Unsere Gottesdienste
Kollekte zum Welttag der Kommunikationsmittel
Die Kollekte am nächsten Wochenende (7./8. September) ist zum Welttag der Kommunikationsmittel bestimmt.
Samstag, 7. September
Kollekte: Welttag der Kommunikationsmittel
17.00 Uhr Ludgerikirche: Beichtgelegenheit bis 17.30 Uhr
18.00 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier zum 100-jährigem Jubiläum der kfd St. Josef
Sonntag, 8. September – 23. Sonntag im Jahreskreis
Kollekte: Welttag der Kommunikationsmittel
09.30 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier mit Gebetsgedenken
11.00 Uhr Ludgerikirche: Familiengottesdienst – Mitgestaltung durch die Ludgerispatzen mit Jahresgedenken; Gebetsgedenken
Dienstag, 10. September
09.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier der kfd St. Ludger
Mittwoch, 11. September – Hl. Maternus, Bischof von Köln
18.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier
Donnerstag, 12. September
19.00 Uhr Stephanuskirche: Rosenkranzgebet
19.30 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier mit Gebetsgedenken
Freitag, 13. September
10.30 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier
16.00 Uhr Stephanuskirche: Goldhochzeit Mechthild und Lothar Unrast
16.00 Uhr Stephanuslaube: KleinKinderGottesdienst
Samstag, 14. September – Kreuzerhöhung
17.00 Uhr Ludgerikirche: Beichtgelegenheit bis 17.30 Uhr
18.00 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier
Sonntag, 15. September – 24. Sonntag im Jahreskreis
09.30 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier
11.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier mit Jahresgedenken
Pfarrnachrichten
Begrüßung Pater Lawrence Joseph
Wir freuen uns sehr, Pater Lawrence Joseph in unserer Pfarrei begrüßen zu dürfen und wünschen ihm einen guten Start, viele gute Begegnungen u. Gespräche, ein erfolgreiches Wirken und Gottes Segen. An diesem Wochenende können Sie Pater Lawrence kennenlernen. Er wird am Samstag, 07.09. um 18.00 Uhr in der Josefskapelle und am Sonntag, 08.09. um 9.30 Uhr in der Stephanuskirche predigen und sich vorstellen. Außerdem können Sie Pater Lawrence am Sonntag, 08.09. um 11.00 Uhr in der Ludgerikirche im Rahmen des Familiengottesdienstes kennenlernen.
Neue Informationen zur Firmvorbereitung 2024/25
Die nächste Firmvorbereitung startet im Winter 2024. Dazu werden alle Jugendlichen aus dem Jahrgang 10.2007 – 09.2008 diesen Herbst angeschrieben. Die Feier der Firmung findet am Samstag, 29. März 2025 in der Kirche St. Ludger statt. Falls Ihr oder Sie Fragen haben, meldet euch gerne bei: Jessica Denne 0162-219 6146 oder im Pfarrbüro 02592-1353.
KleinKinderGottesdienst in der Laube
In einem kurzen Gottesdienst am Freitag, 13. September, um 16.00 Uhr in der Stephanuslaube möchte der SachAusschuss Familie der Pfarrei mit den Kleinsten (etwa im Alter von 0 bis 4 Jahren) und ihren Eltern beten, eine Geschichte hören und gemeinsam singen. In diesem KleinKinderGottesdienst wird die Geschichte vom kleinen Frederick zu hören sein. Auch Großeltern und Geschwisterkinder sind herzlich willkommen!
Trauercafé der Hospizgruppe Selm-Olfen-Nordkirchen
Am nächsten Sonntag, 15. September, findet das monatliche Trauercafé der Hospizgruppe in Selm, Kreisstraße 51, statt. Von 10.00 bis 12.00 Uhr laden ausgebildete Trauerbegleiterinnen Betroffene ein, sich miteinander auszutauschen und ins Gespräch zu kommen. Angesprochen fühlen dürfen sich Trauernde aller Altersgruppen, unabhängig vom Zeitpunkt des Verlustes. Infos unter Tel. 02592 / 9786156.
Musik zu Kaffee u. Kuchen
An jedem 3. Sonntag lädt das Ehrenamt ein zu Musik bei Kaffee und Kuchen. Am 15. September ab 14.00 Uhr steht alles unter dem Thema „Schlager II“. Der Eintritt incl. Kaffee und Kuchen beträgt 5,00 Euro. Karten hierzu sind im Ehrenamt erhältlich.
Der Gottesdienst in der Ludgerikirche entfällt an diesem Sonntag.
Aus unseren Gemeindebezirken
Die kfd St. Ludger feiert ihre Frauenmesse am Dienstag, 10. September, um 9.00 Uhr in der Ludgerikirche. Anschließend wird zum gemeinsamen Frühstück im Ludgerihaus eingeladen.
Die Senioren treffen sich am Dienstag, 10. September, um 14.30 Uhr zu einem Ausflug am Pfarrheim St. Stephanus.
Die kfd St. Stephanus trifft sich zu einer Mitgliederversammlung am Mittwoch, 11. September, um 15.00 Uhr im Pfarrheim.
Der Seniorentreff „60-Plus“ findet am Donnerstag, 12. September, um 14.00 Uhr im FindUs statt.
Kartenverkauf für das Krimidinner der KJB ist am 15.09.24
unter dem Titel „Here we go again“ hat die Borker Leiterrunde wieder ein ganzes Theaterstück samt Bühnenbild und Bewirtung auf die Beine gestellt. Dieses Mal werden die Zuschauer in die wunderschöne Urlaubslandschaft Griechenlands gebracht und dürfen sich auf eine spannende Geschichte rund um Sophie, Donna und die geheimnisvollen Männer ihrer Vergangenheit freuen.
Der Kartenverkauf findet am 15.09.24 um 10:30 Uhr ausschließlich telefonisch unter den Nummern 0157 54597384 sowie 0152 28724708 statt. Die Karten kosten 40€ (exklusive Getränke). Pro Anruf können zwei Karten namentlich reserviert werden. Bitte teilen Sie dabei mit, ob Sie vegetarisch essen möchten. Wenn alle Karten verkauft sind, geht die Leiterrunde nicht mehr ans Telefon.
Mit dem Erlös finanziert die KJB das Osterlager 2025 sowie weitere Kinderaktionen!
Das Krimidinner wird am 11. bzw. 12.10.24 ab 19:30 Uhr im Pfarrheim St. Stephanus aufgeführt.
Wir wünschen allen, die eine Karte ergattern wollen, viel Erfolg und der Leiterrunde ein reibungsloses Spektakel!

