Am Samstag, 2. Februar, feiern wir das Fest Darstellung des Herrn (Lichtmess), ein letzter Nachklang zur Weihnachtszeit. An diesem Tag werden in den Vorabendmessen um 17.00 Uhr in der Ludgerikirche und um 18.30 Uhr in der Josefskirche die Kerzen gesegnet. Am Sonntag, 3. Februar gedenken wir des Hl. Blasius. Durch den Empfang des Blasiussegens empfehlen wir uns der Fürbitte dieses Heiligen; wir stellen unsere Gesundheit und unser leibliches Wohl unter den Schutz Gottes. In unserer Gemeinde haben Sie die Möglichkeit zum Empfang des Blasiussegens in den Vorabendmessen am Samstag, 2. Februar, um 17.00 Uhr in der Ludgerikirche und um 18.30 Uhr in der Josefskapelle sowie am Sonntag, 3. Februar um 10.00 Uhr in der Ludgerikirche und um 11.00 Uhr in der Stephanuskirche.
Lichtmess und Blasiussegen
Suche
Kirche+Leben im Bistum Münster
- Nach Kritik aus Israel: Papst verteidigt Aussagen von Kardinal Parolin 8. Oktober 2025
- Politik, Kirche, Bischofssuche: Was lässt Sie hoffen, Antonius Hamers? 8. Oktober 2025
- Yvonne Rutz wird weitere Präventionsbeauftragte im Bistum Münster 7. Oktober 2025
- Nach Rücktritt: Wer auf Heiligenkreuzer Abt als Zisterzienserpräses folgt 7. Oktober 2025
- Das Bistum Münster in Rom – Große Wallfahrt im Heiligen Jahr 7. Oktober 2025
- Auf nach Rom! 2.500 Pilger bei Heilig-Jahr-Wallfahrt des Bistums Münster 7. Oktober 2025
- Papst Leo XIV. unterzeichnet erstes Lehrschreiben - Termin steht fest 7. Oktober 2025
- Krebskranker Bischof Michael Gerber: Chemotherapie war erfolgreich 7. Oktober 2025
- Domvikar und Ex-Genn-Sekretär Jörg Niemeier wird Pfarrer in Münster 7. Oktober 2025
- Pfarreien geben Alten- und Pflegeheime ab – das sind die Gründe 7. Oktober 2025