Pfarrgemeinde St. Ludger Selm

St. Ludger Aktuell vom 02.07.2023

Unsere Gottesdienste

Keine Predigt in den Sommerferien

In den Sommerferien vom 1.-30. Juli gibt es keine Predigten.

Neue Gottesdienstzeiten ab diesem Wochenende

Wir bitte alle Gottesdienstbesucher, diesen Wechsel der Zeiten mitzutragen.
Zeigen Sie weiter durch Ihr kommen, dass Ihnen die Feier der Eucharistie und die Gemeinschaft im Glauben wichtig ist.

Samstag – 18.00 Uhr in der Josefskapelle – Der Abendgottesdienst in Ludger entfällt.
Sonntag – 9.30 Uhr in der Ludgerikirche + 11.00 Uhr in der Stephanuskirche.
Die Gottesdienstzeiten am Sonntag in Ludger u. Stephanus werden jährlich zum 1. Juli gewechselt

Samstag, 1. Juli
Kollekte: Aufgaben des Hl. Vaters
17.00 Uhr Ludgerikirche: Beichtgelegenheit
18.00 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier mit Jahresgedenken

Sonntag, 2. Juli13. Sonntag im Jahreskreis
Kollekte: Aufgaben des Hl. Vaters
09.30 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier mit 1. Jahresgedächtnis und Gebetsgedenken
11.00 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier mit Gebetsgedenken
12.00 Uhr Josefskapelle: Tauffeier f. Louis u. Linus Wilhelmi

Dienstag, 4. Juli
10.00 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier der kfd St. Josef

Mittwoch, 5. Juli
18.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier mit Gebetsgedenken

Donnerstag, 6. Juli
19.00 Uhr Stephanuskirche: Rosenkranzgebet
19.30 Uhr  Stephanuskirche: Eucharistiefeier mit sakramentalem Segen mit Gebetsgedenken

Freitag, 7. JuliHerz-Jesu-Freitag
10.30 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier mit sakramentalem Segen
19.00 Uhr  Friedenskirche: Friedensgebet in der Kirche

Samstag, 8. Juli
17.00 Uhr Ludgerikirche: Beichtgelegenheit
18.00 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier

Sonntag, 9. Juli14. Sonntag im Jahreskreis
09.30 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier
11.00 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier mit 1. Jahresgedächtnis

Pfarrnachrichten

Tägliche Öffnung der Ludgerikirche

Die Kirche St. Ludger ist an jeden Tag von 10.00 bis 17.00 Uhr für Besuche geöffnet.
Nutzen Sie die Möglichkeit für das Anzünden einer Kerze und ein stilles Gebet. Es liegt auch ein Fürbittbuch aus, in das Sie gerne Ihre Bitten und Anliegen hineinschreiben dürfen.

Segensfeier für Hinterbliebene in Münster

Das Bistum Münster lädt alle Menschen ein, deren Partnerin oder Partner verstorben ist. Gemeinsam mit anderen Betroffenen ist es wohltuend, das mit Trauer, Schmerz, Einsamkeit u. Unverständnis verbundene Schicksal zu teilen. Die Segensfeier für Hinterbliebene findet in diesem Jahr am Samstag, 12. August statt. Um 10.00 Uhr beginnt die Eucharistie mit Bischof Dr. Felix Genn im St.-Paulus-Dom zu Münster. Abschluss ist um 11.45 Uhr mit einem Impuls im Dom.
Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nicht erforderlich. Nähere Information gibt es in einem Flyer, der in unseren Kirchen ausliegt oder auf www.bistum-muenster.de/begegnungstag_trauernde.
Auskunft gibt es auch per Telefon unter 0251/495-560 oder per Mail an begegnungstag@bistum-muenster.de

Friedensgebet

Die katholische u. evangelische Kirchengemeinden in Selm möchten gemeinsam um den Frieden in der Ukraine und in aller Welt beten. Bitte folgen Sie diesem Aufruf und begleiten Sie dieses Gebet am Freitag, 7. Juli, um 19.00 Uhr in der Friedenskirche. Dieses gemeinsame Gebet findet jeden 1. Freitag im Monat in der Friedenskirche statt.

Kollekte am 2. Juli

Die Kollekte am 2. Juli ist für die Aufgaben des Heiligen Vaters in Rom bestimmt.

Seelsorgliche Erreichbarkeit

Für alle seelsorglichen Notfälle wie Krankensalbung oder auch das Gebet am Bett eines Verstorbenen steht ein Seelsorger rund um die Uhr, unter der Telefonnummer: 0170 6938604, zur Verfügung. Bitte nutzen Sie diese Möglichkeit.

Kolpingfrauen Bork

Am Montag, 3. Juli, treffen sich um 15.00 Uhr die Kolpingfrauen im Pfarrheim St. Stephanus.
Herzliche Einladung zu einem gemütlichen Nachmittag.

kfd St. Josef

Die Gemeinschaftsmesse der kfd St. Josef ist am Dienstag, 4. Juli, um 10.00 Uhr in der Josefskapelle. Anschließend wird zum gemeinsamen Frühstück und zur Begegnung ins FindUs geladen.

Seniorennachmittag in Bork

Der Seniorennachmittag am Dienstag, 4. Juli, steht unter dem Motto „Eisdielenzeit“. Beginn ist im Pfarrheim St. Stephanus um 15.00 Uhr.

Ehrenamt Rat u. Tat

Das Ehrenamt Rat u. Tat informiert über folgende Termine vor der Sommerpause:
– Am Donnerstag, 6. Juli, sind alle herzlich zum „Reibekuchentag“ eingeladen. An jedem ersten Donnerstag im Monat gibt es im und vor dem Ehrenamt zwischen 11:30 und ca. 14:00 Uhr frische, selbst gebackene Reibekuchen nach altem Hausrezept zum fairen Preis.
– Am Freitag, 7. Juli, ab 19:00 Uhr findet der „Spieleabend“ statt. Er richtet sich an alle, die gerne alte und/oder neue Gesellschaftsspiele spielen. Manchmal fehlen dafür einfach die Mitspieler…
Vor allem möchten wir gemeinsam einen unterhaltsamen Abend verbringen! Einige Spiele sind vorhanden, aber noch abwechslungsreicher wird es natürlich, wenn auch eigene Spiele mitgebracht werden. Kommen Sie einfach vorbei. Sie sind herzlich willkommen!
Alle aktuellen Termine über besondere Veranstaltungen und Programme sind auf der Homepageseite des Ehrenamtes Rat und Tat ersichtlich, und zwar unter: www.ehrenamt-selm.de

Sommerpause im Ehrenamt Rat u. Tat

Das Ehrenamt, der offene Treff mit Cafébetrieb, macht eine Sommerpause von Samstag, 8. Juli bis einschließlich Sonntag, 23. Juli.

Krankenkommunion

Haben Sie einen kranken Angehörigen, der nicht mehr in der Lage ist, unsere Gottesdienste zu besuchen aber gerne die Kommunion empfangen möchte? Dann dürfen Sie sich gerne an unsere Büros wenden, damit er in die Krankenkommunionliste aufgenommen wird. Die Krankenkommunion wird einmal im Monat durch unsere Ehrenamtlichen oder Seelsorgenden zu den Kranken gebracht, auf Wunsch auch individuell vereinbart.

Öffnungszeiten der Büros in den Sommerferien 2023

Pfarrbüro St. Ludger, Ludgerikirchplatz 2, Telefon 1353:
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag 10.00 – 12.00 Uhr – Donnerstag geschlossen!
Per mail: stludger-selm@bistum-muenster.de

Gemeindebüro St. Josef – im FindUs – Overbergweg 18, Tel. 1351:
Dienstag 9.00 – 12.00 Uhr
Das Büro St. Josef bleibt am Dienstag, 1. August geschlossen.
Per mail: stjosef-selm@bistum-muenster.de

Gemeindebüro St. Stephanus, Weiherstr. 5, Telefon 62896:
Montag und Mittwoch 9.00 – 12.00 Uhr
Das Büro St. Stephanus bleibt vom 17. Juli – 4. August geschlossen.Per mail: ststephanus-bork@bistum-muenster.de

Öffnungszeiten Büchereien in den Sommerferien

St. Ludger: in den Sommerferien geschlossen bis auf folgenden Termin:
Am Sonntag, 23. Juli, besteht von 10.00 – 11.30 Uhr die Möglichkeit zu Ausleihe.

St. Stephanus: in den Sommerferien geöffnet:
Donnerstag 14.30 – 17.00 Uhr, Sonntag 10.00 – 12.30 Uhr.