Pfarrgemeinde St. Ludger Selm

St. Ludger Aktuell vom 15.09.2024

Unsere Gottesdienste

Samstag, 14. SeptemberKreuzerhöhung
17.00 Uhr Ludgerikirche: Beichtgelegenheit bis 17.30 Uhr
18.00 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier

Sonntag, 15. September24. Sonntag im Jahreskreis
09.30 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier mit Gebetsgedenken
11.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier mit Jahresgedenken; Gebetsgedenken

Mittwoch, 18. September
18.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier

Donnerstag, 19. September
19.00 Uhr Stephanuskirche: Rosenkranzgebet
19.30 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier

Freitag, 20. September
Weltkindertag
10.30 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier Gebetsgedenken
15.30 Uhr Marktplatz vor dem Bürgerhaus: Fest zum Weltkindertag im Bürgerhaus

Samstag, 21. September
Caritas Kollekte
12.00 Uhr Stephanuskirche: Tauffeier Ari Kaschinski, Bennet Müller
17.00 Uhr Ludgerikirche: Beichtgelegenheit bis 17.30 Uhr
18.00 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier mit Jahresgedenken

Sonntag, 22. September25. Sonntag im Jahreskreis
Kirchweihfest St. Stephanu
Caritas Kollekte
11.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier fällt aus!!
11.00 Uhr Stephanuskirche: Familiengottesdienst zum Jubiläum der Stephanuskirche mit anschl. Fest rund um die Kirche

Pfarrnachrichten

Trauercafé der Hospizgruppe Selm-Olfen-Nordkirchen

An diesem Sonntag, 15. September, findet das monatliche Trauercafé der Hospizgruppe in Selm, Kreisstraße 51, statt. Von 10.00 bis 12.00 Uhr laden ausgebildete Trauerbegleiterinnen Betroffene ein, sich miteinander auszutauschen und ins Gespräch zu kommen. Angesprochen fühlen dürfen sich Trauernde aller Altersgruppen, unabhängig vom Zeitpunkt des Verlustes. Infos unter Tel. 02592 / 9786156.

Musik zu Kaffee u. Kuchen im Ehrenamt Rat u. Tat

An jedem 3. Sonntag lädt das Ehrenamt ein zu Musik bei Kaffee und Kuchen. Am 15. September ab 14.00 Uhr steht alles unter dem Thema „Schlager II“. Der Eintritt incl. Kaffee und Kuchen beträgt 5,00 Euro. Karten hierzu sind vorab im Ehrenamt erhältlich.

300 Jahre Kirche St. Stephanus – Kirchweihfest am 22. September

Am Sonntag, 22. September, begehen wir in und rund um die Kirche St. Stephanus das Kirchweihfest. Herzlich laden wir ein zu einem besonderem Gottesdienst um 11.00 Uhr in die Kirche mit musikalischer Gestaltung durch unsere Chöre. Anschließend wird es rund um die Stephanuskirche für alle Altersgruppen verschiedene Unterhaltungsangebote geben, auch die Küche kann kalt bleiben, so dass der Sonntag bei hoffentlich gutem Wetter für alle Gemeindemitglieder zu einem besonders schönen Tag wird. Der Gottesdienst in der Ludgerikirche entfällt an diesem Sonntag.

Caritassonntag 2024 „Frieden beginnt bei mir“

Der Vorstand der Caritas für das Bistum Münster schreibt:
„Aktueller könnte das Jahresthema der Caritas wohl nicht sein. Unter dem Titel „Frieden beginnt bei mir“ zeigt die Caritas in diesem Jahr mit vielen Aktionen und Aktivitäten, was jede*r Einzelne für den Frieden tun kann. Außerdem setzt sie sich sozialpolitisch für eine friedliche, offene und tolerante Gesellschaft ein. In Kriegs- und Krisengebieten hilft sie mit ihrer Not- und Katastrophenhilfe auch international.“
Unterstützen Sie mit Ihrer Spende am Caritas-Sonntag die Caritas vor Ort.
Spenden Sie gerne am Wochenende 21./22. September durch die Gabe in den Kollekten oder aber durch eine Spende auf die Konten unserer Pfarrcaritas.
Pfarrcaritas St. Ludger IBAN: DE 42 4415 2370 0018 0040 10
Pfarrcaritas St. Stephanus IBAN DE 78 4016 5366 0012 5073 00
Wenn Sie eine Spendenbescheinigung benötigen, notieren Sie dieses bitte auf Ihrer Überweisung mit Angabe Ihrer Adresse. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Weltkindertag am 20. September im Bürgerhaus

Am 20. September 2024 feiern wir den Weltkindertag unter dem Motto “Mit Kinderrechten in die Zukunft”. Dieser Tag erinnert uns daran, dass jedes Kind eine große Chance für unsere Gesellschaft darstellt. Unabhängig von Herkunft oder Aufenthaltsstatus hat jedes Kind das Recht auf eine gute Entwicklung und die Möglichkeit, sein Leben zu gestalten.
Inspiriert von der Idee, Kinder in die Mitte zu stellen, wie wir es bei Jesus erfahren, laden wir alle zu einem großen Fest ein und sich gemeinsam auf eine Trommelreise zu begeben
Die Trommelreise ist ein Erlebnis für große und kleine Trommler. Mitreißende Rhythmen, wunderbare Weisheitsgeschichten und viel Musik schaffen eine besondere Atmosphäre der Verbundenheit – und das generationsübergreifend.
Das Fest ist in diesem Jahr im Bürgerhaus in Selm (Willy-Brandt-Platz 2) und beginnt gemeinsam mit allen um 15:30 Uhr. Jedes Kind und auch jeder Erwachsene wird an dem Nachmittag eine Trommel bekommen und mitmachen können. Nach der gemeinsamen Trommelreise gibt es
ein gemütliches Beisammensein bei einer leckeren Waffel. Das Fest endet gegen 17.30 Uhr.

Adventskalender für dich

Es ist noch etwas hin, aber der Advent kommt und diesen wollen wir wieder gemeinsam gestalten mit einem Adventskalender. Im letzten Jahr haben wir in der Pfarrei St. Ludger den Advent mit einem Adventskalender für Erwachsene gestaltet und das wollen wir in diesem Jahr wieder tun.
Damit es ein gemeinsamer Adventskalender werden kann, braucht es Menschen, die 24 gleiche Päckchen packen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Es darf gebastelt, genäht, gekocht, gebacken oder geshoppt werden. Finanziell wäre eine grobe Orientierung +/- 2 € pro Päckchen. Die 24 Päckchen sollten einen gleichen Inhalt und eine gleiche Verpackung haben. Bis zum 10. November müssten diese in einem großen Korb oder Wäschewanne im Pfarrbüro St. Ludger oder bei Pastoralreferentin Nicole Thien abgegeben werden. Dort werden die verschiedenen Päckchen dann untereinander getauscht, so dass jede Person 24 verschiedene Päckchen bekommt und sich auf eine besondere Adventszeit freuen kann. Am Montag, den 25. November findet dann um 19:30 Uhr eine gemeinsame Päckchenübergabe statt. So lernen sich alle Teilnehmenden an dem Abend kennen und starten gemeinsam in die Adventszeit.
Eine Anmeldung ist bis zum 30. September bei Nicole Thien unter der Telefonnummer 0176/444 19 539 oder per Mail:
thien-n@bistum-muenster.de möglich.

Beauftragung Anne-Merle Kohlschreiber

Anne-Merle Kohlschreiber wird am Sonntag, 29. September, in einem Gottesdienst um 14.30 Uhr im St. Paulus Dom in Münster offiziell von Weihbischof Dr. Stefan Zekorn für ihren Dienst als Pastoralreferentin beauftragt. Wer Interesse hat, kann gerne an der Beauftragung teilnehmen.

„Kleine Hilfe“ im Ehrenamt Rat u. Tat

Die kleine Hilfe ist am Donnerstag, 19. September, wieder von 9.30 – 11.00 Uhr im Ehrenamt Rat u. Tat ansprechbar. Oder kontaktieren Sie die „Kleine Hilfe“ per Anruf oder WhatsApp an 0163-9072 265 oder per Mail an kleinehilfe@ehrenamt-selm.de

Suppenliebe im Ehrenamt Rat u. Tat

Am Donnerstag, 19. September, gibt es für Gäste des Ehrenamtes Rat u. Tat ab 12.00 Uhr einen Teller frisch gekochter Suppe für 2,50 Euro, solange der Vorrat reicht. Es gibt keinen Außer-Haus-Verkauf.

Kleinstkunstbühne im Ehrenamt Rat u. Tat

Am Freitag, 20. September, um 19.00 Uhr findet im Ehrenamt wieder die Kleinkunstbühne mit Franz Ulrich statt. Allen Gästen wird Musik vom Traditionellen bis zu Poppassagen präsentiert. Der Eintritt ist frei!

Aus unseren Gemeindebezirken

Die Kolpingfrauen treffen sich am Montag, 16. September, um 15.00 Uhr im Pfarrheim St. Stephanus.

Die kfd St. Josef fährt am Dienstag, 17. September, um 14.00 Uhr nach Lüdinghausen. Dort wird eine Meditation im Klostergarten der Franziskanerinnen gehalten.

Die kfd St. Ludger lädt am Donnerstag, 19. September, um 15.00 Uhr zu einer Buchvorstellung in das Ludgerihaus ein. Die Autorin Brigitte Felderhoff liest aus ihrem Buch „Zum Paradies mögen Engel dich geleiten“.