Klimafasten vom 02. März bis zum 16. April 2022
„Eine Zeitlang auf Gewohntes zu verzichten und sich auf das Ursprüngliche zu besinnen, das ist das Ziel der Fastenzeit. Dazu gehört es auch, alte Gewohnheiten zu hinterfragen und zu brechen.
Beim Klimafasten wollen wir diesen Gedanken aufgreifen und uns bewusst machen, welche Auswirkungen unsere Lebensweise auf die Umwelt und vor allem auf das Klima hat. In den Wochen vor Ostern wollen wird dort, wo es geht, auf Dinge verzichten, die viel CO2 verursachen und somit mit alten Gewohnheiten brechen.
Dazu stellen wir Ihnen jede Woche ein anderes Thema zum Klima-und Umweltschutz vor und geben kleine Anregungen für einen klimafreundlicheren Alltag.
Klimafasten bedeutet dabei nicht nur auf Dinge zu verzichten, sondern auch Alternativen auszuprobieren und die eigene Lebensweise zu überdenken und anzupassen […].“
(Auszug aus dem Flyer der Stadt Selm)
Als Kirchengemeinde werden wir uns auch an der „Earth hour“ am 26. März 2022 von 20:30 – 21:30 Uhr beteiligen.
Für weitere Informationen zu den einzelnen Themenwochen stellen wir Ihnen den Flyer der Stadt Selm zur Verfügung, den Sie sich hier herunterladen können: