Pfarrgemeinde St. Ludger Selm

St. Ludger Aktuell vom 18.08.2024

Unsere Gottesdienste

Samstag, 17. August
Kollekte: Projekt von Pfr. Vijaya Raju Bavanu
17.00 Uhr Ludgerikirche: Beichtgelegenheit bis 17.30 Uhr
18.00 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier mit Jahresgedenken

Sonntag, 18. August20. Sonntag im Jahreskreis
Kollekte: Projekt von Pfr. Vijaya Raju Bavanu

09.30 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier mit Gebetsgedenken
11.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier
15.00 Uhr Stephanuskirche: Tauffeier f. Stella Marie Schneider, Emil Shears

Mittwoch, 21. August
13.00 Uhr Ludgerikirche: Einschulungsgottesdienst Jg. 5 der Selma-Lagerlöf-Sekundarschule
18.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier

Donnerstag, 22. August
09.00 Uhr Ludgerikirche: Einschulungsgottesdienst der Ludgerigrundschule
19.00 Uhr Stephanuskirche: Rosenkranzgebet
19.30 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier mit Gebetsgedenken

Freitag, 23. August
08.30 Uhr Schulhof Overbergschule: Einschulungsgottesdienst der Overbergschule
10.30 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier mit Jahresgedenken
15.30 Uhr Seniorenresidenz Ludgeristr. 123: Wortgottesdienst mit Kommunion

Samstag, 24. August
Kollekte: Domkirche in Münster
13.00 Uhr Stephanuskirche: Tauffeier f. Maxim Blum
17.00 Uhr Ludgerikirche: Beichtgelegenheit bis 17.30 Uhr
18.00 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier

Sonntag, 25. August21. Sonntag im Jahreskreis
Kollekte: Domkirche in Münster
09.30 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier mit Sechswochengedächtnis
11.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier mit Sechswochengedächtnis

Pfarrnachrichten

„Kraft aus der Stille“ – Einzelexerzitien 6 Tage vom 04.-10.10.2024 im Lassalle-Haus in der Schweiz

Exerzitien entfalten ihre Kraft und Wirksamkeit im Raum der Stille: Im Mittelpunkt steht die Begegnung mit dem liebenden und barmherzigen Gott. In der Liebe wächst Vertrauen und aus Vertrauen entsteht die Freiheit, das eigene Leben formen zu lassen. Verletzungen und Ängste, Unfreiheiten und Fixierungen werden behutsam angeschaut und liebevoll gelöst. Exerzitien führen zu einem frischen Blick auf Sinn und Ziel des Lebens und zu einem Gespür für den persönlichen Weg. Sie vertiefen den Glauben und den Mut, im Alltag konkret zu wirken.
Die Meditation biblischer Texte – eine zentrale Form geistlicher Übung – und regelmäßige Begleitgespräche unterstützen den Prozess. Im Mittelpunkt dieser Exerzitien steht der persönliche Weg der Übenden.
Begleitet werden die Exerzitien von Personen, die im Lassalle-Haus zu Geistlichen BegleiterInnen und ExerzitienbegleiterInnen ausgebildet wurden. U. a. gehört auch Pastoralreferentin Christina Eikens zu den Begleitpersonen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, nur die Bereitschaft sich auf Stille und das Meditieren biblischer Texte einzulassen.
Es sind noch freie Plätze vorhanden! Kurzentschlossene können sich direkt im Lassalle-Haus anmelden: https://www.lassalle-haus.org/de/kursdetails/kraft-aus-der-stille-6-tage-einzelexerzitien-f%C3%BCr-das-kleine-budget-2024-e11
Wer Interesse hat, ist herzlich zu einem unverbindlichen Infoabend eingeladen, am:
Montag, 26.08.2024 um 19:00 Uhr im Pfarrhaus St. Ludger in Selm
Pastoralreferentin Christina Eikens ist darüber hinaus auch jederzeit ansprechbar:
Mobil: +49 151 / 26552430 oder per E-Mail: eikens-c@bistum-muenster.de
Ein Flyer mit weiteren Informationen (Anreisedaten, Kosten,…) ist auf der Homepage der Kirchengemeinde St. Ludger in Selm einzusehen. Dieser liegt auch in unseren Kirchen aus.

Wer einen Vorgeschmack auf die Exerzitien im Lassalle-Haus haben möchte, schaue gerne in diesen Infofilm: https://www.lassalle-haus.org/de/exerzitien

Kollekte für die Domkirche in Münster

Die Kollekte am nächsten Wochenende (24./25.08.) ist für die Domkirche in Münster bestimmt.

Ehrenamt Rat u. Tat

Öffnungszeiten des Café’s:
Montag – Donnerstag 9.00 Uhr – 12.00 Uhr und Donnerstag 14.00 Uhr – 17.00 Uhr

„Kleine Hilfe“ im Ehrenamt Rat u. Tat

Die kleine Hilfe ist am Donnerstag, 15. August, wieder von 9.30 – 11.00 Uhr im Ehrenamt Rat u. Tat ansprechbar. Brauchen Sie eine kleine handwerkliche Hilfe, dann sprechen Sie das Team an diesem Tag an oder kontaktieren die „Kleine Hilfe“ per Anruf oder WhatsApp an 0163-9072 265 oder per Mail an kleinehilfe@ehrenamt-selm.de

Reif für die Insel – AusZeit

Stress bei der Arbeit, Stress zu Hause, Stress in der Freizeit! Der Terminkalender ist gefüllt mit vielen unterschiedlichen Terminen. Die Geschäftigkeit ist heutzutage überall, so dass man ihr kaum noch entrinnen kann. Umso wichtiger ist es, diesem Alltagsstress einmal zu entfliehen, sich eine Auszeit zu nehmen, um zur Ruhe zu kommen. Solche Ruhepausen wollen uns helfen, uns selbst, die Welt und auch Gott wieder einmal mit neuen Augen wahrzunehmen, um so der Tiefe und Fülle des Lebens auf die Spur zu kommen.
Wer sich mehr als einen Tag Zeit für sich schenken möchte, fährt mit Pastoralreferentin Nicole Thien vom 6. März bis zum 10. März 2025 auf die Nordseeinsel Baltrum. Im Haus Sonnenhütte bietet sie eine Auszeit für junge und junggebliebene Erwachsene (bis 60 Jahren) an. Die Unterbringung ist in Einzelzimmern. Der Preis wird sich incl. Verpflegung und Überfahrt auf 400 € belaufen. Weiter Infos gibt es bei Nicole Thien (0176 444 19 539 oder thien-n@bistum-muenster.de).
Anmeldungen nimmt die Familienbildungsstätte ab dem 2. September entgegen. (Tel. 02592 2492130 oder online auf www.fbs-selm.de Kurs: Reif für die Insel – Auszeit.)
Ein Vortreffen findet am Donnerstag,7. Januar, um 20.00 Uhr im Lugerihaus (Ludgerikirchplatz 2 in Selm) statt.

Gründung von Familienkreisen

Der Sachausschuss Familie lädt ein zum Treffen zur Gründung von Familienkreisen am Donnerstag, 29. August, um 19.30 Uhr im FindUs (Overbergweg 18).
Der Sachausschuss Familie, der verschiedene Angebote für Familien bereitstellt, hat als Projekt dieses Jahr die Gründung neuer Familienkreise. Ein Familienkreis besteht aus fünf bis sieben Familien, die sich regelmäßig treffen und ihre Aktivitäten eigenverantwortlich gestalten. Diese Kreise dienen der Freizeitgestaltung und dem Austausch über alltägliche Fragen und der religiösen Erziehung. Interessierte Familien sind herzlich eingeladen.
Sollte Interesse bestehen, aber an dem Termin eine Teilnahme nicht möglich sein, oder auch bei Fragen melden Sie sich bei Pastoralreferentin Nicole Thien (0176 444 19 539).

Aus unseren Gemeindebezirken

Die Kolpingfrauen treffen sich am Montag, 19. August, um 15.00 Uhr im Pfarrheim St. Stephanus.

Die Seniorengruppe „60-Plus“ trifft sich am Donnerstag, 22. August, um 14.00 Uhr im FindUs.

Öffnungszeiten der Büros in den Sommerferien

Pfarrbüro St. Ludger, Ludgerikirchplatz 2, Telefon 1353:
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag 10.00 – 12.00 Uhr – Donnerstag geschlossen!
Per mail: stludger-selm@bistum-muenster.de
Die Gemeindebüros St. Josef und St. Stephanus sind in den Sommerferien geschlossen.
Ab Mittwoch, 21. August sind alle Büros wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie geöffnet.