Pfarrgemeinde St. Ludger Selm

St. Ludger Aktuell vom 06.07.2025

Unsere Gottesdienste

Wir weisen darauf hin, dass ab dem 12./13. Juli neue Gottesdienstzeiten an den Wochenenden gelten:
Samstag um 18.00 Uhr in der Josefskapelle
Sonntag um 9.30 Uhr in der Ludgerikirche
Sonntag um 11.00 Uhr in der Stephanuskirche


Samstag, 5. Juli
13.00 Uhr Ludgerikirche: Trauung: Andreas Viebranz und Sabrina Nierhaus
17.00 Uhr Ludgerikirche: Beichtgelegenheit bis 17.30 Uhr
18.00 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier mit Sechswochengedächtnis und Jahresgedenken

Sonntag, 6. Juli14. Sonntag im Jahreskreis
09.30 Uhr  Stephanuskirche: Eucharistiefeier mit Gebetsgedenken
Ludgerikirche: Eucharistiefeier fällt aus!!
11.00 Uhr Wiese am Bahnhof: Familiengottesdienst Mitgestaltung durch die Ludgerispatzen mit 1. Jahresgedächtnis und Gebetsgedenken

13.30 Uhr Ludgerikirche: Tauffeier Leni Berger, Matilda Berger               

Dienstag, 8. Juli
09.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier der kfd St. Ludger
20.00 Uhr Stephanuskirche: Konzert „Saxophon und Orgel“ mit Karin Hatzel u. Rudolf Helmes               

Mittwoch, 9. Juli
18.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier               

Donnerstag, 10. Juli
19.00 Uhr Stephanuskirche: Rosenkranzgebet
19.30 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier               

Freitag, 11. Juli
08.15 Uhr Ludgerikirche: Abschlussgottesdienst Ludgerischule
08.30 Uhr Schulhof Overbergschule: Entlassfeier der Overbergschule
10.30 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier              

Samstag, 12. Juli
Kollekte: Nordoldenburgische Diaspora
14.00 Uhr Josefskapelle: Tauffeier Elisa Anna Ojo

17.00 Uhr Ludgerikirche: Beichtgelegenheit bis 17.30 Uhr
18.00 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier               

Sonntag, 13. Juli15. Sonntag im Jahreskreis
Kollekte: Nordoldenburgische Diaspora
09.30 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier mit Sechswochengedächtnis

11.00 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier

Pfarrnachrichten

Familiengottesdienst zum Kinderschützenfest am 6. Juli

Zum Kinderschützenfest auf der Wiese am Bahnhof (Lüdinghausener Str.) findet am Sonntag, 6. Juli um 11.00 Uhr der Familiengottesdienst statt. Dieser wird durch die Ludgerispatzen musikalisch mitgestaltet. Die Eucharistie in der Ludgerikirche fällt an diesem Sonntag aus.

Saxophon trifft Orgel – Konzert in der Stephanuskirche

Am Dienstag, 8. Juli, um 20.00 Uhr werden Karin Hatzel (Altsaxophon) und Rudolf Helmes (Orgel) in der Stephanuskirche Bork ein Konzert geben.
Karin Hatzel studierte in Dortmund und Hamburg und ist als Saxophonistin in verschiedenen Bands und Orchestern unterwegs. Regelmäßige Konzerte mit Jazzquartett, Big Bands, Solo, Duo, Musicals und Sinfonieorchester prägten ihren Stil. Rudolf Helmes studierte in Dortmund Kirchenmusik, Klavier und Gesang. Er war bis zum 31.05.25, 31 Jahre als Kirchenmusiker in der Kirchengemeinde St.Ludger angestellt.
Aufgeführt werden Werke von der Barockzeit bis zur Gegenwart. Der Bogen spannt sich mit Kompositionen von Joh.S.Bach , G.F.Telemann über Originalwerke seit der Erfindung des Saxophones bis zur Gegenwart mit jazzigen Elementen.
Der Eintritt ist frei.

Kollektenhinweis

Die Kollekte am nächsten Wochenende ist für die Nordoldenburgische Diaspora bestimmt.

Öffnungszeiten der Büros in den Sommerferien

Schon jetzt weisen wir auf die geänderten Öffnungszeiten in den Sommerferien vom 14. Juli bis 26. August hin:
In dieser Zeit ist nur das Pfarrbüro St. Ludger (
Ludgerikirchplatz 2, Telefon 1353) am Vormittag geöffnet. Montag, Dienstag, Mittwoch u. Freitag 10.00 – 12.00 Uhr – donnerstags geschlossen!

Hier stehen Ihnen die Sekretärinnen bei vielen Dingen für alle Gemeindebezirke zur Seite, unter anderem bei:
– Terminierung von Taufen und die damit verbundene schriftliche Taufanmeldung
– Terminierung von Trauungen
– Schlüsselausgabe
– Annahme von Gebetsanliegen
(Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Gebetsanliegen per Bestellung auf einen Zettel zu notieren,
diese liegen in den Kirchen aus.)

Das Gemeindebüro St. Stephanus bleibt in den Sommerferien geschlossen. 

Zur Vereinfachung der Arbeitsstrukturen im Pfarrbüro bitten wir, bei Mail-Nachrichten ausschließlich das Hauptbüro St. Ludger unter stludger-selm@bistum-muenster.de zu kontaktieren.

Pastoraler Raum – nächste Schritte

Das Koordinierungsteam bereitet nächste Schritte für den Pastoralen Raum vor: 
Beim letzten Treffen des Koordinierungsteams des Pastoralen Raums Lüdinghausen – Nordkirchen – Olfen – Selm – Senden stand die weitere Ausgestaltung des Leitungsteams im Mittelpunkt. Gesucht werden zwei engagierte Ehrenamtliche, die gemeinsam mit einem leitenden Pfarrer und einer Pastoralreferentin/einem Pastoralreferenten und einer Verwaltungsleitung ab Januar 2026 Verantwortung übernehmen möchten. Die Stellenausschreibung des Koordinierungsteams informiert über diese spannende Aufgabe und lädt interessierte Gemeindemitglieder ein, sich in diesem Ehrenamt einzubringen.
Zudem laufen die Vorbereitungen für eine Info-Veranstaltung zum Pastoralen Raum: 
Das „Forum des Pastoralen Raumes“ findet am Donnerstag, 11. September 2025, um 19 Uhr in Lüdinghausen statt.
Die Stellenausschreibung und die Einladung hängen in den Kirchen aus.
Sie sind ebenfalls auf der Homepage der Pfarrei zu finden unter: 
Unser Pastoraler Raum – Aktuelle Informationen 

Aus unseren Gemeindebezirken

Die Kolpingfrauen aus Bork treffen sich am Montag, 7. Juli, um 15.00 Uhr im Pfarrheim St. Stephanus.

Die kfd St. Ludger feiert die Eucharistie am Dienstag, 8. Juli um 9.00 Uhr in der Ludgerikirche. Anschließend besteht beim Frühstück im Ludgerihaus Gelegenheit zum Austausch.

Der Mittwochstreff begibt sich am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30 Uhr auf eine Fahrradtour und hofft auf gutes Wetter. Treffen ist am Ludgerikirchplatz.

Die Senioren „60-Plus“ treffen sich am Donnerstag, 10. Juli, um 14.00 Uhr im FindUs.

Ehrenamt Rat u. Tat

Öffnungszeiten des Cafés: 
Montag – Donnerstag 9.00 Uhr – 12.00 Uhr
Donnerstag 14.00 Uhr – 17.00 Uhr 

Veranstaltungen im Ehrenamt:
Mo. 7.7. – 15.00-16.30 Uhr – Montagstreff mit Unterhaltung