Pfarrgemeinde St. Ludger Selm

Abwechslungsreicher Ferienspaß – Stadtranderholung zieht positives Fazit

Stadtranderholung zieht positives Fazit und sucht Unterstützung.

Drei Wochen Stadtranderholung sind vorüber. Zwar war der Regen ein treuer Begleiter, doch trotzdem hat es viele schöne Erlebnisse gegeben, schreibt die katholische Kirchengemeinde St. Ludger in einer Pressemitteilung. 
Erstmals ist in diesem Jahr nur eine Stadtranderholung der Kirchengemeinde St. Ludger gestartet. Nach der Fusion der beiden Gruppen aus St. Josef und St. Ludger sind 150 Kinder im Alter von 7-13 Jahren in der Ferienmaßnahme betreut worden. 

„Wir sind glücklich, dass sich Ehrenamtliche gefunden haben, die dieses Projekt stemmen. Denn nicht nur für die Kinder, sondern auch als Entlastung für die Familien ist es ein Glücksfall, dass es die Stadtranderholung gibt“, sagt Pfarrer Claus Themann und dankt gleichzeitig den Organisatoren für ihre Zeit und ihren Einsatz. 

Trotzdem gibt es bei aller Freude schon jetzt einen Wermutstropfen. Weil sich bereits abzeichnet, dass sich Betreuer aus dem Organisationsteam zurückziehen werden, wird zur Fortführung der Ferienmaßnahme dringend Unterstützung im Leitungsteam benötigt. „Wir hoffen, die Stadtranderholung auch 2026 anbieten zu können“, so Pfarrer Themann.
Darum startet das Team der Stadtranderholung folgenden Aufruf:  Wer Spaß an der ehrenamtlichen Arbeit mit Kindern, Lust auf Gemeinschaft, Unternehmungen und Abenteuer hat, ist herzlich eingeladen, das Interesse per E-Mail stadtranderholung.stludgerselm@yahoo.com mitzuteilen. Die Aufgaben beziehen sich insbesondere auf die Koordination und Planung der Ferienangebote.