
Unsere Gottesdienste
Keine Predigt in den Sommerferien
In den Sommerferien vom 1.-30. Juli gibt es keine Predigten.
Neue Gottesdienstzeiten am Wochenende
Wir bitte alle Gottesdienstbesucher, diesen Wechsel der Zeiten mitzutragen.
Zeigen Sie weiter durch Ihr kommen, dass Ihnen die Feier der Eucharistie und die Gemeinschaft im Glauben wichtig ist.
Samstag – 18.00 Uhr in der Josefskapelle – Der Abendgottesdienst in Ludger entfällt.
Sonntag – 9.30 Uhr in der Ludgerikirche + 11.00 Uhr in der Stephanuskirche.
Die Gottesdienstzeiten am Sonntag in Ludger u. Stephanus werden jährlich zum 1. Juli gewechselt
Samstag, 8. Juli
17.00 Uhr Ludgerikirche: Beichtgelegenheit
18.00 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier
Sonntag, 9. Juli – 14. Sonntag im Jahreskreis
09.30 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier
11.00 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier mit 1. Jahresgedächtnis
15.00 Uhr Stephanuskirche: Tauffeier f. Hector Flamind, Antonia Lou Ladeck
Dienstag, 11. Juli
09.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier der kfd St. Ludger mit Gebetsgedenken
Mittwoch, 12. Juli
18.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier
Donnerstag, 13. Juli
19.00 Uhr Stephanuskirche: Rosenkranzgebet
19.30 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier mit Gebetsgedenken
Freitag, 14. Juli
10.30 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier mit Gebetsgedenken
Samstag, 15. Juli
Kollekte: Nordoldenburgische Diaspora
17.00 Uhr Ludgerikirche: Beichtgelegenheit
18.00 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier
Sonntag, 16. Juli – 15. Sonntag im Jahreskreis
Kollekte: Nordoldenburgische Diaspora
09.30 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier mit Sechswochengedächtnis
11.00 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier mit Sechswochengedächtnis
11.30 Uhr Ludgerikirche: Tauffeier f. Hannah Elisabeth Althaus, Sofia Gomolizkij
Pfarrnachrichten
Seelsorgliche Erreichbarkeit
Für alle seelsorglichen Notfälle wie Krankensalbung oder auch das Gebet am Bett eines Verstorbenen steht ein Seelsorger rund um die Uhr, unter der Telefonnummer: 0170 6938604, zur Verfügung. Bitte nutzen Sie diese Möglichkeit.
Krankenkommunion
Haben Sie einen kranken Angehörigen, der nicht mehr in der Lage ist, unsere Gottesdienste zu besuchen aber gerne die Kommunion empfangen möchte? Dann dürfen Sie sich gerne an unsere Büros wenden, damit er in die Krankenkommunionliste aufgenommen wird. Die Krankenkommunion wird einmal im Monat durch unsere Ehrenamtlichen oder Seelsorgenden zu den Kranken gebracht, auf Wunsch auch individuell vereinbart.
Podcasts „Kannste glauben“
Im Podcast des Bistums Münster kommt Moderatorin Ann-Christin Ladermann jeden Monat mit Menschen über deren Erfahrungen und Erlebnisse ins Gespräch sowie über Themen, die unser Leben und das Bistum Münster bewegen.
Schlagzeilen über gestiegene Austrittszahlen und Fehltritte von Priestern beherrschen die Medien. Aber ist das alles? „Kirche ist mehr“ – dieser Meinung ist auch Bernadette Spinnen. Die Leiterin des Stadtmarketings Münster gibt der katholischen Kirche in der neuen Folge von „kannste glauben“ Hausaufgaben auf. Als Expertin in Sachen Marketing rät sie dazu, den Blick auf die Stärken der Kirche, auf ihre „Kernkompetenzen“, zu lenken. Welche das sind, erklärt sie im Gespräch. Außerdem verrät Bernadette Spinnen, warum sie jede Kirche besucht, wenn sie zum ersten Mal in einer Stadt ist, und was ihr fehlen würde, wenn es die katholische Kirche nicht gäbe.
Herzliche Einladung, in diese und weitere Folgen des Podcasts „kannste glauben“ hineinzuhören: im Internet auf www.kannste-glauben.de, auf dem Youtube-Kanal des Bistums Münster und unter „kannste glauben“ überall, wo es Podcasts gibt (Spotify, podcaster.de, Deezer, Google Play und Itunes).
kfd St. Ludger
Die kfd St. Ludger feiert ihre Frauenmesse am Dienstag, 11. Juli, um 9.00 Uhr in der Ludgerikirche. Anschließend wird zum gemeinsamen Frühstück ins Ludgerihaus eingeladen.
Seniorentreff Josef
Der neue Seniorentreff in St. Josef findet regelmäßig jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat statt.
Nächstes Treffen ist am Donnerstag, 13. Juli, um 14.00 Uhr im FindUs, Overbergweg 18. Herzliche Einladung zu einem gemütlichen Nachmittag.
Ferienfreizeit Ameland
Am Samstag, 8. Juli, startet das Sommerlager Ameland. Bevor der Bus abfährt, bekommen die Teilnehmer den Reisesegen. Wir wünschen allen Kindern, Jugendlichen und Begleitern sonnige und erholsame Tage mit viel Spiel und Spaß.
Sommerpause im Ehrenamt Rat u. Tat
Das Ehrenamt, der offene Treff mit Cafébetrieb, macht eine Sommerpause von Samstag, 8. Juli bis einschließlich Sonntag, 23. Juli.
Kollekte am 16. Juli
Die Kollekte am nächsten Wochenende 15./16. Juli ist für die Nordoldenburgische Diaspora bestimmt.
Tägliche Öffnung der Ludgerikirche
Die Kirche St. Ludger ist an jeden Tag von 10.00 bis 17.00 Uhr für Besuche geöffnet.
Nutzen Sie die Möglichkeit für das Anzünden einer Kerze und ein stilles Gebet. Es liegt auch ein Fürbittbuch aus, in das Sie gerne Ihre Bitten und Anliegen hineinschreiben dürfen.
Segensfeier für Hinterbliebene in Münster
Das Bistum Münster lädt alle Menschen ein, deren Partnerin oder Partner verstorben ist. Gemeinsam mit anderen Betroffenen ist es wohltuend, das mit Trauer, Schmerz, Einsamkeit u. Unverständnis verbundene Schicksal zu teilen. Die Segensfeier für Hinterbliebene findet in diesem Jahr am Samstag, 12. August statt. Um 10.00 Uhr beginnt die Eucharistie mit Bischof Dr. Felix Genn im St.-Paulus-Dom zu Münster. Abschluss ist um 11.45 Uhr mit einem Impuls im Dom.
Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nicht erforderlich. Nähere Information gibt es in einem Flyer, der in unseren Kirchen ausliegt oder auf www.bistum-muenster.de/begegnungstag_trauernde.
Auskunft gibt es auch per Telefon unter 0251/495-560 oder per Mail an begegnungstag@bistum-muenster.de
Öffnungszeiten der Büros in den Sommerferien 2023
Pfarrbüro St. Ludger, Ludgerikirchplatz 2, Telefon 1353:
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag 10.00 – 12.00 Uhr – Donnerstag geschlossen!
Per mail: stludger-selm@bistum-muenster.de
Gemeindebüro St. Josef – im FindUs – Overbergweg 18, Tel. 1351:
Dienstag 9.00 – 12.00 Uhr
Das Büro St. Josef bleibt am Dienstag, 1. August geschlossen.
Per mail: stjosef-selm@bistum-muenster.de
Gemeindebüro St. Stephanus, Weiherstr. 5, Telefon 62896:
Montag und Mittwoch 9.00 – 12.00 Uhr
Das Büro St. Stephanus bleibt vom 17. Juli – 4. August geschlossen.
Per mail: ststephanus-bork@bistum-muenster.de
Öffnungszeiten Büchereien in den Sommerferien
St. Ludger: in den Sommerferien geschlossen bis auf folgenden Termin:
Am Sonntag, 23. Juli, besteht von 10.00 – 11.30 Uhr die Möglichkeit zu Ausleihe.
St. Stephanus: in den Sommerferien geöffnet:
Donnerstag 14.30 – 17.00 Uhr, Sonntag 10.00 – 12.30 Uhr.