Pfarrgemeinde St. Ludger Selm

St. Ludger Aktuell vom 05.10.2025

Unsere Gottesdienste

Samstag, 4. Oktober
14.00 Uhr  Stephanuskirche Tauffeier Mika Riße
17.00 Uhr  Ludgerikirche Beichtgelegenheit bis 17.30 Uhr
18.00 Uhr  Josefskapelle Eucharistiefeier

Sonntag, 5. OktoberErntedankfest27. Sonntag im Jahreskreis
Bitte geänderte Gottesdienstzeit beachten!
Ludgerikirche: Eucharistiefeier fällt aus!!
10.30 Uhr Ludgerikirche: Erntedankgottesdienst auf dem Hof Schwenken (Westerfelde 13) mit Gebetsgedenken
Stephanuskirche: Eucharistiefeier fällt aus!!

Dienstag, 7. Oktober
10.00 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier der Frauengemeinschaft St. Josef
18.00 Uhr Stephanuskirche: Rosenkranzgebet

Mittwoch, 8. Oktober
18.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier

Donnerstag, 9. Oktober
17.30 Uhr Stephanuskirche: Rosenkranzgebet
18.00 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier

Freitag, 10. Oktober
10.30 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier

Samstag, 11. Oktober
14.00 Uhr Ludgerikirche: Tauffeier Ida Bach
17.00 Uhr Ludgerikirche: Beichtgelegenheit bis 17.30 Uhr
18.00 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier

Sonntag, 12. Oktober28. Sonntag im Jahreskreis
09.30 Uhr Ludgerikirche: Familiengottesdienst – Mitgestaltung durch die Ludgerispatzen – Eröffnung der Erstkommunionvorbereitung mit Sechswochengedächtnis
11.00 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier mit 1. Jahresgedächtnis
18.00 Uhr Friedhof Selm: Andacht Tag des Friedhofs

Pfarrnachrichten

Erstkommunionvorbereitung

Am Sonntag, 12.10. startet die Erstkommunionvorbereitung unserer Pfarrei mit einem Familiengottesdienst um 9.30 Uhr in der Ludgerikirche. 64 Kinder machen sich auf den Weg zur Erstkommunion und werden in diesem Gottesdienst gesegnet. Wir wünschen den Kindern und ihren Familien eine gute Vorbereitungszeit.

Tag des Friedhofs

Unter dem Motto „endlich und lebendig“ findet am Sonntag, 12.10. der Tag des Friedhofs auf dem Friedhof in Selm statt. In der Zeit von 15.00 bis 18.00 Uhr werden verschiedene Aktionen angeboten, wie Kerzen gestalten, Vogeltränken bauen, ein Theaterstück sowie Kaffee und Kuchen. Den Abschluss bildet um 18.00 Uhr eine ökumenische Andacht in der Friedhofskapelle.

Rosenkranzandachten

Im Rosenkranz-Monat Oktober finden in der Stephanuskirche wieder die Rosenkranzandachten statt, jeden Dienstag um 18.00 Uhr.

Adventskalender für dich

Es ist noch etwas hin, aber der Advent kommt und diesen wollen wir wieder gemeinsam gestalten mit einem Adventskalender,“ erklärt Pastoralreferentin Nicole Thien. Im letzten Jahr haben wir in der Pfarrei St. Ludger den Advent, die Vorbereitungszeit auf Weihnachten, mit einem Adventskalender für Erwachsene gestaltet und das wollen wir in diesem Jahr wieder tun. „Nicht nur die Kinder, sondern auch die Erwachsenen freuen sich über einen Adventskalender,“ meint Thien. Der Advent ist oftmals mit vielen Terminen und Vorbereitungen besetzt. So kann man diese stressige Zeit bewusst mit dem Adventskalender unterbrechen, in dem man sich Zeit für sich nimmt und ein Geschenk auspackt. Geschenke, die mit Liebe gestaltet und eingepackt werden, lassen uns schon etwas von der Botschaft von Weihnachten im Advent verspüren.

Damit es ein gemeinsamer Adventskalender werden kann, braucht es Menschen, die 24 gleiche Päckchen packen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Alles ist erlaubt! Es darf gebastelt, genäht, gekocht, gebacken oder geshoppt werden. Finanziell wäre eine grobe Orientierung +/- 2 € pro Päckchen. Die 24 Päckchen sollten einen gleichen Inhalt und eine gleiche Verpackung haben. Bis zum 9. November müssten diese in einem großen Korb oder Wäschewanne im Pfarrbüro St. Ludger oder bei Pastoralreferentin Nicole Thien abgegeben werden. Dort werden die verschiedenen Päckchen dann untereinander getauscht, so dass jede Person 24 verschiedene Päckchen bekommt und sich auf eine besondere Adventszeit freuen kann. Am Montag, den 24. November findet dann um 19:30 Uhr eine gemeinsame Päckchenübergabe statt. So lernen sich alle Teilnehmenden an dem Abend kennen und starten gemeinsam in die Adventszeit.
„Es braucht nun Menschen, die sich anmelden. Also sei dabei und gestalte den Advent in diesem Jahr mit!“, meint Pastoralreferentin Nicole Thien. Eine Anmeldung ist bis zum 09. Oktober möglich. Anmeldung und weitere Infos gibt es bei Elisabeth Gründken unter der Telefonnummer 0177 7 14 44 745

Ehrenamt Rat und Tat

Öffnungszeiten des Café’s:
Montag – Donnerstag 9.00 Uhr – 12.00 Uhr
Donnerstag 14.00 Uhr – 17.00 Uhr

Veranstaltungen im Ehrenamt Rat und Tat

Montag, 06.10. 15.00 – 16.30 Uhr – Montagstreff mit Unterhaltung
Dienstag, 07.10. 17.30 – 19.45 Uhr – Bibelstunde
Donnerstag, 09.10. 14.45 – 17.00 Uhr – Strickeria

Aus unseren Gemeindebezirken

Die Frauengemeinschaft St. Josef lädt ein zur Gemeinschaftsmesse zum Erntedank am Dienstag, 7. Oktober, um 10.00 Uhr in die Josefskapelle. Anschließend ist Gelegenheit zum Austausch beim Frühstück im FindUs.

Die Senioren aus Bork feiern am Dienstag, 7. Oktober, um 15.30 Uhr das „Oktoberfest“. Treffen ist im Pfarrheim St. Stephanus. Das Treffen am 21. Oktober fällt aus.