Pfarrgemeinde St. Ludger Selm

St. Ludger Aktuell vom 22.09.2024

Unsere Gottesdienste

Samstag, 21. September
Caritas Kollekte
12.00 Uhr Stephanuskirche: Tauffeier Ari Kaschinski, Bennet Müller
17.00 Uhr Ludgerikirche: Beichtgelegenheit bis 17.30 Uhr
18.00 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier mit Jahresgedenken

Sonntag, 22. September25. Sonntag im Jahreskreis
Kirchweihfest St. Stephanus
Caritas Kollekte
11.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier fällt aus!!
11.00 Uhr Stephanuskirche: Familiengottesdienst zum Jubiläum der Stephanuskirche mit anschl. Fest rund um die Kirche mit Gebetsgedenken

Dienstag, 24. September
09.00 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier der kfd St. Stephanus

Mittwoch, 25. September
18.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier

Donnerstag, 26. September
19.00 Uhr Stephanuskirche: Rosenkranzgebet
19.30 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier mit Gebetsgedenken

Freitag, 27. September
08.15 Uhr Ludgerikirche: Erntedankgottesdienst Ludgerischule
10.30 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier
15.30 Uhr Seniorenresidenz Ludgeristr. 123: Wortgottesdienst mit Kommunion

Samstag, 28. September
11.30 Uhr Friedhof Selm: Andacht Pusteblume
17.00 Uhr Ludgerikirche: Beichtgelegenheit bis 17.30 Uhr
18.00 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier

Sonntag, 29. September26. Sonntag im Jahreskreis
09.30 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier
11.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier mit Jahresgedenken
12.30 Uhr Stephanuskirche: Poln. Gottesdienst

Pfarrnachrichten

Caritassonntag 2024 „Frieden beginnt bei mir“

Unterstützen Sie mit Ihrer Spende am Caritas-Sonntag die Caritas vor Ort.
Spenden Sie gerne an diesem Wochenende 21./22. September durch die Gabe in den Kollekten oder aber durch eine Spende auf die Konten unserer Pfarrcaritas.
Pfarrcaritas St. Ludger IBAN: DE 42 4415 2370 0018 0040 10
Pfarrcaritas St. Stephanus IBAN DE 78 4016 5366 0012 5073 00
Wenn Sie eine Spendenbescheinigung benötigen, notieren Sie dieses bitte auf Ihrer Überweisung mit Angabe Ihrer Adresse. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

300 Jahre Kirche St. Stephanus – Kirchweihfest am 22. September

Am Sonntag, 22. September, begehen wir in und rund um die Kirche St. Stephanus das Kirchweihfest.
Herzlich laden wir ein zu einem besonderem Gottesdienst um 11.00 Uhr in die Kirche mit musikalischer Gestaltung durch unsere Chöre. Anschließend wird es rund um die Stephanuskirche für alle Altersgruppen verschiedene Unterhaltungsangebote geben, auch die Küche kann kalt bleiben, so dass der Sonntag bei hoffentlich gutem Wetter für alle Gemeindemitglieder zu einem besonders schönen Tag wird. Der Gottesdienst in der Ludgerikirche entfällt an diesem Sonntag.

Gottesdienst in der Seniorenresidenz

Am Freitag, 27. September, feiert Diakon Harald Schäfer einen Wortgottesdienst mit Kommunion in der Seniorenresidenz an der Ludgeristr. 123. Dieser Gottesdienst für Hausbewohner und interessierte Senioren beginnt um 15.30 Uhr.

Andacht Pusteblume

Am Samstag, 28. September, lädt die Kirchengemeinde um 11.30 Uhr zum Trauergottesdienst für fehlgeborene Kinder in der Trauerhalle auf dem Friedhof Selm ein.

Adventskalender für dich

Es ist noch etwas hin, aber der Advent kommt und diesen wollen wir wieder gemeinsam gestalten mit einem Adventskalender. Im letzten Jahr haben wir in der Pfarrei St. Ludger den Advent mit einem Adventskalender für Erwachsene gestaltet und das wollen wir in diesem Jahr wieder tun. Damit es ein gemeinsamer Adventskalender werden kann, braucht es Menschen, die 24 gleiche Päckchen packen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Es darf gebastelt, genäht, gekocht, gebacken oder geshoppt werden. Finanziell wäre eine grobe Orientierung +/- 2 € pro Päckchen. Die 24 Päckchen sollten einen gleichen Inhalt und eine gleiche Verpackung haben. Bis zum 10. November müssten diese in einem großen Korb oder Wäschewanne im Pfarrbüro St. Ludger oder bei Pastoralreferentin Nicole Thien abgegeben werden. Dort werden die verschiedenen Päckchen dann untereinander getauscht, so dass jede Person 24 verschiedene Päckchen bekommt und sich auf eine besondere Adventszeit freuen kann. Am Montag, den 25. November findet dann um 19:30 Uhr eine gemeinsame Päckchenübergabe statt. So lernen sich alle Teilnehmenden an dem Abend kennen und starten gemeinsam in die Adventszeit.
Eine Anmeldung ist bis zum 30. September bei Nicole Thien unter der Telefonnummer 0176/444 19 539 oder per Mail:
thien-n@bistum-muenster.de möglich.

Projekt Pfarrer Bavanu – Patenschaft für blinde und geistig behinderte Kinder in der „Vijaya Mary Integrated School“ in Vijayawada (Indien)

Wir können die wunderschöne Welt um uns herum sehen aber die 50 sehbehinderten Kinder in der ‚Vijaya Mary Integrated School‘ in Vijayawada, Indien, wissen nicht, wie schön die Welt aussieht. Denn sie sind alle blind geboren. Daneben gibt es 35 geistig behinderte Kinder in der ‚Jeeva Jyothi Multi-disabled School‘. Die meisten dieser Kinder sind Waisen. Manchmal lassen sogar die Eltern dieser Kinder sie bei den Ordensfrauen und kommen nicht mehr zurück. Die Kinder aus beiden Schulen leben, lernen und spielen im selben Kinderwohnheim.
Leider unterstützt die Regierung in Indien solche benachteiligten Kinder nicht. Als Ergebnis werden sie vollständig vernachlässigt, wenn ihnen nicht durch Spenden geholfen wird. Die Ordensfrauen und Pfarrer Bavanu versuchen, Einzelsponsoren für diese Kinder zu finden. So kann ihnen langfristig geholfen werden. Mit den Spenden werden Schulgebühren und Bücher sowie Kleidung und Essen besorgt.
Sie können diesen Kindern regelmäßig durch eine Patenschaft helfen. Mit Beträgen bis zu 20 Euro im Monat oder 240 Euro im Jahr können Sie das Leben dieser Kinder positiv verändern. Den genauen Beitrag können Sie frei festsetzen.
Pfarrer Bavanu übernimmt die volle Verantwortung dafür, dass Ihre Hilfe bei den Kindern ankommt, und wird Ihnen jedes Jahr einen Bericht über den Fortschritt des Kindes zusenden. Wenn Sie eine Patenschaft übernehmen möchten, gehen Sie bitte folgendermaßen vor, erteilen Sie bei Ihrer Bank einen Dauerauftrag mit folgenden Daten:
Empfänger:  Kath. Kirchengemeinde St. Ida
IBAN:  DE14 4166 0124 0300 7005 02
Verwendungszweck: Patenschaft – Unterstützung indische Schulkinder – Proj. Pastor Bavanu
Pfarrer Bavanu dankt Ihnen im Voraus und allen, die bereits eine Patenschaft übernommen oder für das Projekt gespendet haben. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Reif für die Insel – AusZeit

Stress bei der Arbeit, Stress zu Hause, Stress in der Freizeit! Der Terminkalender ist gefüllt mit vielen unterschiedlichen Terminen. Umso wichtiger ist es, diesem Alltagsstress einmal zu entfliehen, sich eine Auszeit zu nehmen. Solche Ruhepausen wollen uns helfen, uns selbst, die Welt und auch Gott wieder einmal mit neuen Augen wahrzunehmen, um so der Tiefe und Fülle des Lebens auf die Spur zu kommen. Wer sich mehr als einen Tag Zeit für sich schenken möchte, fährt mit Pastoralreferentin Nicole Thien vom 6. März bis zum 10. März 2025 auf die Nordseeinsel Baltrum. Im Haus Sonnenhütte bietet sie eine Auszeit für junge und junggebliebene Erwachsene (bis 60 Jahren) an. Die Unterbringung ist in Einzelzimmern. Der Preis wird sich incl. Verpflegung und Überfahrt auf 400 € belaufen. Weitere Infos gibt es bei Nicole Thien (0176 444 19 539 oder thien-n@bistum-muenster.de). Anmeldungen nimmt die Familienbildungsstätte entgegen. (Tel. 02592 2492130 oder online auf www.fbs-selm.de Kurs: Reif für die Insel – Auszeit.)
Ein Vortreffen findet am Donnerstag,7. Januar, um 20.00 Uhr im Lugerihaus (Ludgerikirchplatz 2 in Selm) statt.

Kontaktdaten Pater Lawrence

Seit Anfang September ist Pater Lawrence in unserer Gemeinde tätig.
Sie erreichen ihn unter folgenden Kontaktdaten:

E-Mail: joseph-l@bistum-muenster.de
Handy: 0162 2195 352

Aus unseren Gemeindebezirken

Die kfd St. Stephanus lädt ein zur Eucharistiefeier am Dienstag, 24. September, um 9.00 Uhr in die Stephanuskirche. Anschließend wird es in der Laube das Frühstück beim gemütlichen Beisammensein geben.

Beim Seniorennachmittag am Dienstag, 24. September, geht es um 15.30 Uhr im Pfarrheim um „Erntedank“. 

Die Mitarbeiterinnen der kfd St. Josef treffen sich am Mittwoch, 25. September, um 10.00 Uhr im FindUs. 

Der Seniorentreff „60-Plus“ findet am Donnerstag, 26. September, um 14.00 Uhr im FindUs statt.