ein besonderer Dank für die 4 Abende mit 4 Erlebnissen in unseren 4 Kirchen möchten wir an den Pfarreirat richten, der mit diesem Programm und mit den ausrichtenden Akteuren wieder für einen abwechslungsreichen Januar gesorgt hat.
Dieses ehrenamtliche Engagement – von all unseren Gruppen und Verbänden – lässt unsere Pfarrei St. Ludger lebendig werden.
DANKESCHÖN!

Regenbogengottesdienst

Am Sonntag, 2. Februar, findet um 10.00 Uhr ein Regenbogengottesdienst in der Josefskapelle statt. Zu diesem Wortgottesdienst sind besonders Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter mit deren Familien eingeladen.

Kollekte für die Nordische Diaspora

Am Sonntag, 2. Februar 2025 begehen wir im Bistum Münster den Tag der Nordischen Diaspora, die dem Ansgar-Werk zugutekommt. Das Ansgar-Werk unterstützt die pastorale Arbeit in den Pfarrgemeinden und Diözesen der nordischen Länder – insbesondere die Aus- und Fortbildung des Priesternachwuchses. Aber auch für die Gemeindearbeit stellt das Ansgar-Werk Mittel zur Verfügung, wie z.B. Religions- u. Gebetbücher. Außerdem wird die theologische und pädagogische Ausbildung von ehrenamtlichen Helfern in der Katechese und Jugendarbeit gefördert.
Wer spenden möchte, kann seinen Beitrag über die Kollekten am Wochenende 1./2. Februar abgeben oder aber direkt spenden an: Ansgar-Werk IBAN DE26 4006 0265 0020 1021 00

Info-Gruppe St. Ludger

Über unsere Broadcastgruppe in WhatsApp erhalten Sie regelmäßig neue Infos, was in der Pfarrei und rundherum passiert. Nur die Pfarrei kann die Mitglieder sehen. Ihre Daten werden also nicht weitergegeben und weder Sie noch andere sehen die anderen Empfänger der Informationen.
Zur Teilnahme schreiben Sie eine WhatsApp mit Ihrem Vor- und Zunamen an die Nummer des Pfarrei-Handys: 0175 8752054 und speichern Sie diese in ihren Kontakten! Schon bald erhalten Sie dann die ersten Informationen.

Tägliche Öffnung der Ludgerikirche

Die Kirche St. Ludger ist an jeden Tag von 10.00 bis 17.00 Uhr für Besuche geöffnet.
Nutzen Sie die Möglichkeit für das Anzünden einer Kerze und ein stilles Gebet. Es liegt auch ein Fürbittbuch aus, in das Sie gerne Ihre Bitten und Anliegen hineinschreiben dürfen.

Aus unseren Gemeindebezirken

Die Kolpingfrauen treffen sich zum Doppelkopfspiel im Ludgerihaus am Montag, 27. Januar, um 18.30 Uhr.

Die Frauenmesse in St. Stephanus ist am Dienstag, 28. Januar, um 9.00 Uhr in der Laube, anschließend gibt es ein 2. Frühstück.

Der Seniorennachmittag ist am Dienstag, 28. Januar, um 15.30 Uhr im Pfarrheim St. Stephanus.

Die neuen Mitarbeiterinnen der Frauengemeinschaft St. Josef treffen sich am Mittwoch, 29. Januar, um 10.00 Uhr im FindUs.