
Unsere Gottesdienste
Samstag, 5. April
Kollekte: MISEREOR und Fastenopfer der Kinder
17.00 Uhr Ludgerikirche: Beichtgelegenheit bis 17.30 Uhr
18.00 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier mit Sechswochengedächtnis
19.00 Uhr Friedenskirche: Frei:Raum (er)leben in der Fastenzeit (bis 20.00 Uhr) „Meditation“
Sonntag, 6. April – 5. Fastensonntag
Kollekte: MISEREOR und Fastenopfer der Kinder
09.30 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier mit Gebetsgedenken
11.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier mit Sechswochengedächtnis
12.30 Uhr Ludgerikirche: Tauffeier f. David Pieperhoff
16.00 Uhr Friedenskirche: Frei:Raum (er)leben in der Fastenzeit „Einüben von modernem Liedgut“ mit Daniel Frinken und Thomas Kleinhenz
18.30 Uhr Friedenskirche: Frei:Raum (er)leben in der Fastenzeit „Gottesdienst mit modernem Liedgut“ mit Daniel Frinken und Thomas Kleinhenz
Montag, 7. April
08.30 Uhr Ludgerikirche: Schulgottesdienst der Overbergschule
19.30 Uhr Friedenskirche: Frei:Raum (er)leben in der Fastenzeit „Spätschicht“
Dienstag, 8. April
09.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier der kfd St. Ludger
16.00 Uhr Friedenskirche: Frei:Raum (er)leben in der Fastenzeit „Palmstockbasteln für Kinder“ – Bitte Stock und Buchsbaum mitbringen.
Mittwoch, 9. April
18.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier mit 1. Jahresgedächtnis
19.00 Uhr Friedenskirche: Frei:Raum (er)leben in der Fastenzeit (bis 20.00 Uhr) „Offene Chorprobe Kleiner Ludgerichor“ mit Martin Kopp
19.30 Uhr Friedenskirche: Frei:Raum (er)leben in der Fastenzeit „Lesekreis: Barmherzigkeit!?“
Donnerstag, 10. April
08.10 Uhr Friedenskirche: Schulgottesdienst Ludgerischule
08.50 Uhr Friedenskirche: Schulgottesdienst Ludgerischule
10.05 Uhr Friedenskirche: Schulgottesdienst Ludgerischule
16.00 Uhr Friedenskirche: Frei:Raum (er)leben in der Fastenzeit (bis 17.00 Uhr) „Offene Chorprobe Ludgerispatzen“ mit Birgit Köpping
19.00 Uhr Stephanuskirche: Rosenkranzgebet
19.30 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier mit Gebetsgedenken
Freitag, 11. April
10.30 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier mit Gebetsgedenken
17.00 Uhr Josefskapelle: Kreuzwegandacht der Frauengemeinschaft St. Josef
19.30 Uhr Friedenskirche: Frei:Raum (er)leben in der Fastenzeit: „Ein Abend zum 100. Geburtstag von Hanns Dieter Hüsch“ mit Clemens Schlüter
Samstag, 12. April
Kollekte für das Heilige Land (Palmsonntag)
13.00 Uhr Ludgerikirche: Tauffeier für Alea Krause
17.00 Uhr Ludgerikirche: Beichtgelegenheit bis 17.30 Uhr
18.00 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier mit Palmweihe
Sonntag, 13. April – Palmsonntag – BITTE PALMSTÖCKE MITBRINGEN
Kollekte für das Heilige Land (Palmsonntag)
09.30 Uhr Stephanuskirche: Familiengottesdienst mit Palmprozession ab Laube – musikalische Gestaltung durch einen Projektchor – anschl. Fastenessen im Pfarrheim mit Sechswochengedächtnis
10.00 Uhr Josefskapelle: Regenbogengottesdienst am FindUs mit Palmweihe für Familien mit kleinen Kindern
11.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier mit Palmprozession ab Friedenskirche – Musikalische Gestaltung durch die Ludgerispatzen mit Jahresgedenken
14.00 Uhr Friedenskirche: Frei:Raum (er)leben in der Fastenzeit (bis 17.00 Uhr): „Kaffeepause in der Fastenzeit“
17.00 Uhr Stephanuskirche: Bußgottesdienst für Erwachsene „Erleuchte unsere Herzen“
Pfarrnachrichten
Fastenaktion Misereor 2025 u. Fastenopfer der Kinder
Die Kollekte an diesem Wochenende ist für die Fastenaktion Misereor bestimmt. Unterstützen Sie diese Aktion durch eine Gabe in den Kollekten oder direkt an
MISEREOR IBAN DE75 3706 0193 0000 1010 10.
Vielen Dank für Ihre Spende.
Fastenessen am Palmsonntag in St. Stephanus
Die Mandevu-Gruppe „Frauen helfen Frauen“ lädt ein zum Fastenessen am Sonntag, 13. April, ab 11.00 Uhr ins Pfarrheim St. Stephanus. Es werden Kartoffelsuppe und Struwen gereicht. Für das Mittagessen wird um eine Spende für die Ausbildung der Kinder und Jugendlichen in unserer Partnergemeinde in Mandevu gebeten.
Palmsonntagskollekte 2025
Bischof Dr. Felix Genn schreibt: „Schritt für Schritt. Aufeinander zugehen“, so lautet das Motto über der diesjährigen Palmsonntagskollekte. Mit ihr unterstützen wir Projekte und Initiativen des Deutschen Vereins vom Heiligen Lande und der Franziskaner im Heiligen Land, insbesondere auch im Bereich der Dialog- und Versöhnungsarbeit. Mit unserer Hilfe wollen und können wir dort den Frieden fördern, wo die Gewalt so viele Wunden gerissen und Trauer hinterlassen hat.
Gerne können Sie ihre Spende am Palmsonntag in die Kollekte abgeben oder Sie überweisen an:
Deutscher Verein vom Heiligen Land IBAN: DE81 3706 0193 0021 9900 19
Bußgottesdienste vor Ostern
Ein Bußgottesdienst für Erwachsene ist am Sonntag, 13. April, um 17.00 Uhr in der Stephanuskirche zum Thema: „Erleuchte unsere Herzen“.
Bußgottesdienst mit persönlicher Lossprechung wird sein am Dienstag, 15. April, 19.30 Uhr in der Ludgerikirche. Herzliche Einladung zu diesen Zeiten der Besinnung, Umkehr und Neuanfang.
Angebot in der Fastenzeit – Frei:Raum (Er)Leben
Unsere Veranstaltungen in der kommenden Woche:
Montag, 7. April – 19.30 Uhr – „Spätschicht“
Herzliche Einladung an alle zur Spätschicht in der Fastenzeit 2025. Nimm dir eine halbe Stunde Zeit für dich – eine Auszeit aus dem Alltag. Ein paar besinnliche Gedanken, ein Impuls für die kommende Osterzeit, ein Lied. Vielleicht kann dieser Abend die Zeit bis zur Karwoche ein wenig intensiver machen. Vorbereitet wird diese Spätschicht durch das Sternstundenteam.
Dienstag, 8. April – 16.00 Uhr – „Palmstockbasteln für Kinder“
Kinder mit ihren Eltern sind herzlich eingeladen einen Palmstock zu basteln. An dem Nachmittag, der durch den religionspädagogischen Arbeitskreis der KiTa’s vorbereitet wird, starten wir gemeinsam mit einer Geschichte mit Erzählfiguren. Im Anschluss ist dann Zeit seinen Palmstock zu basteln. Bastelmaterial und Hilfestellungen werden gegeben. Mitzubringen sind Stock und Buchsbaum.
Mittwoch, 9. April – 19.00 – 20.00 Uhr – „Offene Chorprobe Kleiner Ludgerichor“
Höre dem Kleinen Ludgerichor, einem jungen Chor mit sowohl geistlichem als auch weltlichem Liedrepertoire, bei einer offenen Chorprobe unter der Leitung von Martin Kopp zu. Lass dich gerne zum Mitsingen bewegen. Eine besondere Beleuchtung der Friedenskirche sorgt für eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Donnerstag, 10. April – 16.00 – 17.00 Uhr – „Offene Chorprobe Ludgerispatzen“
Höre dem Kinderchor „Ludgerispatzen“ bei einer offenen Chorprobe unter der Leitung von Birgit Köpping zu und lass dich zum Mitsingen bewegen.
Freitag, 11. April – 19.30 Uhr – „Ein Abend zum 100. Geburtstag von Hüsch“
Hanns Dieter Hüsch, der große literarische Kabarettist und „Bauchredner Gottes“, wäre am 6. Mai diesen Jahres 100 Jahre alt geworden. Er begleitet und bewegt durch sein geistiges und geistliches Werk bis heute noch viele Menschen. Clemens Schlüter – Japanologe und Hüschianer – präsentiert eine ganz persönliche Auswahl von Texten, Psalmen und Gedichten.
Sonntag, 13. April – 14.00 – 17.00 Uhr – „Kaffeepause“
Nimm dir Zeit, deinen Nachmittagskaffee in der Kirche zu genießen. Mitten am Tag gibt es bei einer großen Kuchenauswahl eine gemütliche Tasse Kaffee oder Tee. Komm gerne vorbei zum Genießen und auf einen Plausch. Dieser Nachmittag wird von den Landfrauen organisiert.
Aus unseren Gemeindebezirken
Die kfd St. Ludger feiert ihre Frauenmesse am Dienstag, 8. April, um 9.00 Uhr in der Ludgerikirche. Anschließend ist das gemeinsame Frühstück im Ludgerihaus.
Die Senioren aus Bork treffen sich am Dienstag, 8. April, um 15.30 Uhr im Pfarrheim. Alles steht an diesem Nachmittag im Zeichen von „Ostern“.
Das nächste Treffen der Senioren findet wieder am 6. Mai statt.
Beim Mittwochstreff geht es am Mittwoch, 9. April um 19.30 Uhr im Ludgerihaus um das Thema „Und was kommt dann? – Bestattungsvorsorge“
Die Senioren „60-Plus“ treffen sich am Donnerstag, 10. April, um 14.00 Uhr im FindUs zum gemütlichen Beisammensein.
Die Frauengemeinschaft St. Josef gestaltet eine Kreuzwegandacht am Freitag, 11. April, um 17.00 Uhr in der Josefskapelle.