Pfarrgemeinde St. Ludger Selm

St. Ludger Aktuell vom 20.04.2025

Unsere Gottesdienste

Samstag, 19. AprilKarsamstag
17.00 Uhr Ludgerikirche: Beichtgelegenheit bis 17.30 Uhr fällt aus!!
18.00 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier fällt aus!!
21.00 Uhr Friedenskirche: Frei:Raum (er)leben in der Fastenzeit : „Osternacht mit anschließendem gemütlichem Beisammensein in der Kirche“
21.00 Uhr Stephanuskirche: Osternacht mit der klassischen Liturgie und Gebetsgedenken

Sonntag, 20. AprilOstersonntag
09.30 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier
11.00 Uhr Ludgerikirche: Familiengottesdienst mit Gebetsgedenken
14.00 Uhr Ludgerikirche: Tauffeier f. Naemi Cavar, Ella Maria Cavar, Gloria Cavar

Montag, 21. AprilOstermontag
09.30 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier – Mitgestaltung durch die Kirchenchöre St. Josef und St. Stephanus mit Sechswochengedächtnis; 1. Jahresgedächtnis; Gebetsgedenken
11.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier – Mitgestaltung durch den Kirchenchor St. Ludger

Mittwoch, 23. April
18.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier

Donnerstag, 24. April
19.00 Uhr Stephanuskirche: Rosenkranzgebet
19.30 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier

Freitag, 25. AprilHl. Markus, Evangelist, Fest
10.30 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier
15.30 Uhr Seniorenresidenz Ludgeristr. 123: Wortgottesdienst mit Kommunion

Samstag, 26. April
17.00 Uhr Ludgerikirche: Beichtgelegenheit bis 17.30 Uhr
18.00 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier mit Sechswochengedächtnis

Sonntag, 27. AprilBarmherzigkeitssonntag2. Sonntag der Osterzeit
09.30 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier mit Sechswochengedächtnis
11.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier mit Sechswochengedächtnis; 1. Jahresgedächtnis; Jahresgedenken

Pfarrnachrichten

Ostergruß

Am Ostermorgen geht Maria von Magdala zum Grab. Später beugt sich ein Jünger in Jesu Grab. Der zweite Jünger, Simon Petrus, geht schließlich sogar ganz hinein. Dadurch erfahren sie unausweichlich die Trauer und den Schmerz, die mit dem Tod eines geliebten Menschen einhergehen.
Im Zulassen dieser starken Erfahrung bemerken sie, dass sie selbst hier, wo die Erfahrung des Todes das letzte Wort zu haben scheint, noch VOM LEBEN getragen sind. DADURCH ERFAHREN SIE DEN HERRN!
Denn wer sonst hat von sich selbst gesagt: „ICH BIN der Weg und die Wahrheit und DAS LEBEN; […]. (Joh 14,6)“? Dass sie damit dem Auferstandenen tatsächlich begegnen, geht den Frauen und Jüngern erst allmählich auf. Auch wir sind auf diesen Weg gerufen.

So wünschen wir Ihnen in diesen ungewissen Zeiten ein frohes und gesegnetes Osterfest.
Im Namen des Seelsorgeteams, Pfr. Claus Themann

Osterfeuer der Pfadfinder

Herzliche Einladung zum traditionellen Osterfeuer der Pfadfinder am Ostersonntag, 20. April, um 18.30 Uhr am Steverweg.

Osternester-Aktion

Das Team vom Ferienlager Aurigeno veranstaltet auch in diesem Jahr die Osternester-Aktion. Am Osterwochenende (19.04. – 20.04.) werden nach den Gottesdiensten Osternester angeboten. Diese können gegen eine kleine Spende erworben werden. Das gesammelte Geld kommt den Teilnehmern der diesjährigen Freizeit zugute. Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieser Aktion zu werden und somit die Kinder und Jugendlichen zu unterstützen.

Gottesdienst in der Seniorenresidenz

Am Freitag, 25. April, wird ein Wortgottesdienst mit Kommunion in der Seniorenresidenz an der Ludgeristr. 123 gefeiert. Dieser Gottesdienst für Hausbewohner und interessierte Senioren beginnt um 15.30 Uhr.

Bischof gesucht: Wie Münster einen neuen Oberhirten wählt

Dompropst Hans-Bernd Köppen zu Gast bei „kannste glauben“

Das Bistum Münster steht in einer besonderen Zeit: Der Bischofsstuhl ist vakant und der Prozess zur Wahl eines Nachfolgers hat begonnen. Doch wer trifft die Entscheidung? Welche Voraussetzungen muss der neue Bischof erfüllen? Und wie läuft das Verfahren ab?
In der aktuellen Folge von „kannste glauben“ erklärt Dompropst Hans-Bernd Köppen, wie ein neuer Bischof gefunden wird – und was er aus seiner Sicht mitbringen sollte.
Im Podcast des Bistums Münster kommt Moderatorin Ann-Christin Ladermann jeden Monat mit Menschen über deren Erfahrungen und Erlebnisse ins Gespräch sowie über Themen, die unser Leben und das Bistum Münster bewegen.

Herzliche Einladung, in diese und weitere Folgen des Podcasts „kannste glauben“ hineinzuhören: im Internet auf www.kannste-glauben.de, auf dem Youtube-Kanal des Bistums Münster und unter „kannste glauben“ überall, wo es Podcasts gibt (Spotify, podcaster.de, Deezer, Google Play und Itunes).

Ehrenamt Rat u. Tat

Das Ehrenamt Rat u. Tat ist während der Osterferien (14. bis 27.04.2025) geschlossen.

Aus unseren Gemeindebezirken

Der nächste Seniorentreff im FindUs ist am Donnerstag, 24. April, um 14.00 Uhr.