Pfarrgemeinde St. Ludger Selm

St. Ludger Aktuell vom 02.03.2025

Unsere Gottesdienste

Samstag, 1. März
17.00 Uhr Ludgerikirche: Beichtgelegenheit bis 17.30 Uhr
18.00 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier

Sonntag, 2. März8. Sonntag im Jahreskreis
09.30 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier mit Gebetsgedenken
11.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier mit Gebetsgedenken

Dienstag, 4. März
10.00 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier der Frauengemeinschaft St. Josef

Mittwoch, 5. MärzAschermittwoch
18.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier mit Aschekreuz

Donnerstag, 6. März
19.00 Uhr Stephanuslaube: Rosenkranzgebet
19.30 Uhr Stephanuslaube: Eucharistiefeier mit sakramentalem Segen mit Gebetsgedenken

Freitag, 7. MärzHerz-Jesu-Freitag
Weltgebetstag der Frauen
10.30 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier mit sakramentalem Segen
15.00 Uhr St. Stephanus Pfarrheim Saal: Weltgebetstag der Frauen im Pfarrheim St. Stephanus
17.00 Uhr Ludgerikirche: Weltgebetstag der Frauen ausgerichtet von der kfd St. Ludger
19.30 Uhr Friedenskirche: Frei:Raum (er)leben in der Fastenzeit (bis 21.30 Uhr) „Chormusical Martin Luther King“

Samstag, 8. März
17.00 Uhr Ludgerikirche: Beichtgelegenheit bis 17.30 Uhr
18.00 Uhr Josefskapelle: Wortgottesdienst mit Kommunion
20.00 Uhr Friedenskirche: Frei:Raum (er)leben in der Fastenzeit „Kopfhörerparty“

Sonntag, 9. März1. Fastensonntag
09.30 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier
11.00 Uhr Ludgerikirche: Familiengottesdienst Mitgestaltung durch die Ludgerispatzen

Pfarrnachrichten

Weltgebetstag 2025 „Wunderbar geschaffen!“

Christinnen der Cookinseln – einer Inselgruppe im Südpazifik, viele, viele tausend Kilometer von uns entfernt – laden ein, ihre positive Sichtweise zu teilen: wir sind „wunderbar geschaffen!“ und die Schöpfung mit uns. Ein erster Blick auf die 15 weit verstreut im Südpazifik liegenden Inseln könnte dazu verleiten, das Leben dort nur positiv zu sehen. Es ist ein Tropenparadies und der Tourismus der wichtigste Wirtschaftszweig der etwa 15.000 Menschen, die auf den Inseln leben.
Ihre positive Sichtweise gewinnen die Schreiberinnen des Weltgebetstag-Gottesdienstes aus ihrem Glauben – und sie beziehen sich dabei auf Psalm 139. Trotz zum Teil auch problematischer Missionierungserfahrungen wird der christliche Glaube auf den Cookinseln von gut 90% der Menschen selbstverständlich gelebt und ist fest in ihre Tradition eingebunden. Die Schreiberinnen verbinden ihre Maorikultur, ihre besondere Sicht auf das Meer und die Schöpfung mit den Aussagen von Psalm 139. Wir sind eingeladen, die Welt mit ihren Augen zu sehen, ihnen zuzuhören, uns auf ihre Sichtweisen einzulassen.
Mit Kia orana grüßen die Frauen—sie wünschen damit ein gutes und erfülltes Leben. Welche Sicht haben wir, welche Position nehmen wir ein – was bedeutet „wunderbar geschaffen!“ in unseren Kontexten? Was hören wir, wenn wir den 139. Psalm sprechen?
Sie sind herzlich eingeladen, am Freitag, 7. März 2025 einen der ökumenischen Weltgebetstag-Gottesdienste in unserer Pfarrei zu besuchen:
– 15.00 Uhr im Pfarrheim St. Stephanus
– 17.00 Uhr in der Ludgerikirche
Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zur Begegnung im Ludgerihaus bzw. im Pfarrheim.

Aschermittwoch

Herzlich laden wir ein, den Aschermittwoch bewusst zu begehen als Fastentag, als Tag unseres Glaubens. Das Aschekreuz wird ausgeteilt in der Eucharistiefeier um 18.00 Uhr in der Ludgerikirche.

Wortgottesdienste mit Kommunionfeier

Neben den Eucharistiefeiern erweitern wir unsere liturgischen Feiern um „Wortgottesdienste mit Kommunionfeiern“, in denen der Teil der Kommunionausteilung noch einmal auch eine besondere Gestaltung erfährt. Sie sind herzlich eingeladen, diese für unsere Pfarrei neue Form des Gottesdienstes kennenzulernen und mitzufeiern.
Zudem wird Pater Lawrence im März seinen wohlverdienten vierwöchigen Heimaturlaub antreten. In dieser Zeit möchten wir das Gottesdienstangebot am Wochenende gerne aufrechterhalten. Dies können wir gewährleisten, indem wir einen Teil der Gottesdienste als „Wortgottesdienst mit Kommunionfeiern“ feiern. Neben den Pastoralreferentinnen Frau Denne und Frau Eikens werden auch Mitglieder unserer Pfarrei, die die Ausbildung zur Wortgottesdienstleiterin absolviert haben, die Leitung in diesen Feiern übernehmen.
Wortgottesdienstfeiern mit Kommunion finden statt am:
Samstag, 08.03.2025 – 18:00 Uhr: Josefskapelle – Leitung: Jutta Kersting
Sonntag, 16.03.2025 – 11:00 Uhr: Ludgerikirche – Leitung: Heike Wegmann
Aufgrund der Firmfeier am 29.03.2025 (15h Ludgerikirche) – Samstag, 29.03.2025 18:00 Uhr: Josefskapelle – Leitung: Christina Eikens
Sonntag, 30.03.2025 – 09:30 Uhr: Stephanuskirche – Leitung: Christina Eikens

Hirtenwort zur Fastenzeit

Am ersten Fastensonntag (09.03.2025) gibt es traditionell ein Hirtenwort unseres Bischofs Felix Genn zur Fastenzeit. Dieses wird verlesen und/oder zum Mitnehmen ausgelegt.

Familiengottesdienst in St. Ludger

Zu einem Familiengottesdienst lädt die Pfarrei ein am Sonntag, 9. März, um 11.00 Uhr in die Ludgerikirche. Die Ludgerispatzen gestalten diesen Gottesdienst mit ihrem Gesang. 
Nach dem Gottesdienst bieten die Kinder aus den Kitas ihre selbstgebackenen Brote gegen Spende für Misereor an. Weitere Informationen hierzu stehen im nachfolgenden Artikel „Solibrot-Aktion“.

Solibrot-Aktion der Kitas der Pfarrei St. Ludger

Jeden Tag satt werden: Für viele Menschen weltweit ist dies ein unerfüllbarer Wunsch. Millionen Kinder, Frauen und Männer leiden an Hunger und Mangelernährung. Die Kitas der Pfarrei St. Ludger, dazu gehören die Kita St. Ludger, Kita St. Fabian & St. Sebastian, Kita St. Martin und Kita St. Josef in Selm sowie Kita. St. Marien und Kita St. Stephanus in Bork, setzen sich in der Fastenzeit ein und backen zusammen mit den Bäckereien Braune, Kanne und Langhammer Brot. Dieses wird gegen eine Spende verteilt. Die Spende geht an Misereor, die Menschen in Not satt macht und ermutigt Menschen ihren Weg zu gehen.

Das Solibrot gibt es gegen eine Spende an den Folgenden Terminen und Orten:
Auf dem Markt in Bork: 20.03. / 27.03. jeweils 14 – 16 Uhr
Auf dem Markt in Selm: 21.03. / 28.03. jeweils 9.30 – 11.30 Uhr
Nach dem Familiengottesdienst am 09.03. um 11 Uhr in St. Ludger

Für die Kinder der Kitas ist die Solibrot-Aktion eine tolle Sache. Sie erfahren so ganz praktisch, dass sie einen Beitrag leisten können, damit benachteiligte Mädchen und Jungen ein besseres Leben haben. Die Kinder werden sich in der Fastenzeit mit dem Thema „Teilen“ beschäftigten und den Blick neugierig in die weite Welt richten. Spielerisch werden sie die Welt erkunden, den Weg des Brotes vom Getreidefeld bis auf den Esstisch verfolgen und die Grundnahrungsmittel der Welt kennenlernen.

Oasentag für Frauen in der Friedenskirche

Im Rahmen der Aktion Frei:Raum (ER)LEBEN in der Fastenzeit sind Frauen ab 16 Jahren eingeladen, eine wohltuende Auszeit vom Alltag am Samstag, den 15.03.2025 in der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr zu erleben. Ob du allein, mit Freundinnen oder gemeinsam mit deiner Tochter – dieser Tag bietet die perfekte Gelegenheit, innezuhalten und aufzutanken. In einer liebevollen Atmosphäre erwarten dich kreative und besinnliche Angebote, sanfte Bewegungseinheiten und Momente der Ruhe. Eine Anmeldung ist bis zum 05.03.2025 in der Familienbildungsstätte (Tel. 02592/2492130) möglich. Ein Kostenbeitrag von 20,00 € ist bei der Anmeldung in bar zu entrichten.

80. Jahrestag des Angriffes auf die „Muna“ Bork (09.03.1945 – 09.03.2025)

Zu diesem Anlass laden die Kirchengemeinde, der Heimatverein sowie der Männergesangverein Union Bork zur Eucharistiefeier am Sonntag, 09. März 2025 um 9.30 Uhr in die Stephanuskirche ein, um der zahlreichen Opfer des Angriffs auf das Munitionsdepot (Muna) in Bork vor 80 Jahren zu gedenken. Im Anschluss findet gegen 10.30 Uhr ein kurzes Gedenken an den Kriegsgräbern auf dem Friedhof in Bork statt, bei dem der MGV Union Bork singen wird.

Pfarrbüros geschlossen

Die Büros sind am Rosenmontag, 3. März, geschlossen.

Veranstaltungen im Ehrenamt Rat u. Tat

Donnerstag, 6. März: Kleine Hilfe – 9.30 bis 11.00 Uhr / Reibekuchen – ab 11.30 Uhr
Freitag, 7.März: Spieleabend – ab 19.00 Uhr

Aus unseren Gemeindebezirken

Die Kolpingfrauen treffen sich am Montag, 3. März, um 15.00 Uhr im Pfarrheim St. Stephanus.

Am Dienstag, 4. März, lädt die Frauengemeinschaft St. Josef ein zur Eucharistie um 10.00 Uhr in die Josefskapelle. Anschließend besteht Gelegenheit zur Begegnung mit Frühstück im FindUs.