Pfarrgemeinde St. Ludger Selm

St. Ludger Aktuell vom 25.05.2025

Unsere Gottesdienste

Samstag, 24. Mai
15.00 Uhr Stephanuskirche: Trauung Jens Haarseim und Julia Holtze
17.00 Uhr Ludgerikirche: Beichtgelegenheit bis 17.30 Uhr
18.00 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier

Sonntag, 25. MaiRogatesonntag6. Sonntag der Osterzeit
09.30 Uhr Im Stephanuspark: Familiengottesdienst „Freundschaft “ mit Gebetsgedenken
11.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier mit Sechswochengedächtnis; 1. Jahresgedächtnis
17.00 Uhr Ludgerikirche: Konzert „Stabat Mater“ für Gesang und Orgel
19.30 Uhr Kreuz am Wegebild: Maiandacht

Dienstag, 27. Mai
09.00 Uhr Stephanuskirche: Frauenmesse in St. Stephanus

Mittwoch, 28. Mai
Ludgerikirche: Eucharistiefeier am Abend fällt aus!!
18.00 Uhr Josefskapelle: Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt

Donnerstag, 29. MaiChristi Himmelfahrt
09.30 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier mit Gebetsgedenken
11.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier mit Gebetsgedenken
Stephanuskirche: Eucharistiefeier am Abend fällt aus!!

Freitag, 30. Mai
10.30 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier

Samstag, 31. Mai
Pfarrcaritas-Kollekte

11.30 Uhr Friedhof Selm: Andacht Pusteblume
14.00 Uhr Friedenskirche: Trauung Kevin Schäper und Carolin Sandgathe
15.30 Uhr Ludgerikirche: Trauung Daniel Brüse und Anne Hölscher
17.00 Uhr Ludgerikirche: Beichtgelegenheit bis 17.30 Uhr
18.00 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier

Sonntag, 1. Juni7. Sonntag der Osterzeit
Pfarrcaritas-Kollekte
09.30 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier
11.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier
12.30 Uhr Josefskapelle: Tauffeier f. Neila Gliese

Pfarrnachrichten

Pfarrcaritas-Kollekte

Am Wochenende 31.5./1.6.2025 wird die Kollekte für die Pfarrcaritas unserer Pfarrei gehalten.

In den Ferien bietet unsere Kirchengemeinde vielfältige Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche an. Leider gibt es auch in Selm Familien, die sich dieses Angebot für ihre Kinder ohne Unterstützung nicht leisten können. Die Pfarrcaritas St. Ludger unterstützt diese Familien.
Ihre Spende kommt den Kindern und Jugendlichen in unserer Gemeinde zugute, die sonst keine Chance hätten, teilnehmen zu können. Daher möchten wir Ihnen die Pfarrcaritaskollekte am Wochenende 31.05./01.06.2025 sehr ans Herz legen.

Gerne können Sie auch einen Dauerauftrag für caritative Unterstützung auf unser Pfarrcaritaskonto einrichten: Kirchengemeinde St. Ludger „Pfarrcaritas“ auf IBAN DE42 4415 2370 0018 0040 10.

Das Geld bleibt in unserer Kirchengemeinde und unterstützt Menschen in Selm, die akut Unterstützung benötigen. Jeder Euro hilft. Spendenbescheinigungen können ausgestellt werden. Teilen Sie uns dafür ihren Namen und ihre Adresse mit.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Christi Himmelfahrt

Zu Christi Himmelfahrt bieten wir folgende Gottesdienste an:
Die Vorabendmesse feiern wir am Mittwoch, 28. Mai, um 18.00 Uhr in der Josefskapelle.
Die Eucharistiefeiern an Christi Himmelfahrt sind um 11.00 Uhr in der Ludgerikirche und um 09.30 Uhr in der Stephanuskirche.

Änderung der Bürozeiten in unserer Pfarrei

Aufgrund des beginnenden Ruhestandes unserer Pfarrsekretärin Bärbel Höring werden sich die Öffnungszeiten unserer Büros ab dem 2. Juni ändern.
Das Pfarrbüro St. Ludger wird weiterhin zu den gewohnten Zeiten erreichbar sein.
Im Gemeindebüro St. Stephanus wird eine Sekretärin wöchentlich am Mittwoch in der Zeit von 15.00 – 17.00 Uhr ansprechbar sein.
Das Gemeindebüro St. Josef wird geschlossen.
Zur Vereinfachung der Arbeitsstrukturen im Pfarrbüro bitten wir, bei Mail-Nachrichten ausschließlich das Hauptbüro St. Ludger unter stludger-selm@bistum-muenster.de zu kontaktieren.

Wir bitten um Verständnis für diese notwendigen Änderungen.

KleinKinderGottesdienst entfällt

Der für den 30. Mai vorgesehene Kleinkindergottesdienst in der Ludgerikirche muss leider entfallen.

Konzert in der Ludgerikirche

Am Sonntag, 25. Mai, wird um 17.00 Uhr in der Ludgerikirche in Selm das “Stabat mater” von Giovanni Battista Pergolesi zu hören sein, ein Barockwerk, das sich wegen seiner ergreifenden Stimmung und berührenden Duette großer Beliebtheit erfreut. Insgesamt besteht das Werk aus zwölf variantenreichen, emotional anrührenden wie auch temperamentvollen Sätzen, in denen der Schmerz der Mutter Jesu unter dem Kreuz besungen wird.
Aufführende sind Elke Ahillen (Sopran) und Brigitte Stumpf-Gieselmann (Alt) sowie Martin Kopp (Orgel). Der Eintritt ist frei, eine Spende am Ausgang ist willkommen.

Ausstellung „Stimmen der Vertreibung – eine neue Heimat?“

In der Kirche St. Ludger in Selm findet vom 02.06.2025 bis zum 15.06.2025 eine Ausstellung statt. Das Thema erscheint ungewöhnlich und vielleicht auch nicht tagesaktuell: „Stimmen der Vertreibung – Eine neue Heimat?“
ABER: Unzählige Menschen in Selm tragen dieses Familienschicksal der Vertreibung nach 1945 in sich. Ihre Eltern oder Großeltern haben ihnen erzählt von der Heimat, die sie nie wieder gesehen haben. Die Ausstellung, konzipiert von Schülerinnen des Städtischen Gymnasiums in Selm, unterstützt von VIRTEUM, der digitalen Plattform für Geschichte, greift dieses Massenphänomen nach dem zweiten Weltkrieg in seiner Auswirkung auf Selm auf und dokumentiert es eindrucksvoll. Gleichzeitig kann man auf www.VIRTEUM.de einen Podcast zu dem Einzelschicksal der Borker Familie Schimmelpfennig hören. 80 Jahre nach Kriegsende spürt man noch heute in dem Gespräch die große Betroffenheit über das Schicksal der Eltern.
Ist Ihnen das Flüchtlingsschicksal heute immer noch so fremd? Viele Gemeindemitglieder engagieren sich für die Flüchtlinge von heute und können bestimmt Parallelen zur Gegenwart erkennen.
Herzliche Einladung, diese Ausstellung während der Öffnungszeiten der Ludgerikirche (täglich 10.00 – 17.00 Uhr) zu besuchen.

Gemeindesommerfest – Kuchenspenden erwünscht

In diesem Jahr feiern wir am 29.06.2025 unser gemeinsames Gemeindesommerfest am FindUs und was wäre ein Fest ohne Cafeteria mit leckerem Kuchen. Dazu brauchen wir Unterstützung in Form von Kuchenspenden und freuen uns über alle die für uns backen.
Die Spenden bitte bei Heike Wegmann unter 0173 1030738 telefonisch oder per WhatsApp anmelden, dann können wir besser planen.
Allen die backen schon mal ein großes Dankeschön.

Aus unseren Gemeindebezirken

Die Kolpingfrauen aus Bork treffen sich zum gemütlichen Beisammensein am Montag, 26. Mai, um 15.00 Uhr im Pfarrheim St. Stephanus.

Das Doppelkopfspiel der Kolpingfrauen aus Selm ist am Montag, 26. Mai, im Ludgerihaus. Anmeldung ist ab 18.00 Uhr möglich, der Spielbeginn ist um 18.30 Uhr.

Die Frauen aus St. Stephanus laden ein zur Eucharistiefeier am Dienstag, 27. Mai, um 9.00 Uhr in die Stephanuskirche. Anschließend ist das gemeinsame Frühstück in der Laube.