Pfarrgemeinde St. Ludger Selm

St. Ludger Aktuell vom 20.10.2024

Unsere Gottesdienste

Samstag, 19. Oktober
17.00 Uhr Ludgerikirche: Beichtgelegenheit bis 17.30 Uhr
18.00 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier

Sonntag, 20. Oktober29. Sonntag im Jahreskreis
09.30 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier mit Gebetsgedenken
11.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier mit Jahresgedenken, Gebetsgedenken
13.30 Uhr Josefskapelle: Tauffeier Darina Lian Foesch

Montag, 21. Oktober
17.00 Uhr Josefskapelle: Rosenkranzandacht der kfd St. Josef

Dienstag, 22. Oktober
18.00 Uhr Stephanuskirche: Rosenkranzgebet

Mittwoch, 23. Oktober
18.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier
18.00 Uhr Stephanuskirche: Rosenkranzgebet

Donnerstag, 24. Oktober
19.00 Uhr Stephanuskirche: Rosenkranzgebet
19.30 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier mit Jahresgedenken; Gebetsgedenken

Freitag, 25. Oktober
10.30 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier
15.30 Uhr Seniorenresidenz Ludgeristr. 123: Wortgottesdienst mit Kommunion

Samstag, 26. Oktober
Kollekte: Weltmissionssonntag
10.00 Uhr Ludgerikirche: Tauffeier fällt aus!!
17.00 Uhr Ludgerikirche: Beichtgelegenheit bis 17.30 Uhr
18.00 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier „Gottesdienst – ein bisschen anders!“

Sonntag, 27. Oktober30. Sonntag im Jahreskreis
Kollekte: Weltmissionssonntag
09.30 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier
11.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier
12.30 Uhr Ludgerikirche: Tauffeier

Pfarrnachrichten

Trauercafé der Hospizgruppe Selm-Olfen-Nordkirchen

Das nächste Trauercafé der Hospizgruppe in Selm findet statt am Sonntag, 20. Oktober. Ausgebildete Trauerbegleiterinnen laden Betroffene von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr zur Kreisstraße 51 ein, sich miteinander auszutauschen und ins Gespräch zu kommen. Angesprochen fühlen dürfen sich Trauernde aller Altersgruppen, unabhängig vom Zeitpunkt des Verlustes. Infos unter Tel. 02592/9786156.

Gottesdienst in der Seniorenresidenz

Am Freitag, 25. Oktober, feiert Diakon Harald Schäfer einen Wortgottesdienst mit Kommunion in der Seniorenresidenz an der Ludgeristr. 123. Dieser Gottesdienst für Hausbewohner und interessierte Senioren beginnt um 15.30 Uhr.

„Gottesdienst – ein bisschen anders!“

Die Kirchengemeinde lädt am Samstag, 26. Oktober, um 18.00 Uhr zum einem Gottesdienst „ein bisschen anders“ in die Josefskapelle ein. Diese Art der Messe findet in unregelmäßigen Abständen statt und ist – wie der Name schon sagt – an der ein oder anderen Stelle etwas anders als gewohnt. Wir freuen uns auf alle, die Lust haben dabei zu sein.

Theater zu Kaffee und Kuchen im Ehrenamt

Am Samstag, 26. Oktober, öffnet das Ehrenamt wieder seine Türen für die Veranstaltung „Theater zu Kaffee.und Kuchen“. In der Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr können sich die Besucher mit kleinen Theaterstücken und Sketchen unterhalten lassen. Gestaltet wird das Programm von der Theatergruppe St. Josef. Der Eintritt beträgt 5 Euro, inklusive Kaffee und einem Stück Kuchen. Karten sind im Ehrenamt Rat & Tat zu erwerben.

Weltmissionssonntag am 27. Oktober

Am 27. Oktober begehen wir in Deutschland den Sonntag der Weltmission. Er steht unter dem Motto „Meine Hoffnung, sie gilt dir!“ Das Hilfswerk Missio stellt uns einzelne Frauen der pazifischen Inseln vor. Diese führen zum Beispiel Alphabetisierungskurse durch, vermitteln medizinisches Basiswissen und klären andere Frauen über ihre Rechte auf. Misshandelten Frauen und Kindern bieten sie Schutz in sogenannten „Safe Houses“.
Bischof Felix Genn sagt: „Die Spenden, die am Sonntag der Weltmission gesammelt werden, kommen solchen missionarischen Initiativen zugute. Sie bedeuten konkrete Hilfe für Menschen, die im Glauben verwurzelt sind und sich für andere einsetzen. Wir bitten Sie: Unterstützten Sie unsere Schwestern und Brüder durch Ihr Interesse, Ihr Gebet und eine großzügige Spende bei der Kollekte am kommenden Sonntag der Weltmission. Dafür danken wir Ihnen herzlich.“
Gerne können Sie auch direkt spenden an: Missio IBAN DE23 3706 0193 0000 1221 22

Die Demokratie in Gefahr

Theologe und ehm. Lokalpolitiker Stephan Orth zu Gast bei „kannste glauben“

Die politischen Entwicklungen in Deutschland machen Stephan Orth Sorgen. „Wen oder was soll ich im Moment wählen?“, fragt sich der Theologe, der früher viele Jahre in Münster politisch aktiv war. Vor dem Hintergrund der Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und in Brandenburg spricht er in der neuen Folge von „kannste glauben“ mit Moderatorin Ann-Christin Ladermann darüber, ob die Demokratie in Gefahr ist. Welche Rolle spielt die Kirche? Sollte sie Wahlempfehlungen aussprechen? Und was kann jede und jeder Einzelne tun, um die Demokratie zu stärken? Stephan Orth ordnet politische Entwicklungen ein – und bringt sie mit der christlichen Botschaft zusammen.
Im Podcast des Bistums Münster kommt Moderatorin Ann-Christin Ladermann jeden Monat mit Menschen über deren Erfahrungen und Erlebnisse ins Gespräch sowie über Themen, die unser Leben und das Bistum Münster bewegen.
Herzliche Einladung, in diese und weitere Folgen des Podcasts „kannste glauben“ hineinzuhören: im Internet auf www.kannste-glauben.de, auf dem Youtube-Kanal des Bistums Münster und unter „kannste glauben“ überall, wo es Podcasts gibt (Spotify, podcaster.de, Deezer, Google Play und Itunes).

Öffnungszeiten der Büros

Gemeindebüro St. Josef und Gemeindebüro St. Stephanus
Die Büros sind in der zweiten Woche der Herbstferien (21. Oktober bis 25. Oktober) geschlossen.
Bitte kontaktieren Sie das Büro St. Ludger.

Pfarrbüro St. Ludger, Ludgerikirchplatz 2, Telefon 1353
Montag, Dienstag, Mittwoch u. Freitag 10.00 Uhr – 12.00 Uhr
Montag und Donnerstag ist das Pfarrbüro nachmittags geschlossen!

Aus unseren Gemeindebezirken

Die kfd St. Josef lädt ein zur Rosenkranzandacht in der Josefskapelle. Diese findet am Montag, 21. Oktober um 17.00 Uhr statt.

Bei den Senioren im Pfarrheim St. Stephanus heißt es am Dienstag, 22. Oktober, um 15.30 Uhr „Bingo“. 

Auch die kfd St. Ludger lädt ein zum Bingo-Nachmittag, denn am Donnerstag, 24. Oktober, um 15.00 Uhr ist „Glück im Spiel“ im Ludgerihaus.