
Unsere Gottesdienste
Werktagsgottesdienste in Stephanus
Aufgrund der defekten Heizungsanlage in der Stephanuskirche finden die Werktagsgottesdienste in der Laube statt. Für die Eucharistiefeiern am Sonntag bitten wir die Gottesdienstteilnehmer sich warme Kleidung anzuziehen. In der Kirche liegen zusätzlich Decken bereit.
Samstag, 2. November – Allerseelen
Kollekte: Priesterausbildung in Osteuropa
17.00 Uhr Ludgerikirche: Beichtgelegenheit bis 17.30 Uhr
18.00 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier mit Gedenken der Verstorbenen
Sonntag, 3. November – 31. Sonntag im Jahreskreis
Kollekte: Gutes Buch
09.30 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier mit Gebetsgedenken
11.00 Uhr Ludgerikirche: Familiengottesdienst „Das Hauptgebot der Liebe entfalten“ Mitgestaltung durch die Ludgerispatzen
12.30 Uhr Josefskapelle: Tauffeier f. Fiete Baly
Dienstag, 5. November
10.00 Uhr Friedenskirche: Kinderkirche der KiTa St. Ludger
10.00 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier der kfd St. Josef „Hoffnung ist nicht nur ein Wort“
Mittwoch, 6. November
18.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier
Donnerstag, 7. November
19.00 Uhr Stephanuslaube: Rosenkranzgebet
19.30 Uhr Stephanuslaube: Eucharistiefeier mit Gebetsgedenken
Freitag, 8. November
10.30 Uhr Josefskapelle: Eucharistiefeier
Samstag, 9. November – Weihe der Lateranbasilika
17.00 Uhr Ludgerikirche: Beichtgelegenheit bis 17.30 Uhr
18.00 Uhr Josefskapelle: Familiengottesdienst mit dem Regenbogenteam Mitgestaltung durch den Kinderchor St. Josef – Gerne können auch Laternen mitgebracht werden.
Sonntag, 10. November – 32. Sonntag im Jahreskreis
Zählung der Gottesdienstbesucher
09.30 Uhr Stephanuskirche: Eucharistiefeier
11.00 Uhr Ludgerikirche: Eucharistiefeier Gottesdienst für Trauernde
Pfarrnachrichten
Allerseelen
Am Allerseelentag, Samstag, 2. November, feiern wir die Eucharistiefeier um 18.00 Uhr in der Josefskapelle und Gedenken besonders an alle Verstorbenen unserer Pfarrei.
Die deutschen Bischöfe bitten gemeinsam mit der Aktion Renovabis um Ihre großherzige Spende zugunsten der Priesterausbildung im Osten Europas. Die Kirchen dort brauchen dringend gute Seelsorger aus ihren eigenen Reihen. Wir wollen uns mit den Ortskirchen im Osten Europas solidarisch zeigen. Diese Kollekte wird an Allerseelen gehalten.
Gottesdienst für Trauernde
Einen lieben Menschen zu verlieren bedeutet, dass Trauer und Schmerz, auch Einsamkeit folgen. In der Zeit der Trauer kann es wohltuend sein mit Menschen in Kontakt zu kommen, die das gleiche erlebt haben und auf Menschen zu treffen, die zuhören. Dabei kennt Trauer keinen festgelegten Zeitraum. Es ist wichtig der Trauer Raum zu geben, und durch den Zuspruch Gottes, der uns versichert, dass er uns in allen unseren Lebenslagen begleitet, Trost und Segen zu erfahren.
Zur Eucharistiefeier am Sonntag, 10. November, um 11.00 Uhr in der Ludgerikirche sind besonders Menschen eingeladen, die einen Angehörigen oder guten Freund/in verloren haben. Am Ende der Eucharistiefeier besteht die Möglichkeit zur Einzelsegnung.
Kollekte zum Buchsonntag am 3. November
An diesem Sonntag wird aufgrund des Festes des Hl. Karl Borromäus (4. November) in den Diözesen der „Buchsonntag“ gefeiert. Die Kollekte ist daher für das „Gute Buch“ bestimmt. Voraussetzung für Lesen und eine Lesekultur ist ein gutes Bücherangebot. Damit die Katholische öffentliche Bücherei der Pfarrei ein solches bereithalten kann, braucht sie immer wieder neue Bücher. Gute Bücher aber haben ihren Preis. Die Kollekte verbleibt zu 80 % in der Pfarrei zum Ausbau der örtlichen Bücherei. 20 % fließen an das Bistum Münster.
Pflegeberatung am 5. November
Der Kreis Unna bietet eine umfassende und kostenlose Beratung rund um das Thema Pflege, Wohnen, Hilfen im Alltag an. Jeweils am ersten Dienstag des Monats von 10.00 – 12.00 Uhr, haben Sie die Möglichkeit, das Angebot im Pfarrheim St. Stephanus wahrzunehmen. Bitte melden Sie sich bei der Mitarbeiterin des Kreis Unna vorher telefonisch an: 0800 / 27 200 200 (kostenlose Servicenummer)
Regenbogengottesdienst am 9. November
Am Samstag, 9. November, gestaltet das Regenbogenteam um 18.00 Uhr die Eucharistiefeier in der Josefskapelle zusammen mit dem Kinderchor St. Josef. Im Anschluss findet ein kleiner Laternenumzug mit den mitgebrachten Laternen statt. Herzlich lädt das Regenbogenteam zu einer anschließenden Begegnung vor dem FindUs ein und bittet um das Mitbringen einer Tasse.

Aus unseren Gemeindebezirken
Die kfd St. Josef lädt ein zur Gemeinschaftsmesse am Dienstag, 5. November, um 10.00 Uhr
in die Josefskapelle. Anschließend ist das gemeinsame Frühstück im FindUs.
Bei dem Seniorennachmittag am Dienstag, 5. November, um 15.30 Uhr im Pfarrheim steht
alles im Zeichen von „St. Martin“.
Am kommenden Samstag, 9. November, findet im Pfarrheim St. Stephanus in der Zeit von
9.00 – 12.00 Uhr der Gänseblümchen Spielzeugmarkt statt. Abgabe der Ware ist am Freitag von 15.00 – 18.00 Uhr und nur mit vorheriger Anmeldung möglich.
Weitere Informationen und die Vergabe von Kundennummern unter
gaensebluemchen.bork@web.de