Pfarrgemeinde St. Ludger Selm

St. Ludger Aktuell vom 23.06.2024

Unsere Gottesdienste

Änderung der Gottesdienstzeiten ab 30. Juni

Wir weisen darauf hin, dass ab dem 30. Juni neue Gottesdienstzeiten für unsere Eucharistiefeiern an den Wochenenden gelten:
Samstag – 18.00 Uhr in der Josefskapelle
Sonntag – 09.30 Uhr in der Stephanuskirche
Sonntag – 11.00 Uhr in der Ludgerikirche

Samstag, 22. Juni
14.00 Uhr Stephanuskirche: Tauffeier f. Carl Josef Clemens Sieve, Luise Victoria Wilke
17.00 Uhr Ludgerikirche: Beichtgelegenheit bis 17.30 Uhr
18.00 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier „Gottesdienst – ein bisschen anders!“

Sonntag, 23. Juni12. Sonntag im Jahreskreis
09.30 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier mit Sechswochengedächtnis; Gebetsgedenken
11.00 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier mit Gebetsgedenken

Montag, 24. JuniGeburt des Hl. Johannes des Täufers
11.00 Uhr Evangl. Kirche St. Trinitatis: Abschlussgottesdienst Förderzentrum Nord

Dienstag, 25. Juni
09.00 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier der kfd St. Stephanus

Mittwoch, 26. Juni
18.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier mit 1. Jahresgedächtnis

Donnerstag, 27. Juni
12.00 Uhr Ludgerikirche: Abschlussgottesdienst JG. 10 der Selma-Lagerlöf-Sekundarschule

Freitag, 28. Juni
10.30 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier
15.30 Uhr Seniorenresidenz Ludgeristr. 123: Wortgottesdienst mit Kommunion
19.00 Uhr Stephanuskirche: Rosenkranz
19.30 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier

Samstag, 29. Juni
Kollekte: Aufgaben des Hl. Vaters
10.00 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier anl. der Goldhochzeit von Annette u. Heinz Kirchhoff mit Gebetsgedenken
7.00 Uhr Ludgerikirche: Beichtgelegenheit bis 17.30 Uhr
8.00 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier mit Jahresgedenken

Sonntag, 30. Juni13. Sonntag im Jahreskreis
Kollekte: Aufgaben des Hl. Vaters
9.30 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier fällt aus!!
9.30 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier
11.00 Uhr Wiese am Bahnhof: Familiengottesdienst vom Kinderschützenfest am Bahnhof auf der Festwiese (Lüdinghausener Str. – neben dem Raiffeisenmarkt) und Mitgestaltung durch die Ludgerispatzen
12.30 Uhr Stephanuskirche: Poln. Gottesdienst

Pfarrnachrichten

Verabschiedung von Pastoralassistentin Anne-Merle Kohlschreiber

Nach drei Jahren Assistenzzeit wird Anne-Merle Kohlschreiber unsere Pfarrei im Juli verlassen. Ende Mai standen noch die letzten Prüfungen an, die sie erfolgreich bestanden hat; somit endet ihre Ausbildungszeit zur Pastoralreferentin. Ab August 2024 wird sie ihre neue Stelle in der Pfarrei St. Mariä Himmelfahrt in Kleve als Pastoralreferentin antreten.
Am Wochenende 6./7. Juli gibt es die Möglichkeit, sich persönlich zu verabschieden. An diesem „Verabschiedungs“-Wochenende wird Anne-Merle Kohlschreiber noch einmal den Predigtdienst in allen Gottesdiensten der Pfarrei übernehmen.
Am Sonntag, den 7. Juli, laden wir schon jetzt nach der 11.00 Uhr Messe in der Ludgerikirche herzlich ein zum Beisammensein. Dort besteht die Möglichkeit, sich persönlich von ihr zu verabschieden.
Zum Abschied erhält Anne-Merle Kohlschreiber ein Gewand von der Pfarrei. Wer sich daran beteiligen möchte kann dies gerne tun. Die Kollekte an diesem Wochenende fließt in die Anschaffung des Gewandes. Wer einen Eindruck von der neuen Pfarrei in Kleve bekommen möchte, dem empfehlen wir die Eucharistiefeier am 25. August um 11.30 Uhr in der Stiftskirche in Kleve. In diesem Gottesdienst wird sie in der neuen Pfarrei in Kleve willkommen geheißen. Die Beauftragungsfeier durch Weihbischof Stefan Zekorn ist am Sonntag, 29. September um 14.30 Uhr im Dom zu Münster. Auch hier ist ein Besuch des Gottesdienstes für interessierte Gemeindemitglieder möglich.

Gottesdienst in Stephanus am 27. Juni wird verschoben

Die Eucharistiefeier am Donnerstag, 27. Juni, wird aufgrund eines Betriebsausfluges aller Mitarbeiter „rund um die Kirche“ auf den Freitag, 28. Juni, 19.30 Uhr, verschoben. Die Rosenkranzandacht wird ebenfalls auf den Freitag verschoben.

Ehrenamt Rat u. Tat

Öffnungszeiten des Cafés:
Montag – Donnerstag 9.00 Uhr – 12.00 Uhr
Donnerstag 14.00 Uhr – 17.00 Uhr

Haus- und Krankenkommunion

Haben Sie einen Angehörigen, der nicht mehr in der Lage ist, unsere Gottesdienste zu besuchen aber gerne die Kommunion empfangen möchte? Dann dürfen Sie sich gerne an unsere Büros wenden, damit er in die Liste der Haus- u. Krankenkommunion aufgenommen wird. Diese Kommunion wird einmal im Monat durch unsere Ehrenamtlichen oder Seelsorgenden zu Ihnen nach Hause gebracht, auf Wunsch auch individuell vereinbart.

Gottesdienst in der Seniorenresidenz

An jedem 4. Freitag im Monat wird um 15.30 Uhr ein Wortgottesdienst mit Kommunion in der Seniorenresidenz an der Ludgeristr. 123 angeboten. Dieser Gottesdienst wird mit den Hausbewohnern und interessierten Menschen am 28. Juni gefeiert.

Kollekte für die Aufgaben des Hl. Vaters

Die Kollekte am nächsten Wochenende ist für die Aufgaben des Heiligen Vaters bestimmt.

Familiengottesdienst zum Kinderschützenfest am 30. Juni

Zum Kinderschützenfest auf der Wiese am Bahnhof (Lüdinghausener Str.) findet um 11.00 Uhr am Sonntag, 30. Juni, der Familiengottesdienst statt. Dieser wird durch die Ludgerispatzen musikalisch unterstützt. Die Eucharistie in der Ludgerikirche fällt an diesem Sonntag aus.

Verstärkung fürs Erstkommunionteam gesucht!

Am Donnerstag, 4. Juli, trifft sich das Vorbereitungsteam der Erstkommunionkatechese, um einen neuen Kurs zu planen, der im Herbst 2024 beginnt. Das Vorbereitungsteam sucht noch weitere Mitwirkende, die gerne die Katechese mit planen und durchführen möchten.
Wer Interesse hat, melde sich gerne bei Pastoralreferentin Nicole Thien (0176 444 19 539)

Pfarrbüro Ludger geschlossen

Aufgrund eines Betriebsausfluges ist das Büro Ludger am Donnerstag, 27. Juni nicht zu erreichen. Wir bitten um Verständnis.

Nachrichten aus den Gemeindebezirken

Die Kolpingfrauen Bork treffen sich am Montag, 24. Juni, um 15.00 Uhr im Pfarrheim Stephanus.

Die Selmer Kolpingfrauen treffen sich zum Doppelkopfspiel am Montag, 24. Juni, um 18.30 Uhr
im Ludgerihaus.

Die kfd St. Stephanus lädt ein zur Eucharistiefeier am Dienstag, 25. Juni, um 9.00 Uhr in die Stephanuskirche und anschließend zum gemeinsamen Frühstück in die Laube.

Die Senioren „60-Plus“ treffen sich am Donnerstag, 27. Juni, um 14.00 Uhr im FindUs.