Pfarrgemeinde St. Ludger Selm

St. Ludger Aktuell vom 06.10.2024

Unsere Gottesdienste

Samstag, 5. Oktober
Jubiläumsfest St. Josef
Ludgerikirche: Die Beichtgelegenheit fällt aus!!
17.00 Uhr Josefskapelle: Festwortgottesdienst zum 100jährigem Jubiläum St. Josef

Sonntag, 6. OktoberErntedankfest27. Sonntag im Jahreskreis
10.00 Uhr Hof Bleckmann, Alstedder Str.: Erntedankgottesdienst auf dem Hof Bleckmann mit Gebetsgedenken
11.00 Uhr Ludgerikirche: Wortgottesdienst mit Kommunion und Gebetsgedenken
13.00 Uhr Ludgerikirche: Tauffeier f. Nala Krause, Malin Walter Osal, Lynn Wrona

Dienstag, 8. Oktober
09.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier der kfd St. Ludger
18.00 Uhr Stephanuskirche: Rosenkranzgebet

Mittwoch, 9. Oktober
18.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier
18.00 Uhr Stephanuskirche: Rosenkranzgebet

Donnerstag, 10. Oktober
19.00 Uhr Stephanuskirche: Rosenkranzgebet
19.30 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier mit Gebetsgedenken

Freitag, 11. Oktober
10.30 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier

Samstag, 12. Oktober
13.00 Uhr Ludgerikirche: Tauffeier f. Tilo Hülsmann
17.00 Uhr Ludgerikirche: Beichtgelegenheit bis 17.30 Uhr
18.00 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier

Sonntag, 13. Oktober28. Sonntag im Jahreskreis
09.30 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier mit Jahresgedächtnis
11.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier

Pfarrnachrichten

Aus unserer Mitte in Gottes Hand – Zum Tod von Pfarrer Manfred Sicker

Am 27. September verstarb Pfarrer Manfred Sicker im Alter von 83 Jahren. Trotz seines Krankenhausaufenthaltes in den letzten Wochen kam sein Tod für uns überraschend.
Als Priester und Seelsorger hat er seinen Glauben mit vielen Menschen geteilt und sie im Vertrauen auf die Gegenwart Gottes in unserer Welt gestärkt. Er hat auf vielfältige Weise Spuren in der Glaubensgeschichte vieler Menschen hier vor Ort hinterlassen.
Nach seiner Priesterweihe am 8. Juni 1975 in Münster übernahm Manfred Sicker als Kaplan Stellen in Marl und Recklinghausen. 1987 wurde er Pfarrer in St. Stephanus Selm-Bork. Nach der Fusion der Pfarreien wirkte er weiter mit in der Seelsorge der nun vergrößerten Pfarrei.
Mit seiner menschlichen, ruhigen und aufrichtigen Art hat er in seiner langjährigen Tätigkeit als Pfarrer die Seelsorge in unserer Pfarrei mitgestaltet. Manfred Sicker war vielen ein treuer Weggefährte, umgänglich, treu und verlässlich. Die persönliche Begegnung mit Menschen, Haus- wie Krankenbesuche waren ihm ein wichtiges Anliegen. Ein besonderes Augenmerk hatte er für die Jugend und die Partnergemeinde Mandevu (Lousaka/Sambia).
Viele von uns sind traurig über seinen Tod und zugleich dankbar für die vielen gemeinsamen Jahre mit ihm. Wir werden ihn sehr vermissen. Nehmen wir ihn mit in unser Beten.

Rosenkranzandachten

Im Rosenkranz-Monat Oktober finden in der Stephanuskirche wieder die Rosenkranzandachten statt. Jeden Dienstag und Mittwoch um 18.00 Uhr, jeden Donnerstag, wie bekannt, um 19.00 Uhr.

Den Glauben in einer Regenbogenfamilie leben

Ein lesbisches Paar aus Borken zu Gast bei „kannste glauben“

Annamaria und Angela aus Borken sind verheiratet und haben eine Tochter. Der Glaube ist den beiden gebürtigen Italienerinnen wichtig, unbedingt möchten sie diesen an ihre Tochter weitergeben. Dass sie sich in der katholischen Kirche als lesbisches Paar mit Kind nicht immer willkommen fühlen, gibt ihnen zwar einen Stich – an ihrem tiefen Glauben ändert es allerdings nichts. In der neuen Folge von „kannste glauben“ erzählen die beiden von ihren streng gläubigen Elternhäusern, von Glaubensritualen im Alltag mit ihrer Tochter und von einer Geburtstagsparty, zu der sie offiziell nicht eingeladen sind, aber trotzdem hingehen.
Im Podcast des Bistums Münster kommt Moderatorin Ann-Christin Ladermann jeden Monat mit Menschen über deren Erfahrungen und Erlebnisse ins Gespräch sowie über Themen, die unser Leben und das Bistum Münster bewegen.
Herzliche Einladung, in diese und weitere Folgen des Podcasts „kannste glauben“ hineinzuhören: im Internet auf www.kannste-glauben.de, auf dem Youtube-Kanal des Bistums Münster und unter „kannste glauben“ überall, wo es Podcasts gibt (Spotify, podcaster.de, Deezer, Google Play und Itunes).

Erstkommunionvorbereitung der Pfarrei St. Ludger

Die Erstkommunionvorbereitung startet am 30. Oktober um 19.30 Uhr mit einem Infoabend in der Josefskapelle. Alle Kinder in Selm und Bork, die katholisch sind und die dritte Klasse besuchen sind eingeladen, an der Erstkommunionvorbereitung teilzunehmen. Die Einladungen wurden Ende September verschickt. Sollten Sie keinen Brief erhalten haben und Ihr Kind möchte gerne an der Erstkommunionvorbereitung teilnehmen oder haben Sie Fragen zur Vorbereitung, melden Sie sich gerne bei Pastoralreferentin Nicole Thien (Tel. 0176/ 444 19 539 oder E-Mail thien-n@bistum-muenster.de).

Aus unseren Gemeindebezirken

Die kfd St. Ludger lädt ein zur Eucharistiefeier am Dienstag, 8. Oktober, um 9.00 Uhr in die Ludgerikirche. Anschließend wird es ein gemütliches Beisammensein mit Frühstück im Ludgerihaus geben.

Der Seniorennachmittag im Pfarrheim St. Stephanus steht am Dienstag, 8. Oktober, um 15.30 Uhr ganz im Zeichen eines „Oktoberfestes“.

Die Senioren aus Selm treffen sich am Donnerstag, 10. Oktober, um 14.00 Uhr zum gemütlichen Beisammensein im FindUs.