Pfarrgemeinde St. Ludger Selm

St. Ludger Aktuell vom 26.05.2024

Unsere Gottesdienste

Samstag, 25. Mai
Kollekte für den Katholikentag
11.30 Uhr Friedhof Selm: Andacht Pusteblume
12.00 Uhr Ludgerikirche: Tauffeier Luca Gremme, Olivia Mirabelle Horzella, Neyla Hüser
17.00 Uhr Ludgerikirche: Beichtgelegenheit bis 17.30 Uhr
18.00 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier

Sonntag, 26. MaiDreifaltigkeitssonntag
Kollekte für den Katholikentag
09.30 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier mit 1. Jahresgedächtnis und Jahresgedenken
11.00 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier mit Gebetsgedenken
12.30 Uhr Stephanuskirche: Poln. Gottesdienst
17.00 Uhr Ludgerikirche: Konzert Dilian Kushev
19.30 Uhr Kreuz am Wegebild: Maiandacht

Dienstag, 28. Mai
09.00 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier der kfd St. Stephanus

Mittwoch, 29. Mai
18.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier fällt aus!!
18.00 Uhr Josefskapelle: Vorabendmesse zu Fronleichnam

Donnerstag, 30. MaiFronleichnam
11.00 Uhr Stephanuskirche: Familiengottesdienst mit Prozession vom Schulhof der Äckernschule zur Stephanuskirche anschl. Fest mit 1. Jahresgedächtnis

Freitag, 31. Mai
10.30 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier
19.30 Uhr Kreuz am Wegebild: Maiandacht

Samstag, 1. Juni
15.00 Uhr Stephanuskirche: Trauung des Brautpaares Lisa Marie Wiggering und Niclas Fritsch
17.00 Uhr Ludgerikirche: Beichtgelegenheit bis 17.30 Uhr
18.00 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier

Sonntag, 2. Juni9. Sonntag im Jahreskreis
09.30 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier mit Sechswochengedächtnis und Jahresgedenken
11.00 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier
13.00 Uhr Stephanuskirche: Tauffeier Pauline Groß, Ole Müller, Lyan Dean Venohr

Pfarrnachrichten

Kollekte für den Katholikentag 2024

Das Leitwort des diesjährigen Katholikentages lautet „Zukunft hat der Mensch des Friedens“ (Ps. 37, 37) und findet vom 29. Mai bis 2. Juni in Erfurt statt.
Der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, schreibt: „Das Psalmwort scheint passender denn je. Konfrontiert mit den andauernden Kriegen in der Ukraine, im Nahen Osten und an vielen anderen Orten ist der Ruf nach einem friedlichen Miteinander so drängend wie selten in der jüngeren Vergangenheit. Zugleich fordern uns die Krisen in unserem eigenen Land heraus. All dies lässt die Zukunft ungewiss erscheinen. Christinnen und Christen der mitteldeutschen Diaspora werden mit Gästen aus ganz Deutschland im gemeinsamen Diskutieren und Zuhören nach Wegen für eine gerechte und friedliche Zukunft suchen. In der Feier der Gottesdienste, in der Begegnung und im Hören auf das Wort Gottes wird der Katholikentag auch in diesem Jahr ein Fest des Glaubens und der gegenseitigen Stärkung.“ Weiterhin bittet Bischof Genn herzlich um Ihre Unterstützung. „Durch Ihr Gebet und Ihre Spende helfen Sie, dass der Katholikentag weit über die Grenzen Thüringens ein Zeugnis für unseren Glauben werden kann.“ Die Kollekte für den Katholikentag wird an diesem Wochenende (25./26. Mai) in allen Gottesdiensten gehalten.

Fronleichnam

An Fronleichnam wird es einen großen Fronleichnamsgottesdienst für die ganze Pfarrei geben.
Dieser beginnt mit einem Familiengottesdienst um 11.00 Uhr auf dem Schulhof der Äckernschule. Von dort wird die Prozession – mit einer kleinen Station in der Stephanuskirche – bis zur KiTa St. Stephanus gehen. Dort laden wir herzlich zum gemütlichen Beisammensein ein. Für Essen und Getränke wird gesorgt.
Die Vorabendmesse zu Fronleichnam wird um 18.00 Uhr in der Josefskapelle stattfinden.

LEGO-Bau-Tage im Juni

In der Zeit vom 10. bis zum 22. Juni steht am FindUs ein Anhänger mit tausenden von Steinen bereit, um gemeinsam eine Stadt zu bauen. Kinder ab 6 Jahre, Jugendliche und Erwachsene sind nachmittags und abends eingeladen zu bauen.
Anmeldungen sind ab 6. Mai möglich bei der Familienbildungsstätte unter www.fbs-selm.de (Kurssuche: Lego)
Ein gemeinsames Abschlussfest für alle ist am Freitag, 21. Juni um 16.30 Uhr vorgesehen.
Für diese Aktion werden Helfer und Helferinnen gesucht als Bauleiter an den Bautischen für nachmittags oder abends jeweils für 3 Stunden oder beim Abbau der einzelnen Städte am Freitag, 14. Juni nachmittags, oder an den Samstagen, 15. und 22. Juni ganztägig, solange, wie man Zeit erübrigen kann. Wer helfen möchte, kann sich bei Stephan Schröer, Tel. 0176 444 19 572 oder Nicole Thien, Tel. 0176 444 19 539 melden.

Konzert in der Ludgerikirche

Am Sonntag, 26. Mai, um 17.00 Uhr wird Dilian Kushev ein Konzert in der Ludgerikirche geben. Das Marktenzeichen des Sängers aus Bulgarien ist sein facettenreicher Bariton. Tief wie ein Bass und hell wie ein Tenor. Jeder Auftritt wurde bisher mit umfangreichen Lob der Presse und mit dem Prädikat „Die goldene Stimme aus Bulgarien“ gewürdigt. Gönnen Sie sich den Besuch des Konzertes mit Liedern wie z. B. Ave Maria, Ich bete an die Macht der Liebe, Halleluja, You raise me up und viele mehr. Der Eintritt zu diesem Ereignis ist frei, um Spenden am Ausgang wird gebeten.

Info-Gruppe St. Ludger

Über unsere neue Broadcastgruppe in WhatsApp erhalten Sie regelmäßig neue Infos, was in der Pfarrei und rundherum passiert. Nur die Pfarrei kann die Mitglieder sehen. Ihre Daten werden also nicht weitergegeben und weder Sie noch andere sehen die anderen Empfänger der Informationen.
Zur Teilnahme schreiben Sie eine WhatsApp mit Ihrem Vor- und Zunahmen an die Nummer des Pfarrei-Handys: 0175 8752054 und speichern Sie diese in ihren Kontakten!
Schon bald erhalten Sie dann die ersten Informationen.

Angebot für Erwachsene zwischen 30 und 50 Jahre

Bist du zwischen 30 und 50 Jahren, lebst allein oder mit Partner:in? Dann bist du hier genau richtig!
Das neue Angebot der Pfarrei St Ludger für Erwachsene ohne Kinder richtet sich an eine Zielgruppe, für die es kaum ein Angebot gibt. Es werden zwei Abende bis zum Sommer stattfinden, bei denen Teilnehmende gemeinsam über weitere Aktivitäten nachdenken und das Angebot mitgestalten können. Die Abende bieten die Möglichkeit, Gleichgesinnte kennenzulernen, neue Erfahrungen zu machen und gemeinsame Interessen zu teilen.
Der erste Abend findet am Donnerstag, den 06. Juni um 19.30 Uhr im FindUs (Overbergweg 18) in Form einer Weinprobe statt.
Für weitere Informationen melde dich gerne bei Pastoralreferentin Nicole Thien (0176 444 19 539).

Ehrenamt Rat u. Tat

Öffnungszeiten des Café’s:
Montag – Donnerstag 9.00 Uhr – 12.00 Uhr und Donnerstag 14.00 Uhr – 17.00 Uhr

Alle aktuellen Termine über besondere Veranstaltungen und Programme sind auf der Homepageseite des Ehrenamtes Rat und Tat ersichtlich, und zwar unter www.ehrenamt-selm.de

Nachrichten aus den Gemeindebezirken

Die Kolpingfrauen aus Bork treffen sich am Montag, 27. Mai, um 15.00 Uhr im Pfarrheim St. Stephanus.

Die Selmer Kolpingfrauen treffen sich zum Doppelkopfspiel im Ludgerihaus am Montag, 27. Mai, um 18.30 Uhr.

Die Mitarbeiterinnen der kfd St. Josef treffen sich am Mittwoch, 29. Mai, um 10.00 Uhr im FindUs.

Im Rahmen ihres 100jährigen Jubiläums hat die kfd St. Josef die Kabarettistin Ulrike Böhmer für das Kirchenkabarett „Nochmal auf Anfang“ engagiert. Am Freitag, 14. Juni, um 19.30 Uhr startet der Abend im Bürgerhaus. Karten zum Preis von 15,00 Euro gibt es in den Pfarrbüros St. Ludger u. St. Josef zu den Öffnungszeiten.