Pfarrgemeinde St. Ludger Selm

St. Ludger aktuell vom 07.11.2021

Kollektenhinweis

Die Kollekte an diesem Wochenende (6./7. November) ist die Aktion „Gutes Buch“ vorgesehen. Das Geld kommt zu 80% unseren Pfarrbüchereien zugute.

Coronamaßnahmen für Gottesdienste

Aufgrund der allgemein weiter gehenden Lockerungen der Coronamaßnahmen reduzieren wir auch für unsere Gottesdienste die Vorsichtsmaßnahmen:

  • Wir haben in den Abständen vom Dreibanksystem auf die Belegung jeder zweiten Bank gewechselt, ebenso haben wir die Sitzplatzstellen in den Bänken erhöht.
  • Es sind keine Zettel mehr auszufüllen für die Rückverfolgbarkeit. Freiwillig dürfen Sie sich aber weiter über die Luca-App ein- bzw. austragen.
  • Eine Pflicht zum Tragen der Maske besteht weiterhin für das gemeinsame Singen. Dazu braucht es auch den Abstand von 1,5 m je Haushalt.
  • Am Platz können Sie die medizinische Maske (FFP2 ist natürlich auch möglich) abnehmen. Für die Wege durch die Kirche und zum Kommuniongang tragen Sie bitte weiterhin die Maske. Achten Sie hier bitte auf Abstand und die „eingeübten“ Wege.
  • Die Beachtung der AHA-Regeln gilt weiterhin, weshalb wir Sie beim Betreten um Desinfektion der Hände bitten.

Unsere Gottesdienste

Samstag, 6. November

  • 17.00 Uhr Vorabendmesse in der Ludgerikirche mit Gebetsgedenken
  • 18.30 Uhr Vorabendmesse in der Josefskapelle

Sonntag, 7. November

  • 10.00 Uhr Eucharistiefeier in der Ludgerikirche mit 1. Jahresgedächtnis
  • 11.00 Uhr Eucharistiefeier in der Stephanuskirche mit Gebetsgedenken
  • 11.30 Uhr Tauffeier f. Frieda Suer in der Josefskapelle
  • 12.30 Uhr Polnischer Gottesdienst in der Stephanuskirche

Dienstag, 9. November

  • 09.00 Uhr Frauenmesse der kfd in der Ludgerikirche

Mittwoch, 10. November

  • 18.00 Uhr Eucharistiefeier in der Ludgerikirche

Donnerstag, 11. November

  • 19.00 Uhr Rosenkranzandacht in der Stephanuskirche
  • 19.30 Uhr Eucharistiefeier in der Stephanuskirche mit Gebetsgedenken

Samstag, 13. November

  • 17.00 Uhr Vorabendmesse in der Ludgerikirche
  • 17.00 Uhr Regenbogengottesdienst vor dem FindUs Kinder dürfen gerne eine Laterne mitbringen
  • 18.30 Uhr Vorabendmesse in der Josefskapelle

Sonntag, 14. November

  • 10.00 Uhr Eucharistiefeier in der Ludgerikirche
  • 11.00 Uhr Eucharistiefeier in der Stephanuskirche
  • 11.45 Uhr Kranzniederlegung zum Volkstrauertag am Kriegerehrenmal, anschl. Andacht in der Ludgerikirche
  • 15.00 Uhr Tauffeier für Eliana Buccini u. Lennox Pogorschelski in der Stephanuskirche

Stellenwechsel von Pater Paulose

Das Bistum hat Pater Paulose gebeten, eine neue Aufgabe zu übernehmen. So wird er ab Januar 2022 als Pfarrer in der Pfarrei St. Lamberti Coesfeld eingesetzt werden mit dem Schwerpunkt der Seelsorge in St. Johannes Lette. Dafür wird Pater Paulose auch in Lette im Pfarrhaus wohnen.

Wir bedauern, dass Pater Paulose unsere Pfarrei, in der er seit Mai 2011 tätig gewesen ist, verlässt, wünschen ihm aber alles Gute an seiner neuen Wirkungsstätte.

Musikalischer (Blätter)Reigen

Am 7. November um 17.00 Uhr findet in der Stephanus-Kirche in Selm-Bork ein besonderes Konzert mit Werken von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Ralph Vaughan Williams und den Beatles statt. Sogar „ein Beethoven in Blue Jeans“ wird erklingen!

Das Waltroper Kammerorchester, die Kirchenchöre St. Josef und St. Stephanus sowie die Solisten Rudolf Helmes (Orgel) und Felix Bous (Viola) gestalten das Konzert gemeinsam. Die Leitung des Kammerorchesters hat Felix Bous, die Kirchenchöre leitet Rudolf Helmes. Felix Bous wird auch solistisch mit der Viola zu hören sein, ebenso solistisch Rudolf Helmes an der Orgel.

Der Eintritt ist frei, es wird jedoch um eine Spende zugunsten der Hospizgruppe Selm-Olfen-Nordkirchen e.V. gebeten.

Einlass nach den 3-G-Hygieneregeln!

Ehrenamt Rat & Tat

Öffnungszeiten:  Montag – Donnerstag, von 9.00 Uhr – 12.00 Uhr,

                               Montag und Donnerstag, von 14.30 Uhr – 17.00 Uhr,

                               Jeden 1. u. 3. Sonntag im Monat, von 14.00 Uhr – 17.30 Uhr.

Das Ehrenamt Rat & Tat bietet unterschiedliche Angebote an:

  • Spiel u. Spaß am 1. + 3. Sonntag im Monat
    30 – 17.00 Uhr – Spiele können gerne mitgebracht werden
  • Strickeria – Stricken u. Häkeln für Anfänger u. Fortgeschrittene
    jeden Donnerstag von 15.00 – 17.00 Uhr bei Kaffee u. Kuchen
  • Gemeinsam und nicht einsam – der Ü70 Chor
    Singen in der Gemeinschaft mit Franz Ulrich u. Siegrun Wiedemann
    montags, 14tägig von 15.00 – 16.30 Uhr – nächster Termin am 8. November
  • Ü70-Treff – Freitagnachmittag von 15.00 – 17.00 Uhr – 14tägig,
    nächstes Treffen: 12. November
    herzliche Einladung zu einem Bunten Nachmittag mit versch. Angeboten wie z.B. Sitzgymnastik, Basteln, Singen, Klönen bei Kaffee u. Kuchen uvm.
  • Kleinkunstbühne mit Franz Ulrich and friends
    Freitag, 12. November von 19.00 – 22.00 Uhr
    Hobbykünstler der Gitarrenmusik werden vom Traditionellen bis zu Poppassagen allen Gästen einen stimmgewaltigen Abend präsentieren. Eine Anmeldung hierzu ist nicht erforderlich.

Bei allen Besuchen im Ehrenamt gilt generell die 3-G-Regel.

Seelsorgliche Erreichbarkeit

Für alle seelsorglichen Notfälle, wie Krankensalbung oder auch das Gebet am Bett eines Verstorbenen steht ein Seelsorger rund um die Uhr, unter der Telefonnummer: 0170 6938604, zur Verfügung. Bitte nutzen Sie diese Möglichkeit.

kfd St. Ludger

Die kfd St. Ludger feiert ihren Frauengottesdienst am Dienstag, 9. November um 9.00 Uhr in der Ludgerikirche. Anschließend gibt es ein gemeinsames Frühstück im Ludgerihaus.
Die 3-G-Regeln sind einzuhalten.

Regenbogengottesdienst

Am Samstag, 14. November um 17.00 Uhr gestaltet das Regenbogenteam einen Gottesdienst vor dem FindUs zum Thema St. Martin. Die Kleinsten unserer Gemeinde dürfen gerne ihre Laterne mitbringen. Wir bitten um Einhaltung der Corona-Regeln.