Pfarrgemeinde St. Ludger Selm

St. Ludger Aktuell vom 16.03.2025

Unsere Gottesdienste

Samstag, 15. März
Zählung der Gottesdienstbesucher
10.00 Uhr Friedenskirche: Frei:Raum (er)leben in der Fastenzeit (bis 16.00 Uhr) „Oasentag für Frauen“ – Nur für angemeldete Teilnehmerinnen
17.00 Uhr Ludgerikirche: Beichtgelegenheit bis 17.30 Uhr
18.00 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier

Sonntag, 16. März2. Fastensonntag
Zählung der Gottesdienstbesucher
09.30 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier mit Sechswochengedächtnis, 1. Jahresgedächtnis und Gebetsgedenken
11.00 Uhr Ludgerikirche: Wortgottesdienst mit Kommunion – musikalische Mitgestaltung durch den Kirchenchor St. Ludger mit Jahresgedenken
12.30 Uhr Ludgerikirche: Tauffeier f. Mats Lomparski
17.00 Uhr Friedenskirche: Frei:Raum (er)leben in der Fastenzeit (bis 19.00 Uhr) „Mitsingkonzert“

Montag, 17. März
19.30 Uhr Friedenskirche: Frei:Raum (er)leben in der Fastenzeit „Gottesdienst mit Frei:Raum“

Dienstag, 18. März
19.00 Uhr Friedenskirche: Frei:Raum (er)leben in der Fastenzeit (bis 20.00 Uhr) „Klangschalenreise“

Mittwoch, 19. MärzHl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria
17.00 Uhr Friedenskirche: Frei:Raum (er)leben in der Fastenzeit (bis 18.30 Uhr) „Hatha Yoga“ – Ludgerikirche
Die Eucharistiefeier wird verlegt in die Josefskapelle.
18.00 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier aus Anlass des Josefsfestes – Mitgestaltung durch die Kirchenchöre St. Josef u. St. Stephanus mit Gebetsgedenken
19.30 Uhr Friedenskirche: Frei:Raum (er)leben in der Fastenzeit „Lesekreis: Barmherzigkeit!?“

Donnerstag, 20. März
08.10 Uhr Friedenskirche: Schulgottesdienst Ludgerischule
08.50 Uhr Friedenskirche: Schulgottesdienst Ludgerischule
10.05 Uhr Friedenskirche: Schulgottesdienst Ludgerischule
19.00 Uhr Friedenskirche: Frei:Raum (er)leben in der Fastenzeit „Frühlingskranz binden“ – Anmeldung erforderlich bei der Familienbildungsstätte
19.00 Uhr Stephanuslaube: Rosenkranzgebet
19.30 Uhr Stephanuslaube: Eucharistiefeier mit Gebetsgedenken

 Freitag, 21. März
10.30 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier
17.00 Uhr Friedenskirche: Frei:Raum (er)leben in der Fastenzeit (bis 18.00 Uhr) „Latino-Solo-Fitness“

Samstag, 22. März
14.00 Uhr Friedenskirche: Frei:Raum (er)leben in der Fastenzeit (bis 17.00 Uhr) – „Nähprojekt – kleine Küken“
17.00 Uhr Ludgerikirche: Beichtgelegenheit bis 17.30 Uhr
18.00 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier mit Jahresgedenken
19.00 Uhr Friedenskirche: Frei:Raum (er)leben in der Fastenzeit (bis 20.00 Uhr) „Meditation“

Sonntag, 23. März3. Fastensonntag
09.30 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier
11.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier
14.00 Uhr Friedenskirche: Frei:Raum (er)leben in der Fastenzeit (bis 17.00 Uhr) – „Kinder-Fasten-Aktion – Reise in eine andere Welt“ mit dem Kirche für Kinder-Team – Offenes Kommen und Gehen ist möglich.

Pfarrnachrichten

Angebot in der Fastenzeit – Frei:Raum (Er)Leben

Unsere Veranstaltungen in der kommenden Woche:

Sonntag, 16. März – 17.00 Uhr – „Mitsingkonzert“ mit Bernd Arends

Heute wird gemeinsam gesungen. Wer Hanne Lore – die Bühnenfigur von Bernd Arends vom KATiELLi-Theater in Datteln – kennt, der weiß, dass Entertainment und gute Laune bei ihr immer an oberster Stelle stehen. Wer noch nie bei einem Mitsingkonzert war, kann sich bedenkenlos dazugesellen, denn Vorkenntnisse werden nicht gebraucht. Das bunte Programm präsentiert viele Überraschungs- und Welthits. Generationsübergreifend wird der eigene Gesang Teil eines großen Chores. Rockklassiker treffen auf Schlager und Radio-Pop-Hits auf Opern-Arien. Die Texte werden auf eine Leinwand projiziert, so dass das Mitsingen wie von alleine geht.

Dienstag, 18. März – 19.00 – 20.00 Uhr – „Klangschalenreise“ mit Jeanny Stalberg

Entspanne. Erlebe. Verweile. Die Klangschalenreise lädt dich ein, in eine Welt der tiefen Entspannung einzutauchen und die heilende Kraft der Klänge zu erleben. Durch die sanften Vibrationen der Klangschalen findest du inneren Frieden und kannst ganz im Moment verweilen. Bitte eine Matte, Decke u. Kissen mitbringen sowie warme und bequeme Kleidung anziehen.

Mittwoch, 19. März – 17.00 – 18.30 Uhr – „Hatha Yoga“ mit Miriam Kirchner

Yoga bringt die Menschen zusammen. Yoga schenkt dir dabei die Möglichkeit, die Verbindung zu dir selbst zu vertiefen, deinen Atem, deine Kraft kennenzulernen, Ruhe zu finden und Energie zu schöpfen. Jeder Mensch hat unterschiedliche Bedürfnisse, wenn es darum geht, Anspannung abzubauen und Entspannung zu finden. Hier bietet Yoga einen Weg aus Gedankenkarussell und Alltag kennenzulernen.

Am 19. März richtet sich das Angebot an alle, die eine bewegte Yoga-Praxis kennenlernen möchten. Für die Teilnahme ist eine Yoga-Matte und eine warme Decke mitzubringen.

Weitere Veranstaltungen im Rahmen „Frei:Raum (ER)LEBEN“:

Donnerstag, 20. März – 19.00 Uhr – „Frühlingskranz binden“

Heute erleben wir die Fastenzeit ganz anders. In der Friedenskirche werden wir gemeinsam kreativ. In diesem besonderen Ambiente entstehen Osterkränze, die sich für Tisch und Tür eignen. Wir kombinieren den traditionellen Buchsbaum mit modernen, natürlichen Werkstoffen. Eine Floristikmeisterin ist vor Ort, die alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer begleitet und anleitet. An dem Abend ist nur eine Rosenschere mitzubringen. 
Die verbindliche Anmeldung ist über die Familienbildungsstätte (Tel. 2592 – 2492 130) möglich. Ein Kostenbeitrag für das Material in Höhe von € 50,00 ist am Abend zu entrichten.

Freitag, 21. März – 17.00 – 18.00 Uhr – „Latino-Solo-Fitness” mit Susanne Bartsch

Latino-Fitness verbindet mitreißende Rhythmen und energiegeladene Bewegungen, die Spaß machen und die Fitness fördern. Das Angebot stärkt nicht nur den Körper, sondern hebt auch die Stimmung und steigert das Selbstbewusstsein. 
Eine Anmeldung zu den Abenden ist nicht erforderlich.

Samstag, 22. März – 14.00 Uhr – „Nähprojekt – kleine Küken“ mit Jutta Siemerling

Die Nähmaschine – das unbekannte Ding. Du möchtest die Handhabung einer Nähmaschine erlernen? Wir beginnen mit dem Einfädeln und der Erklärung der verschiedenen Funktionen der Nähmaschine. Ich zeige dir, wie man gerade näht, wie versäubert und gesäumt wird. Ich bringe ein Schnittmuster für ein Küken und für ein Stirnband mit. Vielleicht hast du passenden Stoff zuhause, sonst bringe ich auch eine kleine Stoffauswahl mit. Der Nachmittag gehört ganz den Anfängerinnen und Anfängern.

Samstag, 22. März – 19.00 Uhr – „Meditation“ mit Margit Proske

Finde Ruhe, finde dich selbst. Dieses Angebot hilft dir, inneren Frieden zu erleben und dich von äußeren Ablenkungen zu befreien. Durch gezielte Meditationstechniken kannst du deine Achtsamkeit stärken und eine tiefere Verbindung zu deinem wahren Selbst aufbauen. 
Ein weiter Termin ist am 5. April. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Sonntag, 23. März – 14.00 – 17.00 Uhr – „Kinderfastenaktion – Reise in eine andere Welt“

An diesem Sonntag können Kinder mit ihren Familien nach Sri Lanka „reisen“ und ganz unterschiedliche Dinge über das diesjährige Land der Kinder-Misereor-Aktion erfahren. Dieses Angebot richtet sich insbesondere an Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter. 
Ein Offenes Kommen und Gehen ist möglich.
Dieser Nachmittag wird vom „Kirche für Kinder“-Team vorbereitet.

Veranstaltungen im Ehrenamt Rat & Tat

Das Ehrenamt lädt ein zu dem neuen „Montagstreff mit Unterhaltung bei Kaffee und Kuchen“ am Montag, 17. März, in der Zeit von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
Dieser Treff soll künftig jeweils am 1. und 3. Montag im Monat stattfinden.

Die kleine Hilfe ist am Donnerstag, 20. März, wieder von 9.30 – 11.00 Uhr im Ehrenamt Rat u. Tat ansprechbar. Brauchen Sie eine kleine handwerkliche Hilfe, dann sprechen Sie das Team an diesem Tag an oder kontaktieren die „Kleine Hilfe“ per Anruf oder WhatsApp an 0163-9072 265 oder per Mail an kleinehilfe@ehrenamt-selm.de

Das Ehrenamt Rat & Tat lädt am Freitag, 21. März, ab 19.00 Uhr zur Kleinkunstbühne ein. Unter der Leitung von Franz Ulrich wird dem Publikum ein abwechslungsreiches Programm geboten. Die Künstler sorgen in rund drei Stunden für musikalische Unterhaltung. Der Eintritt ist kostenlos.

Aus unseren Gemeindebezirken

Die Kolpingfrauen treffen sich am Montag, 17. März, um 15.00 Uhr im Pfarrheim St. Stephanus.