Pfarrgemeinde St. Ludger Selm

St. Ludger aktuell vom 06.03.2022

Coronamaßnahmen

  • Im Blick auf die Inzidenzentwicklung und nach Vorgaben der Corona-Schutzverordnung gilt in unseren Kirchen und während der Gottesdienste eine durchgängige Maskenpflicht (FFP2 oder medizinische Maske).
  • Weiterhin beachten Sie bitte die AHA-Regeln: Halten Sie je Haushalt bitte 1,5m Abstand und desinfizieren Sie sich die Hände beim Betreten der Kirche, tragen sie eine Maske.
  • Wir bitten Sie, auch nach dem Gottesdienst die Abstandsregeln zu beachten und beim Verlassen der Kirche die vorgesehenen Ausgänge zu benutzen:

Das Mittelschiff den Hauptausgang, die Seitenschiffe die Seitenausgänge. Bitte bleiben Sie nicht im Bereich der Ausgangstüren stehen, damit die Abstände eingehalten werden können.

Kollekte für die Ukraine

Aus Solidarität mit den Opfern in der Ukraine ist die Kollekte an diesem u. dem nächsten Wochenende für die Menschen in der Kriegsregion bestimmt.

Unsere Gottesdienste

Samstag, 5. März

  • 17.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier mit Sechswochengedächtnisu. Gebetsgedenken          
  • 18.30 Uhr Josefskapelle : Eucharistiefeier          

Sonntag, 6. März  –  1. Fastensonntag

  • 10.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier mit 1. Jahresgedächtnis u. Gebetsgedenken  
  • 11.00 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier mit Gebetsgedenken          
  • 12.00 Uhr Josefskapelle: Tauffeier f. Paul Daum           

Dienstag, 8. März

  • 09.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier der kfd St. Ludger mit Gebetsgedenken

Mittwoch, 9. März

  • 18.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier              

Donnerstag, 10. März

  • 19.00 Uhr Stephanuskirche: Rosenkranzgebet  
  • 19.30 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier mit Gebetsgedenken                         

Samstag, 12. März

  • 17.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier mit Sechswochengedächtnis u. 1. Jahresgedächtnis   
  • 18.30 Uhr Josefskapelle : Eucharistiefeier             

Sonntag, 13. März  –  2. Fastensonntag

  • 10.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier mit 1. Jahresgedächtnis           
  • 11.00 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier     
  • 15.00 Uhr Stephanuskirche: Tauffeier f. Thea Stihl

Hirtenwort zur Fastenzeit

An diesem Sonntag gibt es traditionell ein Hirtenwort unseres Bischofs Felix Genn zur Fastenzeit. Dieses werden die Gottesdienstbesucher in allen Wochenendgottesdiensten als Video sehen können. Das Hirtenwort ist auch hier auf der Homepage zu sehen. 

Zeichen für den Frieden

Das Bistum Münster bittet alle Menschen um ein deutliches Zeichen für den Frieden und für die Solidarität mit den Menschen in der Ukraine. Entzünden Sie gerne allabendlich um 18.00 Uhr eine Kerze und stellen Sie diese in Ihr Fenster. „Hoffen wir darauf und beten wir darum, dass der Geist Gottes die politisch u. militärisch Verantwortlichen dazu bewegt, die kriegerischen Aktionen zu beenden und Wege zu Verständigung und Frieden zu suchen“, so Dr. Klaus Winterkamp, Bischöflicher Generalvikar im Bistum Münster.

Wir laden ein zum Friedensgebet jeden Freitag um 19.00 Uhr vor der Friedenskirche Selm.

Tischosterkerzen

Gesegnete Tischosterkerzen erhalten Sie in den Büros unserer Pfarrgemeinde. Die Frauen aus dem Mandevu-Kreis haben große und kleine Osterkerzen selbst gestaltet und bieten diese zum Preis von 6,00 bzw. 8,00 Euro zum Verkauf an. Der Reinerlös ist für Mandevu bestimmt.

kfd St. Ludger

Die kfd St. Ludger feiert ihre Frauenmesse am Dienstag, 8. März um 9.00 Uhr in der Ludgerikirche. Herzliche Einladung auch an Nichtmitglieder.

Buchsbaum-Spenden für Palmsonntag

Die Gemeinde bittet um Buchsbaum oder buchsbaumähnliche Zweige, um daraus kleine Handsträuße für Palmsonntag zu binden. Die Zweige können täglich in der Ludgerikirche in der Zeit von 10.00 bis 17.00 Uhr abgegeben werden.

Angebote im Ehrenamt Rat & Tat

  • Strickeria – jeden Donnerstag 14.45 – 17.00 Uhr

Das Miteinander wird in dieser Runde gelebt. Die anderen an der eigenen Lebensgeschichte teilhaben lassen. Weitergeben von Stärken, sich gegenseitig in Krisensituationen unterstützen. Dabei auch mal gemeinsam Handarbeiten oder lernen, wie man z.B. Strümpfe strickt.

  • Ausflüge mit Frau Siegrun Wiedemann

(Anmeldungen über Fr. Wiedemann, Tel. 02592-2269976)

vorgesehene Termine:

23.03.2022 Dennekamp Busfahrt von 9.00 – 15.00 Uhr

13.04.2022 Winterswyk Busfahrt von 9.00 – 15.00 Uhr

11.05.2022 Bad Sassendorf Busfahrt 11.00 – 17.00 Uhr

Benefizkonzert für die Flüchtlinge der Ukraine

Das Landespolizeitorchester NRW veranstaltet ein Benefizkonzert zugunsten der ukrainischen Flüchtlinge am Freitag, 25. März um 18.00 Uhr in der Mensa des LAFP NRW, Selm-Bork.

Eintrittskarten zum Preis von € 10,00 können im Vorverkauf an folgenden Stellen erworben werden:

im Seminarbüro oder an der Pforte des LAFP Selm-Bork, in der Bäckerei Langhammer oder direkt an der Abendkasse. Eine telefonische Reservierung von Karten ist ebenfalls möglich unter der Tel. Nr. 0163-6848910.

Öffnungszeiten der Büros

Wegen Exerzitien der Sekretärinnen bleibt das Pfarrbüro St. Ludger am Montag, 14. März vormittags und das Gemeindebüro St. Josef am Dienstag, 15. März geschlossen.
Wir bitten um Verständnis.

Ein Besuch im Büro kann nur unter der 3-G-Regel erfolgen.

Pfarrbüro St. Ludger, Ludgerikirchplatz 2, Telefon 1353:

Montag, Dienstag, Mittwoch u. Freitag  10.00 Uhr – 12.00 Uhr

Montag u. Donnerstag                             15.00 Uhr – 17.00 Uhr

Per mail: stludger-selm@bistum-muenster.de

Gemeindebüro St. Stephanus, Weiherstr. 5, Telefon 62896:

Montag                   9.00 – 12.00 Uhr

Mittwoch               15.00 – 17.00 Uhr

Per mail: ststephanus-bork@bistum-muenster.de

Gemeindebüro St. Josef, im FindUs, Overbergweg 18, Telefon 1351

Dienstag                 9.00 – 12.00 Uhr

Per mail: stjosef-selm@bistum-muenster.de